Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikations- / Parameterbeschreibungen; Applikation „Rtr; Allgemein - Gerätefunktion; Allgemein - Reglerfunktion - Busch-Jaeger KNX Sensoren Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KNX Technisches Handbuch
Busch-Installationsbus
Pos: 34 /Layout bis 2014-11-11/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/1. Ebene/A - F/Applikations- / Parameterbeschreibungen @ 41\mod_1422522349458_1.docx @ 331310 @ 1 @ 1
10

Applikations- / Parameterbeschreibungen

Pos: 36 /Layout bis 2014-11-11/KNX-Produkthandbücher/Busch-Komfortsensorik/Applikationsbeschreibungen/App. - Raumtemperaturregelung 6108/08 -- BJE @ 41\mod_1422522882130_1.docx @ 331344 @ @ 1
Raumtemperturregelung RTR, Objektbereich (6108/08)
Pos: 37.1 /DinA-4 -- Online/1.1
Überschrift/Applikations-/Parameterbeschreibungen/Applikation „RTR" @ 41\mod_1422458625557_1.docx @ 329698 @ 2 @ 1
10.1
Applikation „RTR"
Pos: 37.2 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/ModuleAllgemein — Gerätefunktion @ 40\mod_1421678635501_1.docx @ 312391 @ 3 @ 1
10.1.1
Allgemein — Gerätefunktion
Optionen:
Einzelgerät: Das Gerät wird in einem Raum einzeln zur Raumtemperaturreglung eingesetzt.
Mastergerät: In einem Raum befinden sich mindestens zwei Raumtemperaturregler. Ein Gerät ist
dabei als Mastergerät weitere als Slavegeräte/Temperatursensoren zu parametrieren. Das
Mastergerät ist über die entsprechend gekennzeichneten Kommunikationsobjekte mit den
Slavegeräten zu verknüpfen. Das Mastergerät führt die Temperaturregelung aus.
Slavegerät/Temperatursensor: In einem Raum befinden sich mindestens zwei Raumtemperaturregler.
Ein Gerät ist dabei als Mastergerät, weitere als Slavegeräte/Temperatursensoren zu parametrieren.
Slavegeräte sind über die entsprechend gekennzeichneten Kommunikationsobjekte mit dem
Mastergerät zu verknüpfen. Das Slavegerät bedient die Raumtemperaturreglerfunktionen des
Masters.
Pos: 37.3 /DinA-4 -- Online/Applikations- / Parameterbeschreibungen -- (KNX)/Applikation/Objekt-RTR/ModuleAllgemein — Reglerfunktion @ 40\mod_1421678818959_1.docx @ 312406 @ 3 @ 1
10.1.2
Allgemein — Reglerfunktion
Optionen:
Heizen: Zum Betrieb einer wärmegeführten Einzelraumregelung. Die Reglung erfolgt auf den
parametrierten Temperatursollwert. Zur optimalen Reglung können „Reglertyp" und „Art der Heizung"
parametriert werden.
Heizen mit Zusatzstufe: Zzgl. zu der unter Heizen beschriebenen Reglerfunktion ermöglicht die
Zusatzstufe die Ansteuerung eines zusätzlichen Heizkreises. Verwendung findet eine solche
Zusatzstufe z. B. für das schnelle Aufheizen eines Badezimmers mit Fußbodenheizung über einen
beheizbaren Handtuchhalter.
Kühlen: Zum Betrieb einer kältegeführten Einzelraumregelung. Die Reglung erfolgt auf den
parametrierten Temperatursollwert. Zur optimalen Reglung können „Reglertyp" und „Art der Kühlung"
parametriert werden.
Kühlen mit Zusatzstufe: Zzgl. zu der unter Kühlen beschriebenen Reglerfunktion, ermöglicht die
Zusatzstufe die Ansteuerung eines zusätzlichen Kühlgerätes. Verwendung findet eine solche
Zusatzstufe z. B. für das schnelle Abkühlen eines Raumes über ein zusätzliches Kühlgerät.
48 | 1373-1-8683 | KNX Technisches Handbuch
®
KNX
Einzelgerät
Mastergerät
Slavegerät
Heizen
Heizen mit Zusatzstufe
Kühlen
Kühlen mit Zusatzstufe
Heizen und Kühlen
Heizen und Kühlen mit Zusatzstufen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis