Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megasat HD 5 Combo Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 5 Combo:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Satmessgerät HD 5 Combo
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat HD 5 Combo

  • Seite 1 Satmessgerät HD 5 Combo Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Referenz 1.1 Allgemeine Merkmale ....................03 1.2 Lieferumfang ........................03 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung............... 04 3. Hauptmenü ..........................06 3.1 Satellit (DVB-S / -S2 / -S2X) ..................07 3.1.1 Satelliten-Suche ....................08 3.1.2 Spektrum Analyse ................... 09 3.1.3 Konstellationsanalyse ..................10 3.1.4 Sat bearbeiten ....................
  • Seite 3: Referenz

    • LED Licht, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen die Anlage einzumessen • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium • Ladefunktion über beiliegendem Netzteil oder KFZ-Ladeadapter • Übersichtliches und selbsterklärendes Menü 1.2 Lieferumfang • Satmessgerät HD 5 Combo • Tragetasche mit Tragegurt • Silikon Schutzhülle • Netzladegerät • KFZ-Ladegerät •...
  • Seite 4: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    18 V 22 k LOCK-S TV/M SPEC ANALYSE DISEQC SEARCH HD 5 Combo MODUS STORE 1. Display 5 Zoll (12,7 cm) AMOLED Farbdisplay 2. DVB-T/C 5V-T: Die LED leuchtet gelb, wenn die 5 Volt Speisung für DVB-T- Antennen eingeschaltet ist.
  • Seite 5 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 9. MODUS Wechselt zwischen der Messung von DVB-S, DVB-T und DVB-C. 10. SAT Zeigt die Liste aller verfügbaren Satelliten bei der DVB-S Messung. 11. AV Wechselt zwischen dem internen Display und externer AV Quelle (z. B. zum Einrichten einer Überwachungskamera). 12.
  • Seite 6: Hauptmenü

    3. Hauptmenü 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB oder ANT Eingang des Messgerätes. 2. Schalten Sie das Messgerät ein. Nach dem Bootvorgang erscheint das Hauptmenü. Das Menü besteht aus verschiedenen Untermenüs. Nutzen Sie die Navigationstasten um zwischen den einzelnen Punkten zu wechseln. 3.
  • Seite 7: Satellit (Dvb-S / -S2 / -S2X)

    3. Hauptmenü 3.1 Satellit (DVB-S / -S2 / -S2X) Sat-Suche Öffnet das „Satelliten-Suche“ Menü Spektrum Öffnet das „Spektrum“ Menü Konstellation Öffnet das „Konstellation“ Menü Sat- Bearbeiten Öffnet das „Satelliten bearbeiten“ Menü Antennen Einst Öffnet das „Antenneneinstellung“ Menü Auto Scan Öffnet das „Auto Scan“ Menü Winkelber.
  • Seite 8: Satelliten-Suche

    3. Hauptmenü 3.1.1 Satelliten-Suche 82.1 mA Zeigt den Stromaufnahme des LNBs. 18.6 V Zeigt die Einspeisespannung des LNBs. 18 V Zeigt den LNB-Stromversorgungsstatus vom LNB. Die Werte sind 13 V, 18 V oder aus. Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die Tasten um t ...
  • Seite 9: Spektrumanalyse

    3. Hauptmenü 3.1.2 Spektrumanalyse 100 / 95 / 85 / ... Zeigt die grafische Signalstärke in dBµV an. (Bewegen Sie mit Tasten die Ansicht nach oben oder unten) Start: Zeigt die Startfrequenz Ende: Zeigt die Endfrequenz Aktuell: Zeigt die aktuelle Frequenz (Bewegen Sie mit den Tasten t ...
  • Seite 10: Konstellationsanalyse

    3. Hauptmenü 3.1.3 Konstellationsanalyse Analysieren durch Frequenz Wenn Sie „Analysieren durch Frequenz“ wählen, können Sie über die Cursortasten manuell einen Satelliten sowie die Frequenz auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK auf der Menüposition „Suche“ um die Konstellationsanalyse zu starten. Mit den Tasten t ...
  • Seite 11: Sat Bearbeiten

