Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss CFZ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFZ:

Werbung

Programmiereinheit für
1
Zeit- und Zonenregelung
Bedienungsanleitung
Typ CFZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss CFZ

  • Seite 1 Programmiereinheit für Zeit- und Zonenregelung Bedienungsanleitung Typ CFZ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Display SONNTAG SØNDAG 15:05 15:05 Einstelljustierung Menütaste Funktionswähler Komfort Nachtabsenkung Frostschutz Urlaub Heizzonen Die Temperatur in den einzelnen Räumen läßt sich nach Bedarf am zugehörigen Raumthermostaten direkt regeln. Wichtig: Wenn die Programmiereinheit eingesetzt wird, ist der Funktionswähler ° an der Seite des Raumthermostaten auf °...
  • Seite 3 Inhalt Sie entscheiden... Grundeinstellung Sprache wählen Wochentag, Uhrzeit oder Sprache ändern Gebrauchsmuster einstellen Erläuterung der Prinzipien: Heizzonen, Zeitprogramme und Heizperioden Erläuterung des Displaybildes und der Tasten Räume/Raumthermostate in Heizzonen gruppieren Heizzonen der Wohnung - Beispiel Übersicht über Ihr Gebrauchsmuster Gebrauchsmuster einstellen Heizperioden in einem Zeitprogramm ändern Zusätzliche Heizperiode hinzufügen Wochentage in Zeitprogrammen gruppieren...
  • Seite 4 Notizen...
  • Seite 5: Sie Entscheiden

    Sie entscheiden Wärme nur dann zu verbrauchen, wenn der Bedarf entsteht - das dürfte dem Ideal am nächsten kommen! Mit Ihrer Programmiereinheit entscheiden Sie selbst, wieviel Wärme Sie wo und wann im Haus wünschen. Ihre Programmiereinheit bietet Ihnen die Möglichkeit, folgendes einzustellen: Ihr eigenes persönliches Gebrauchsmuster, bei dem Sie den Heizplan nach Bedarf anpassen...
  • Seite 6: Grundeinstellung

    Grundeinstellung Bevor Sie Ihre Programmiereinheit in Betrieb nehmen, müssen Sie die Sprache wählen sowie den Wochentag und die Uhr einstellen. Sobald die Program- miereinheit CFZ 12345678901234567890 ordnungsgemäβ mit dem Hauptregler CFM 12345678901234567890 verbunden ist, leuchtet 12345678901234567890 das Display zwei Sekunden.
  • Seite 7: Wochentag, Uhrzeit Oder Sprache Ändern

    Wochentag, Uhrzeit oder Sprache ändern Funktionswähler auf die Uhr stellen. Das Uhrsymbol erscheint im Display. Wochentag aktivieren. SØNDAG Betätigen, bis der SONNTAG gewünschte Wochentag erscheint. Uhrzeit aktivieren. Betätigen, bis die SØNDAG gewünschte Uhrzeit SONNTAG 15:05 erscheint. 15:05 SØNDAG Sprache aktivieren. SONNTAG 15:05 15:05...
  • Seite 8: Gebrauchsmuster Einstellen

    Gebrauchsmuster einstellen Sie können Ihre Programmiereinheit nach Ihrem Bedarf einstellen. Denken Sie an Ort, Zeit und Wärme: Ort: Ihre Räume lassen sich in bis zu 6 Heizzonen gruppieren, z.B. alle Schlafzimmer, Arbeitsräume, Aufenthaltsbereiche usw. Alle Räume in einer Heizzone folgen demselben Zeitprogramm. Zeit: Jede Heizzone hat ihr eigenes Zeitprogramm, das regelt, wann die Räume beheizt werden.
  • Seite 9 Wichtig! Wenn der Funktionswähler auf der Uhr oder einer Zone steht, wird die Temperatur gemäß dem einge- stellten Gebrauchsmuster geregelt, z.B. Heizzone 1. Möchten Sie die Uhr täglich sehen, so stellen Sie den Funktionswähler bitte auf die Uhr. Sie können Ihre Zeitprogramme mit den Tasten Ihrer Programmiereinheit einstellen und ändern.
  • Seite 10: Räume/Raumthermostate In Heizzonen Gruppieren

    Gebrauchsmuster einstellen Hinweis: Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich vergewissern, daß allen Raumthermostaten in der Reglerbox eine Nummer zugeordnet und daß der Raumthermostat mit dieser Nummer gekennzeichnet worden ist. Benutzen Sie dazu z.B. beigefügte Aufkleber. Ihr gewähltes Gebrauchsmuster können Sie auf den Seiten 12-13 eintragen. Räume/Raumthermostaten in Heizzonen gruppieren Hinweis: Ab Werk sind alle Raumthermostate der Heizzone 1 zugeordnet.
  • Seite 11 Raumthermostat 2 aktivieren. MDMDFSS Möchten Sie ihn der MTOTFLS Heizzone 2 zuordnen, MDMDFSS so betätigen Sie die 1 2 3 4 5 6 7 Plus-Taste; wenn nicht, fahren Sie fort. Raumthermostat 3 aktivieren. Ordnen Sie ihn der Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Heizzone 2 zu, oder alle gewünschten Raumthermostaten in die Heizzone 2 versetzt worden...
  • Seite 12: Übersicht Über Ihr Gebrauchsmuster

    Übersicht über Ihr Gebrauchsmuster Raumthermostat Raum Heizperiode(n) Heizzone...
  • Seite 13 Heizperiode(n) Heizzone Wochentage...
  • Seite 14: 15 - 22 Uhr

    Heizzonen der Wohnung - Beispiel Beispiel für die Aufteilung einer Wohnung in Heizzonen Sie können Ihre Wohnung in Heizzonen aufteilen, indem Sie die Räume/Raumthermostate in max. 6 Heizzonen gruppieren. Hier sehen Sie eine Aufteilung in 4 Zonen. Heizzone Raum Wochentage Heizperioden 1 (Küche) Montag-Freitag...
  • Seite 15 Raumnummer...
  • Seite 16: Gebrauchsmuster Einstellen

    Gebrauchsmuster einstellen Wählen Sie die zu ändernde Heizzone (1-6). Hinweis: Ab Werk sind in allen Zonen Heizperioden eingestellt: an allen Wochentagen von 6.00 bis 9.00 Uhr und von 15.00 bis 22.00 Uhr. Heizperioden in einem Zeitprogramm ändern Sie können die Heizperioden jederzeit so ändern, daß sie Ihrem Tagesrhythmus entsprechen.
  • Seite 17: Wochentage In Zeitprogrammen Gruppieren

    Wochentage in Zeitprogrammen gruppieren Falls Ihr Heizbedarf nicht an allen Wochentagen gleich ist, können Sie für ausgewählte Tage ein oder zwei zusätzliche Zeitprogramme einrichten. Das zu ändernde Zeitprogramm wählen (mindestens zweimal MDMDFSS betätigen). MTOTFLS MDMDFSS Zeitzeile aktivieren. 1 2 3 4 5 6 7 Betätigen, bis der gewünschte Tag blinkt.
  • Seite 18: Komfort

    Allgemeine Funktionen Die Symbole links von der Uhr stellen allgemeine Funktionen dar, die unabhängig vom Gebrauchsmuster für alle Räume des Hauses gelten. Komfort Nachtabsenkung Frostschutz Urlaub Komforttemperatur wählen Sie können für alle Räume eine Komforttemperatur ein- stellen, z.B. für Feiern oder an Feiertagen. Komfort ist die an den Raumthermostaten eingestellte Temperatur.
  • Seite 19: Nachtabsenkungstemperatur Ändern

    Nachtabsenkungstemperatur ändern Sie können die Nachtabsenkungstemperatur ändern, falls Sie die Werkseinstellung (5°C) nicht wünschen. Nachtabsenkung mit dem Funktions- N A C H T A B S E N K U N G NATSÆNKNING 7ªC wähler wählen. Betätigen, bis die gewünschte Tempe- ratur erscheint, z.B.
  • Seite 20: Urlaubstemperatur Wählen

    Allgemeine Funktionen Urlaubstemperatur wählen Sie können eine konstante Temperatur für alle Räume des Hauses einstellen, z.B. in einer Urlaubsperiode. Hinweis: Ab Werk ist die Urlaubstemperatur auf 15°C eingestellt. Urlaub mit dem Funk- tionswähler wählen. FERIE FERIEN Anzahl Tage aktivieren. ANTAL DAGE ANZAHL TAGE ØNSKET TEMP.
  • Seite 21 Wichtig! Die Urlaubseinstellung wird rückgängig gemacht, wenn der Funktionswähler vom Urlaubssymbol versetzt wird. Wird eine Anzahl Tage gewählt, so kehrt die Programmiereinheit nach dem Rückwärtszählen der Tage auf 0 zum normalen Gebrauchsmuster zurück*. Wird keine Anzahl Tage gewählt, so werden alle Räume gemäß...
  • Seite 22: Alarm Ausschalten

    Allgemeine Funktionen Alarm ausschalten Ein Alarmsymbol erscheint im Display, wenn ein Fehler auftritt, z.B. wenn die Frostschutzgrenze erreicht wird oder die Batterie eines Raumthermostaten leer ist. Beliebige Taste betätigen, um den TIRSDAG DIENSTAG Alarm auszuschalten. 09:05 09:05 Das Alarmsymbol bleibt im Display angezeigt, bis der Fehler behoben ist.
  • Seite 23: Heizzonen

    Übersicht über Werkseinstellungen Die Hauptfunktionen der Programmiereinheit sind werkseitig eingestellt. Nachstehend sind die Werkseinstellungen und die Einstellbereiche angegeben. Funktion Einstellung Bereich Sprache Englisch Heizperioden in Zone 1 7.30-9.00 Uhr 15.00-22.00 Uhr Freie Heizzonen 2 - 3 - 4 - 5 - 6 Nachtabsenkungstemperatur 5 °C 0 - 10 °C...
  • Seite 24: Anschluß Der Programmiereinheit

    Anschluß der Programmiereinheit Sowohl die Reglerbox als auch der Zonenregler haben zwei Anschlüsse. 088R0225 Danfoss G1 advertising bureau 99.06 VI.88.Z1.03...

Inhaltsverzeichnis