Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER ProSpray 3.25 Betriebsanleitung Seite 11

Airless hochdruck-spritzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProSpray 3.25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

i
Die Betätigung der Taste #3 am Hauptbildschirm
verändert die Sprache des Anzeigetexts. Es sind
insgesamt neun verschiedene Sprachen abrufbar.
Jedes Mal, wenn die Taste #1 betätigt wird, erscheint
eine andere Sprache. Die Sprachen erscheinen in
der folgenden Reihenfolge: englisch, spanisch,
niederländisch, dänisch, schwedisch, deutsch,
französisch, italienisch und portugiesisch.
Menüfenster Volume Pumped [Gefördertes Volumen]
Das Menüfenster Volume Pumped
[Gefördertes Volumen] zeigt die
Gesamtanzahl der Gallonen bzw. Liter, die mit dem Spritzgerät
versprüht wurden.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Volume Pumped
[Gefördertes Volumen] die Taste 4.
Menüfenster Job Volume [Auftragsvolumen]
Mit dem Menüfenster Job Volume
[Auftragsvolumen] kann der Benutzer
einen Literzähler zurücksetzen, um den Verbrauch bei bestimmten
Aufträgen zu kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Job Volume
[Auftragsvolumen] die Taste 4.
Menüfenster Unit Serial # [Geräteseriennummer]
Das Menüfenster Unit Serial #
[Geräteseriennummer] zeigt die
Seriennummer des Spritzgerätes an.
Drücken Sie zur Auswahl des
Menüfensters Unit Serial #
[Geräteseriennummer] die Taste 4.
Menüfenster Timers [Zeitgeber]
Im Menüfenster Timers [Zeitgeber]
wird die Gesamteinschaltdauer des
Spritzgerätes sowie die Gesamtbetriebszeit des Spritzgerätes
angezeigt (Förderbetrieb).
Drücken Sie zur Auswahl des Menü-
fensters Timers [Zeitgeber] die Taste 4.
Menüfenster Job Timer [Auftragszeitgeber]
Mit dem Menüfenster Job Timer
[Auftragszeitgeber] kann der Benutzer
die „ON TIME" [Einschaltzeit] und die „RUN TIME" [Betriebszeit]
zurücksetzen, um die Arbeitszeit bei bestimmten Aufträgen zu
kontrollieren.
Drücken Sie zur Auswahl
des Menüfensters Job Timer
[Auftragszeitgeber] die Taste 4. Bildschirm
„EIN.ZEIT" wird angezeigt. Drücken Sie die
Taste #3, um zu resetten. Drücken Sie die
Taste #1, um weiter zum Bildschirm „LAUFZEIT" zu gelangen. Drücken
Sie die Taste #3, um zu resetten. Drücken Sie die Tatse #1, um durch
die übrigen Menü-Bildschirme zu scrollen.
Menüfenster Service Timer [Betriebsstunden]
Im Menüfenster Service Timer
[Betriebsstunden] kann der Benutzer ein
Wartungsintervall (in Stunden) festlegen. Drücken Sie zur Auswahl
des Menüfensters Service Timer [Betriebsstunden] die Taste 4.
Zur Einstellung der Wartungszeit
betätigen Sie die Tasten #2 (hoch) und/
oder die #3 (runter), um die gewünschte Zeit einzustellen (die
Betriebsstunden werden durch jede einzelne Betätigung einer Tasten
schrittweise um 25 erhöht/ verringert).
Sobald das Wartungszeitintervall eingestellt ist und den
Betriebsstunden entspricht, zeigt das Display den Bildschirm
ProSpray 3.25
D
VOL. GEPUMPT
MENU-1
AUSWAHL-4
GALLONE
X
MENU-1
LITER-2
LITER
X
MENU-1
GALLONE-2
JOB-VOLUMEN
MENU-1
AUSWAHL-4
GALLONE
XXXX
MENU-1
RESET-3
SERIENNR.D.EINH
MENU-1
AUSWAHL-4
SerNr.XXXXXXXXXX
MENU-1
TIMER
MENU-1
AUSWAHL-4
EIN.ZEIT
XXXX
LAUFZEIT
XXXX
JOB-TIMER
MENU-1
AUSWAHL-4
EIN. ZEIT
X
MENU-1
RESET-3
LAUFZEIT
X
MENU-1
RESET-3
WARTUNGSZEIT
MENU-1
AUSWAHL-4
WARTUNG IN
XX
BETRIEBSSTD.
XX
9
„Wartung erforderlich" an. Die Pumpe bleibt jedoch auch weiterhin
betriebsfähig. Um zum Hauptbildschirm zurückgelangen, drücken
Sie die Taste #1. So können "Wartung in" und "Betriebsstunden", die
auf dem Wartungsbildschirm angezeigt werden, wieder auf 0 gesetzt
werden.
Menüfenster Security Code [Sicherheitscode]
Im Menüfenster Security Code
[Sicherheitscode] kann der Benutzer einen
vierstelligen Sicherheitscode eingeben, um die Inbetriebnahme
des Spritzgerätes durch Unbefugte zu verhindern. Wenn ein
Sicherheitscode definiert wurde, fragt die Steuerung auf dem Display
den Code beim Einschalten ab. Wenn der richtige Sicherheitscode
eingegeben wird, erscheint auf dem Display das Menüfenster Main
Screen [Hauptmenü] und das Spritzgerät wird eingeschaltet. Wird
ein falscher Code eingegeben, erscheint auf dem Display erneut die
Aufforderung zur Eingabe des richtigen Codes und das Spritzgerät
wird deaktiviert. Drücken Sie zur Änderung oder Definition des
Sicherheitscodes die Taste 2.
Wenn das Spritzgerät neu ist, ist kein Sicherheitscode
i
definiert und beim Einschalten erscheint sofort
das Hauptmenüfenster. Wird zum ersten Mal ein
Sicherheitscode eingegeben, so erscheint der
Bildschirm "Alte Codenummer eingeben"; geben Sie
hier "1111" ein.
Geben Sie die alte Sicherheits-
codenummer ein, um das Fenster zur
Änderung des Sicherheitscodes aufzurufen. Wenn Sie den falschen
Code eingeben, erscheint auf dem Display erneut die Aufforderung
zur Eingabe des richtigen Sicherheitscodes, anderenfalls kann der
Sicherheitscode nicht geändert werden.
Geben Sie den neuen Sicherheitscode
ein. Sobald der neue Sicherheitscode
eingegeben ist, erscheint auf dem
Display automatisch die Aufforderung
zur Eingabe des neuen Sicherheitscodes
zur Überprüfung. Wenn Sie den neuen
Code erneut eingeben, erscheint auf
dem Display eine Bestätigung, dass der
neue Sicherheitscode übernommen wurde und danach wieder das
Hauptmenüfenster. Wenn Sie den neuen Sicherheitscode falsch
eingeben, erscheint auf dem Display wieder die Aufforderung „Enter
New Code Number" [Neue Codenummer eingeben] und der Ablauf
beginnt von vorn.
Sollten Sie Ihren Sicherheitscode vergessen oder verlegt haben,
setzen Sie sich bitte mit dem Wagner Kundendienst in Verbindung.
i
Geben Sie zur Deaktivierung der Sicherheitsfunktion
„1111" in dem Fenster „Enter New Code Number"
[Neue Codenummer eingeben] ein (dies ist der
Standardsicherheitscode, mit dem das Spritzgerät
entriegelt wird). Daraufhin erscheint beim Einschalten
des Spritzgerätes das Hauptmenüfenster.
Menüfenster Prime [Vorfüllen]
Das Menüfenster Prime [Vorfüllen] wird
angezeigt, wenn der Druckregler im gelben
Bereich auf die Einstellung „Min" eingestellt ist.
Menüfenster Rapid Clean [Reinig]
Der Bildschirm [Reinig] erscheint, wenn der
Druckregler auf RAPID CLEAN eingestellt
ist und das Ventil PRIME/SPRAY [Vorfüllen/Sprühen] auf SPRAY
eingestellt ist.
i
Wenn in einem Menüfenster 30 Sekunden lang keine
Eingaben erfolgten, schaltet das Display wieder zum
Hauptmenüfenster zurück.
Inbetriebnahme
SICHERHEITSCODE
MENU-1
AENDERN-2
ALTE CODE-NR.
EINGEBEN
NEUE CODE-NR.
EINGEBEN
XXXX
NEUE CODE-NR.
ERNEUT EINGEBEN
NEUE CODE-NR.
AKZEPTIERT
VORBEFUELLEN
REINIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0558034055800205580350558003

Inhaltsverzeichnis