Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Satmessgerät HD 4 Combo
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat HD 4 Combo

  • Seite 1 Satmessgerät HD 4 Combo Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1.1 Merkmale ..................... 03 1.2 Lieferumfang ..................03 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung........04 - 05 3. Hauptmenü ....................06 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.1 Suche ..................... 07 4.2 LNB Einstellungen ................09 4.3 Satellit bearbeiten ................11 4.4 Spektrum .....................
  • Seite 3: Allgemeines

    • Große digitale Balkenanzeige für Empfangspegel und -qualität. • Bis zu 3 Stunden Betrieb mit dem integrierten Power Akku. • Übersichtliches und selbsterklärendes Menü. 1.2 Lieferumfang • Megasat Satmessgerät HD 4 Combo • 230 Volt Ladeadapter • 12 Volt KFZ Ladeadapter • Schutzhülle inkl. Tragegurt •...
  • Seite 4: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung DEUTSCH...
  • Seite 5: Navigation

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 1. ANT In Antennen-Signaleingang (DVB-T oder DVB-C) 2. LNB In Satelliten-Signaleingang (DVB-S) 3. LCD Display Zeigt das Menü Rot: der Akku wird geladen / Blau: Akku ist geladen. Blinkt kurz, sobald die Antenne verbunden wurde. Power-Anzeige: Gerät ist ein- oder ausgeschaltet. 7.
  • Seite 6: Hauptmenü

    3. Hauptmenü 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB oder ANT Eingang des Messgerätes. 2. Schalten Sie das Messgerät ein. Nach dem Bootvorgang erscheint das Hauptmenü. Das Menü besteht aus DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C/C2 und Systemeinstellungen. Nutzen Sie die pq Tasten um zwischen den einzelnen Punkten zu wechseln.
  • Seite 7: Suche

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.1 Suche Zeigt die aktuelle Stromversorgung des LNBs (13 V = vertikal) Zeigt die aktuelle Stromversorgung des LNBs (18 V = Horizontal) 22 K Zeigt den aktuellen 22 K Status (Highband / Lowband). 019.2°E Astra 19E Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln.
  • Seite 8 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) F1 Taste Zeigt eine große Darstellung von Signalstärke und -qualität. F2 Taste Zeigt die aktuelle Stromspannung und -stärke des LNBs. F3 Taste Öffnet die TP-Kontrolle (Transponder-Kontrolle). Hier werden alle Ebenen des LNBs angezeigt (HL / VL / HH / VH). Somit kann sofort jeder An- schluss auf Signalstärke und -qualität überprüft werden.
  • Seite 9: Lnb Einstellungen

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.2 LNB Einstellungen 1. Astra 19E Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 10 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) USALS Einstellungen Drücken Sie OK, wenn Sie den Motor- typ auf USALS gestellt haben, um in die USALS Einstellungen zu gelangen. • Satellit Wählen Sie mit den t u Tasten den gewünschten Satelliten. • Individuel Wählen Sie „Individuell“...
  • Seite 11: Satellit Bearbeiten

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.3 Satellit bearbeiten 1. Wählen Sie einen Satelliten mit den pq Tasten aus und drücken Sie OK, um diesen zu bearbeiten. 2. Drücken Sie OK, um den Namen des Satelliten zu bearbeiten. Nutzen Sie hierzu die Navigationstasten und be- stätigen Sie anschließend mit OK.
  • Seite 12: Spektrum

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.4 Spektrum Zeigt den aktuellen 22 K Status ( - - K = aus / 22 K = an). Zeigt die aktuelle Spannung den LNBs. Die Werte sind: 13 V, 18 V oder AUS. Zeigt den Bereich des Leistungspegels (0~100). Zeigt den grafischen Bereich des Spektrums.
  • Seite 13: Winkel Berechnen

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.5 Winkel berechnen Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie aus der Liste Ihren Standort, bzw.
  • Seite 14: Ausrichten-Modus

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.5.1 Ausrichten-Modus Hinweis: Vor Benutzung müssen Sie das Messgerät kalibrieren. Schwingen Sie es dazu in Form einer Acht (8) hin und her. Zeigt die Position des ausgewählten Satelliten. Zeigt die Richtung des Messgerätes an. Zeigt den vertikalen Winkel des Messgerätes an. Zeigt den horizontalen Winkel des Messgerätes an.
  • Seite 15: Kompass-Modus

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.5.2 Kompass-Modus Hinweis: Vor Benutzung müssen Sie das Messgerät kalibrieren. Schwingen Sie es dazu in Form einer Acht (8) hin und her. Zeigt Ihnen den aktuellen Neigungswinkel. Neigen Sie das Messgerät um den Wert des vorgegebenen Winkels anzupassen. Drehen Sie das Messgerät um den horizontalen Winkel anzupassen.
  • Seite 16: Diseqc Monitor

    4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.6 DiSEqC Monitor Der DiSEqC-Monitor gibt Ihnen die Möglichkeit Schaltbefehle des Receivers oder Fernse- hers zu überprüfen um Fehler am Gerät oder der Anlage zu lokalisieren. Verbinden Sie den LNB Ausgang des Receiver/TVs mit dem LNB Eingang am Messgerät. Folgende Konfiguration und Einstellungen können Sie über diese Funktion überprüfen: Unicable EN50494 / EN50607 Sie können folgende Parameter sehen...
  • Seite 17: Dvb-T / T2 (Terrestrische Suche)

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt DVB-T / T2 aus und bestäti- gen Sie mit OK. Anschließend gelangen Sie zu weiteren Untermenüs: • Messung • Auto Scan • RF Kanalliste • Messbereich •...
  • Seite 18: Auto Scan

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.2 Auto Scan Führt einen automatischen Suchlauf der verschiedenen Frequenzen durch. Wer- den viele Frequenzen rot angezeigt, ist kein Signal vorhanden oder zu schwach. 5.3 RF Kanalliste In dieser Liste werden gefundene Fre- quenzen der Autosuche angezeigt. DEUTSCH...
  • Seite 19: Signalbewertung (Scope)

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.4 Signalbewertung (Scope) Diese Anzeige zeigt den Pegel (dµBV) von 6 Kanälen gleichzeitig. Nutzen Sie die t u Tasten um einen Kanal zu wäh- len, drücken Sie OK um einen anderen Kanal der Liste hinzuzufügen. 5.5 Spektrum Dieses Menü...
  • Seite 20: Antennen-Spannung

    5. DVB-T / T2 (Terrestrische Suche) 5.6 Antennen-Spannung In diesem Menüpunkt können Sie Spannungsversorgung der Antenne einstellen. Je nach dem was für eine DVB-T Antenne Sie nutzen, müssen Sie hier die Stromversor- gung einstellen. Nutzen Sie eine aktive DVB-T Antenne mit eigener Stromversorgung, wählen Sie „0 V“.
  • Seite 21: Dvb-C / C2 (Kabel Tv Suche)

    6. DVB-C (Kabel TV Suche) Wählen Sie mit den pq Tasten den Menüpunkt DVB-C/C2 aus und bestäti- gen Sie mit OK. Anschließend gelangen Sie zu weiteren Untermenüs: • Messung • Signalbewertung • Spektrum 6.1 Messung Das Messgerät zeigt folgende Werte während dem Live-Signal: •...
  • Seite 22: Auto Scan

    6. DVB-C (Kabel TV Suche) 6.2 Auto Scan Führt einen automatischen Suchlauf der verschiedenen Frequenzen durch. Wer- den viele Frequenzen rot angezeigt, ist kein Signal vorhanden oder zu schwach. 6.3 RF Kanalliste In dieser Liste werden gefundene Fre- quenzen der Autosuche angezeigt. DEUTSCH...
  • Seite 23: Signalbewertung (Tilt)

    6. DVB-C (Kabel TV Suche) 6.4 Signalbewertung (Tilt) Diese Anzeige zeigt gleichzeitig den Pe- gel (dµBV) von 3 Kanälen. Nutzen Sie die t u Tasten um einen Kanal zu wählen, drücken Sie OK um einen anderen Kanal der Liste hinzuzufügen. •...
  • Seite 24: Trunk Voltage (Hauptspannung)

    6. DVB-C (Kabel TV Suche) 6.6 Trunk Voltage (Hauptspannung) Dieses Menü misst die Hauptleitungs- spannung. Drücken Sie OK, um zwi- schen Wechselstrom und Gleichstrom zu wechseln. 7. Einstellungen • Piep Aktivieren oder deaktivieren Sie die Tasten- und Signaltöne. • Auto Standby Stellen Sie die Auto-Standby-Zeit ein.
  • Seite 25: Technische Daten

    8. Technische Daten Allgemein • Messung von DVB-S / -S2 / -T / -T2 / -C / -C2 • 2,4 Zoll (6 cm) LCD Farb Display (320 x 240 Pixel) • Optische und akkustische Signalanzeige • Akku: Li-Ion (7.4 V / 1400 mA/h) bis zu 3 Std. Betrieb •...
  • Seite 26 8. Technische Daten DVB-T / T2 • Anzeigen: Power, VBER (DVB-T), LBER (DVB-T2) SNR und CBER • Echtzeit-Spektrumanalyse • Scope-Anzeige • Automatische Programmsuche • Frequenzbereich DVB-T: 42 MHz ~ 1002 MHz • Träger DVB-T: 2k, 4k, 8k • Schutzintervall DVB-T: 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 •...
  • Seite 27: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EUbefindet: Megasat Satmessgerät HD 4 Combo (Art.-Nr. 2600017) Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a...
  • Seite 28 Version 1.0 (Juli 2018) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Seite 29 Satmeter HD 4 Combo user manual...
  • Seite 30 Content 1. General 1.1 Features ....................03 1.2 Delivery ....................03 2. Designations and key assignment ......... 04 - 05 3. Hauptmenü ....................06 4. DVB-S / S2 (Satellitensuche) 4.1 Suche ..................... 07 4.2 LNB Einstellungen ................09 4.3 Satellit bearbeiten ................11 4.4 Spektrum .....................
  • Seite 31: General

    • Up to 3 hours of operation with the integrated power battery. • Clear and self-explanatory menu. 1.2 Delivery • Megasat Setter HD 4 Combo • 230 Volt charging adapter • 12 Volt Car Charger Adapter • Protective cover incl. Carrying strap •...
  • Seite 32: Designations And Key Assignment

    2. Designations and key assignment ENGLISH...
  • Seite 33 2. Designations and key assignment 1. LNB In Satellite signal input (DVB-S) 2. ANT In Antenna signal input (DVB-T or DVB-C) 3. LCD Display Show the Menu Red: the battery is being charged / Blue: battery is full. The light will blink once the antenna connects shortly. Power indicator: Indicate the device is power on or off.
  • Seite 34 3. Main menu 1. Connect the coaxial cable to the LNB or ANT input of the meter. 2. Turn on the meter. After booting, the main menu appears. The menu con- sists of DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C/ C2 and system settings. Use the pq buttons to switch between the indivi- dual points.
  • Seite 35 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.1 Search Displays the current status of the LNB (13 V = vertical) Displays the current status of the LNB (18 V = Horizontal) 22 K Displays the current 22 K status (Highband / Lowband). 019.2°E Astra 19E Displays the current satellite.
  • Seite 36 4. DVB-S / S2 (Satellite search) F1 button Shows a large display of signal strength and quality. F2 button Shows the current voltage and current of the LNB. F3 button Opens the TP control (transponder control). Here all levels of the LNB are displayed (HL/VL/ HH/VH).
  • Seite 37: Lnb Settings

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.2 LNB settings 1. Astra 19E Shows the current satellite. Use the t u buttons to switch satellites. With OK you get to the satellite list. Select the desired one with the pq buttons and confirm with OK. 2.
  • Seite 38 4. DVB-S / S2 (Satellite search) USALS settings Press OK when you have found the type of engines on USALS to enter settings in the USALS. • Satellite Use the t u keys to select the desired satellite. • Longitude Press OK to change the longitude.
  • Seite 39: Edit Satellite

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.3 Edit Satellite 1. Select a satellite with the pq but- tons and press OK to edit it. 2. Press OK to edit the name of the satel- lite. Use the navigation buttons and confirm with OK.
  • Seite 40 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.4 Spectrum Displays the current status of 22 K (- - = K off / 22 K = on). Displays the current voltage to LNBs. The values are: 13 V, 18 V or OFF. Displays the range of power levels (0 ~ 100).
  • Seite 41 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.5 Calculate Angle Displays the current satellite. Use the t u buttons to change the satellite. Click OK to go to the satellite list. Use the pq buttons to select the desired one and confirm with OK.
  • Seite 42 4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.5.1 Alignment mode Note: Before use, you must calibrate the meter. Swing it in the form of an eight (8) back and forth. Displays the position of the selected satellite. Displays the direction of the meter. Displays the vertical angle of the meter.
  • Seite 43: Compass-Mode

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.5.2 Compass-Mode Note: Before use, you must calibrate the meter. Swing it in the form of an eight (8) back and forth. Displays the current tilt angle. Tilt the meter by the value of the predetermined ang- le adjust.
  • Seite 44: Diseqc Monitor

    4. DVB-S / S2 (Satellite search) 4.6 DiSEqC Monitor The DiSEqC monitor gives you the opportunity to check the switching commands of the receiver or TV in order to locate faults on the device or system. Connect the LNB output of the receiver / TV to the LNB input on the meter. You can check the following configuration and settings with this function: Unicable EN50494 / EN50607 You can see and evaluate the following...
  • Seite 45 5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) Use the pq buttons to select the menu item DVB-T/T2 and confirm with OK. Then you get to further submenus: • Measurement • Auto Scan • RF channel list • Measuring range • Spectrum •...
  • Seite 46: Auto Scan

    5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.2 Auto Scan Performs an automatic search of the va- rious frequencies. If many frequencies are displayed in red, the signal may be too weak. 5.3 RF Kanalliste In this list found frequencies of the car search are displayed.
  • Seite 47 5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.4 Scope This screen show 6 channels level (dBµV) in one page, use t u to move focus on channel number and press OK to chan- ge channel number. 5.5 Spectrum In this list are found frequencies of the car search.
  • Seite 48 5. DVB-T / T2 (Terrestrial search) 5.6 Antenna voltage In this menu item you can set the pow- er supply of the antenna. Depending on what kind of DVB-T antenna you use, you have to set the power supply here. If you are using an active DVB-T antenna with its own power supply, select „0 V“. If you are using an antenna without power supply, select 5 V, 12 V or 18 V depending on the antenna so that it is supplied with power.
  • Seite 49 6. DVB-C (Cable TV search) Use the pq buttons to select Cable TV and press OK to confirm. Then you can access more sub-menus: • Measurement • Tilt • Spectrum 6.1 Measurement The meter shows the following values during the live signal: •...
  • Seite 50: Auto Scan

    6. DVB-C (Cable TV search) 6.2 Auto Scan Performs an automatic search of the dif- ferent frequencies. If many frequencies are red, no signal is present or too weak. 6.3 RF Kanalliste In this list found frequencies of the car search are displayed.
  • Seite 51 6. DVB-C (Cable TV search) 6.4 Tilt This display simultaneously shows the level (dμBV) of 3 channels. Use the t u buttons to select a channel, press OK to add another channel to the list. • C12, C13, C14 Shows the respective channel numbers. Press the t u buttons to switch between the channels.
  • Seite 52: Trunk Voltage (Hauptspannung)

    6. DVB-C (Cable TV search) 6.6 Trunk Voltage This menu measures the main voltage. Press OK to switch between AC and DC. 7. Settings • Piep Activate or deactivate the key tones. • Auto Standby Set the auto standby time. Select between OFF, 10 min., 20 min.
  • Seite 53 8. Specifications General • Measurement of DVB-S / -S2 / -T / -T2 / -C / -C2 • 2.4 inch (6 cm) LCD color display (320 x 240 pixels) • Optical and acoustic signal display • Battery: Li-Ion (7.4 V / 1400 mA / h) up to 3 hours operation •...
  • Seite 54 8. Specifications DVB-T / T2 • Displays: Power, VBER (DVB-T), LBER (DVB-T2) SNR and CBER • Real-time spectrum analysis • Scope display • Automatic program search • Frequency range DVB-T: 42 MHz ~ 1002 MHz • Carrier DVB-T: 2k, 4k, 8k •...
  • Seite 55: Conformity Information

    Conformity information Hereby, Megasat Werke GmbH declares that the following device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/30/EU and 2014/35/EU: Megasat Satmeter HD 4 Combo (Art.-No. 2600017) The declaration of conformity for this product is available at the company: Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a...
  • Seite 56 Version 1.0 (July 2018) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...