    3. Hauptmenü 3.1.4 SAT bearbeiten Satellit bearbeiten 1. Wählen Sie mit den Tasten den Satelliten aus den Sie bearbeiten möchten. 2. Drücken Sie OK um den Satelliten zu bearbeiten. Name: Drücken Sie OK um den Namen zu bearbeiten. Es erschein ein Fenster mit Buchstaben und Ziffern.
  • Seite 12: Antennen Einstellung

    3. Hauptmenü 3.1.5 Antennen Einstellung Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Mit den Tasten wechseln Sie t  u den Satelliten. Mit OK öffnen Sie die Satellitenliste. LNB Type Wählen Sie hier den LNB Typ (z. B. Universal) LO.LOW / Hier können Sie die LNB Low- und High-Frequenz einstellen, LO.HIGH wenn Sie bei LNB Type „Customised“...
  • Seite 13: Auto Scan

    3. Hauptmenü 3.1.6 Auto Scan Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die Tasten um t  u den Satelliten zu wechseln oder drücken Sie OK um die Satelli- tenliste zu öffnen. Transponder Zeigt den aktuellen Transponder. Drücken Sie OK um die Trans- ponderliste zu öffnen aufzurufen.
  • Seite 14: Winkelberechnung

    3. Hauptmenü 3.1.7 Winkelberechnung Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die Tasten um t  u den Satelliten zu wechseln oder drücken Sie OK um die Satelli- tenliste zu öffnen. Längengrad Geben Sie den Längengrad mit den Nummerntasten ein. Standort Wechseln Sie mit den Tasten zwischen Ost und West.
  • Seite 15: Transponderkontrolle

    3. Hauptmenü 3.1.8 Transponderkontrolle Die Transponderkontrolle ermöglicht Ihnen gleichzeitig 4 ausgewählte Transponder zu be- urteilen. Sie sehen auf einem Blick die Signalstärke- und qualität der einzelnen Transponder: 1. Wechseln Sie mit den Tasten zur gewünschten Anzeige. t  u 2. Drücken Sie OK um in die Transponderliste zu gelangen. 3.
  • Seite 16: Terrestrisch (Dvb-T / -T2)

    3. Hauptmenü 3.2 Terrestrisch (DVB-T / -T2) Messen Öffnet das „Messen“ Menü Spektrum Öffnet das „Spektrum“ Menü Auto Scan Öffnet das „Auto Scan“ Menü Scope Öffnet das „Scope“ Menü Kanäle bearbeiten Öffnet das „Kanäle bearbeiten“ Menü System Öffnet das „System“ Menü Konstellation Öffnet das „Konstellation“...
  • Seite 17 3. Hauptmenü 3.2.1 Messen Kanal Nr. Wählen Sie die Kanal Nr. die Sie suchen möchten. Alternativ drücken Sie OK um die Kanalliste (inkl. Frequenzen) zu öffnen. Frequenz Zeigt die jeweilige Frequenz des Kanals. Bandweite Zeigt die Bandbreite des Kanals. Suche (OK) Startet die Suche auf der aktuellen Frequenz.
  • Seite 18: Erweiterte Einstellungen

    3. Hauptmenü 3.2.2 Spektrumanalyse 35 / 30 / 25 / ... Zeigt die grafische Signalstärke in dBµV. (Bewegen Sie mit den Tasten die Ansicht nach oben oder unten) Start Zeigt die Startfrequenz Ende Zeigt die Endfrequenz Aktuell Zeigt die aktuelle Frequenz (Bewegen Sie mit den Tasten t ...
  • Seite 19 3. Hauptmenü 3.2.3 Auto Scan Kanal Nr. Wählen Sie die Kanal Nr. die Sie suchen möchten. Alternativ drücken Sie OK um die Kanalliste (inkl. Frequenzen) zu öffnen. Transponder Zeigt die Frequenz und Bandbreite des jeweiligen Kanals. Suchmodus Wählen Sie zwischen „Alle Programme“ (auch verschlüsselte) oder FTA Programme (nur frei empfangbare) Suche Wählen Sie zwischen „Alle Transponder“...
  • Seite 20: Scope

