Gebrauchsmuster einstellen
8
Sie können Ihre Programmiereinheit nach Ihrem Bedarf
einstellen. Denken Sie an Ort, Zeit und Wärme:
Ort: Ihre Räume lassen sich in bis zu 6 Heizzonen gruppieren,
z.B. alle Schlafzimmer, Arbeitsräume, Aufenthaltsbereiche usw.
Alle Räume in einer Heizzone folgen demselben Zeitprogramm.
Zeit: Jede Heizzone hat ihr eigenes Zeitprogramm, das regelt,
wann die Räume beheizt werden. Da sich Ihr Wärmebedarf im
Laufe der Woche ändert, können Sie das Zeitprogramm in drei
verschiedene Programme (A, B, C) aufteilen, die verschiedene
Tage abdecken, z.B. Wochentage und Wochenende.
Wärme: Jedes Zeitprogramm läßt sich in zwei Heizperioden
aufteilen, z.B. Wärme von 06.00 bis 09.00 Uhr und wieder von
15.00 bis 22.00 Uhr.
Hinweis: Ab Werk sind alle Raumthermostate in der
Heizzone 1 angemeldet. Die Heizperioden sind wie hier im
Zeitprogramm A gezeigt eingestellt. Siehe Beispiel eines
Gebrauchsmusters auf den Seiten 12-13.
Zeitprogramm A
Zeitprogramm B
Zeitprogramm C
Reglerbox 1, 2 und 3
Angemeldete Raumthermostate
erscheinen (im Regelfall einer
pro Raum)
1 2 3 4 5 6 7 8
1
2
9 10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23 24
3
0 3 6 9 12 15 18 21 24
Heizperioden:
Zeitpunkte und Dauer
(z.B. 6-9 Uhr und 15-22 Uhr)
MTOTFLS
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
Wochentage:
1= Montag,
2= Dienstag,
3= Mittwoch,
usw.