6.2
Anzeige / Einstellung des Temperatursollwertes (mit gewählter Rampen-
funktion)
Falls zuvor ein Wert für eine Temperatur-Rampe gewählt (Kap. 6.4.2) wurde:
Ausgehend von Grundstellung / Istwertanzeige kann im Rampenbetrieb mit der Taste
dem gewählten Temperatur-Endsollwert für auch der mit dem gewählten Gradienten ansteigende aktuelle
Temperatur-Rampensollwert angezeigt werden.
Das Gerät ist in Betrieb, der Regler befindet sich in Grundstellung (Ist-
wertanzeige). Das Display zeigt die aktuelle Isttemperatur (Beispiel: 22
°C):
1.
Taste
drücken
Das Display zeigt abwechselnd „SPr" und den mit dem gewählten Gradienten ansteigende aktuelle
Temperatur-Rampensollwert (Beispiel: 42 °C):
Dieser Rampen-Sollwert wird nur angezeigt, er ist nicht einstellbar.
2.
Taste
drücken
Das Display zeigt abwechselnd „SP" und den bisher eingestellten Temperatur-Endsollwert (Bei-
spiel: 60 °C):
3.
Mit den Tasten
Für den gewünschten Temperatur-Sollwert kann ein Temperaturbereich von 5 °C
über Raumtemperatur bis 100 °C (BD) bzw. bis 300 °C (ED/FD) gewählt werden.
4.
2 Sekunden warten, bis der eingestellte Temperaturwert automatisch übernommen wird (Anzeige
blinkt 1 mal)
5.
Taste
drücken, um zur Grundstellung (Istwertanzeige) zurückkehren (nach ca. 30 Sek. auto-
matisch).
Einstellung des Sicherheitsthermostaten (Kap. 7) bei jeder Sollwertänderung neu beachten.
BD / ED / FD (E2) 11/2017
Sollwert zwischen 0 und 300 einstellen.
zusätzlich zu
Seite 18/60