    3. Hauptmenü 3.2.4 Scope In diesem Menü werden ausgewählte Kanäle/Frequenzen in einem Balkendiagramm aufgelistet. Wählen Sie OK um die Kanalliste (Frequenzen) zu öffnen. 1. t  u Wählen Sie die gewünschte Position aus und drücken OK um, diese zu bearbeiten. DEUTSCH...
  • Seite 21: Kanäle Bearbeiten

    3. Hauptmenü 3.2.5 Kanäle bearbeiten In diesem Menü werden alle Kanäle/Frequenzen aufgelistet. Um einen Kanal zu ändern gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie mit den Tasten einen beliebigen Kanal. 2. Mit den Tasten wählen Sie zwischen Frequenz, Type und Bandbreite. t ...
  • Seite 22: System

    3. Hauptmenü 3.2.6 System In diesem Menü können Sie die Antennenversorgung einstellen. Wählen Sie zwischen 5 V, 12 V oder AUS. Wählen Sie die Versorgungsspannung entsprechend Ihrer aktiven Antenne. Bei passiven Antennen ist keine Versorgungsspannung nötig. DEUTSCH...
  • Seite 23: Konstellationsanalyse

    3. Hauptmenü 3.2.7 Konstellationsanalyse Analysieren über Kanalnummer/Frequenz Wenn Sie „Analysieren durch Kanal Nr. “ wählen, können Sie manuell einen Kanal (Frequenz) auswählen. Durch drücken auf OK startet die Konstellationsanalyse. Analysieren durch Programme Wenn Sie „Analysieren durch Programme“ wählen, können Sie die gespeicherten Program- me mit den Tasten auswählen.
  • Seite 24: Kabel (Dvb-C / -C2)

    3. Hauptmenü 3.3 Kabel (DVB-C / -C2) Messen Öffnet das „Messen“ Menü Spektrum Öffnet das „Spektrum“ Menü Auto Scan Öffnet das „Auto Scan“ Menü Tilt Öffnet das „Tilt“ Menü Kanäle bearb. Öffnet das „Kanäle bearbeiten“ Menü Konstellation Öffnet das „Konstellation“ Menü DEUTSCH...
  • Seite 25 3. Hauptmenü 3.3.1 Messen Kanal Nr. Wählen Sie die Kanal Nr. die Sie suchen möchten. Alternativ drücken Sie OK um die Kanalliste (inkl. Frequenzen) zu öffnen. Frequenz Zeigt die Frequenz des jeweiligen Kanals. Um die Frequenz zu ändern nutzen Sie die Nummerntasten zur direkten Eingabe. Symbolrate Zeigt die Symbolrate des jeweiligen Kanals.
  • Seite 26 3. Hauptmenü 3.3.2 Spektrumanalyse 45 / 40 / 35 / ... Zeigt die grafische Signalstärke in dBµV. (Bewegen Sie mit den Tasten die Ansicht nach oben oder unten) Start Zeigt die Startfrequenz Ende Zeigt die Endfrequenz Aktuell Zeigt die aktuelle Frequenz (Bewegen Sie mit den Tasten t ...
  • Seite 27 3. Hauptmenü 3.3.3 Auto Scan Kanal Nr. Wählen Sie die Kanal Nr. die Sie suchen möchten. Alternativ drücken Sie OK um die Kanalliste (inkl. Frequenzen) zu öffnen. Transponder Zeigt die Frequenz und Bandbreite des jeweiligen Kanals. Suchmodus Wählen Sie zwischen „Alle Programme“ (auch verschlüsselte) oder FTA Programme (nur frei empfangbare) Suche Wählen Sie zwischen „Alle Transponder“...
  • Seite 28: Tilt

    3. Hauptmenü 3.3.4 Tilt In diesem Menü werden ausgewählte Kanäle/Frequenzen in einem Balkendiagramm aufgelistet. Wählen Sie OK um die Kanalliste (Frequenzen) zu öffnen. 1. t  u Wählen Sie die gewünschte Position aus und drücken OK um, diese zu bearbeiten. DEUTSCH...
  • Seite 29: Kanäle Bearbeiten

    3. Hauptmenü 3.3.5 Kanäle bearbeiten In diesem Menü werden alle Kanäle/Frequenzen aufgelistet. Um einen Kanal zu ändern gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie mit den Tasten einen beliebigen Kanal. 2. Mit OK können Sie die Bearbeitung des jeweiligen Wertes aktivieren 3.
  • Seite 30: Konstellationsanalyse

    3. Hauptmenü 3.3.6 Konstellationsanalyse Analysieren durch Kanal Nr. Wenn Sie „Analysieren durch Kanal Nr. “ wählen, können Sie manuell einen Kanal mit den t  u Tasten auswählen. Durch drücken auf OK startet die Konstellationsanalyse. Analysieren durch Programme Wenn Sie „Analysieren durch Programme“ wählen, können Sie die gespeicherten Program- me mit den Tasten auswählen.
  • Seite 31: Speichern

    3. Hauptmenü 3.4 Speichern In diesem Menü werden sind alle gespeicherten Messwerte angezeigt, die Sie zuvor im jeweiligen Menü getätigt haben. Um den gewünschten Messbereich (DVB-S, DVB-T, DVB-C) zu Ändern, verlassen Sie das Menü Speichern und wechseln zuvor in die gewünschte Rubrik. Öffnen Sie nun erneut das Menü...
  • Seite 32: System

    3. Hauptmenü 3.5 System Sprache wählen Nutzen Sie die Tasten um eine andere Sprache des Bild- t  u schirmmenüs zu wählen. Bildschirmeinst. Drücken Sie OK um die Helligkeit, Farbsättigung und den Kont- rast zu ändern. Nutzen Sie hierzu die Tasten. t ...
  • Seite 33: Usb

    Drücken Sie OK um die vorhandenen Einstellungen, Daten und Daten auf USB Auswertungen auf ein USB Gerät zu exportieren. Der Vorgang dauert einige Sekunden. Die Auswertungen der Daten erfolgt über eine separate Software. Diese finden Sie auf unserer Home- page www.megasat.tv DEUTSCH...
  • Seite 34: Technische Daten

    ƒ Gewicht: 900 g ƒ Stromversorgung: AC 100-240 V / DC 12 V, 2 A ƒ Antennenspannung: 5 V / 12 V (max. 200 mA) Lieferumfang ƒ Satmessgerät HD 5 Combo ƒ Tragetasche mit Tragegurt ƒ Silikon Schutzhülle ƒ Netzladegerät ƒ...
  • Seite 35 4. Technische Daten DVB-S / S2 / S2X ƒ DVB-S Frequenzbereich: 950 - 2150 MHz ƒ DVB-S LNB Spannung: 13/18 V, max. 300 mA ƒ DVB-S LNB Leistung: Auswertung der LNB Leistung (mA) ƒ DVB-S Pegelbereich: 35 ~ 90 dBµV ƒ...
  • Seite 36: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie EC EMC 2014/30/EU and EC LVD 2014/35/EU befindet: Megasat Satmessgerät HD 5 Combo (Art.-Nr. 2600014) Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt liegt der Firma vor:...
  • Seite 37 Notizen DEUTSCH...
  • Seite 38 Version 1.0 (Juni 2017) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Seite 39 Satmeter HD 5 Combo User manual...

Inhaltsverzeichnis