Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heta SCAN-LINE 550 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Bemessung des Schornsteins nach DIN 4705 gelten folgende Daten:
Betrieb mit geschlossenem Feuerraum (Scheitholz)
Nennwärmeleistung
Mittlerer Abgasmassenstrom
Mittlere Abgasstutzentemperatur
Mindestförderdruck bei Nennwärmeleistung
Die auf dem Geräteschild angegebene Nennwärmeleistung von 6 kW ist bei
Mindestöffnungen für die Konvektionsluft (freier Querschnitt)
Mindestabstände der Konvektionsluftöffnungen vor brennbaren Bauteilen
Mindestabstände der Feuerstätte zur Wärmedämmung
oben (ab Oberkante Abgasrohr (Verbindungsstück) zur
Wärmedämmung Decke bzw. Zwischendecke)
unten (ab Ascheraumboden zum Aufstellboden)
Notwendige Wärmedämmung vor brennbaren (zu schützenden)
Bezogen auf Mineralwolle mit der Dämmstoffkennziffer: 12.07.21.70.11
nach AGI Q 132
B
erücksichtigen Sie dabei auch die evl. notwendigen Vormauerungen (bzw. Vormauer-
ungsersatz) vor zu schützenden Bauteilen sie Norm DIN EN 13229 bzw. DIN 18895
Raumheizvermögen
- günstigen Heizbeding-
- weniger günstigen
- ungünstigen
Eintritt (Umluft) 400 cm²
Austritt (Zuluft) 400 cm²
oben 500 mm (Aufstellraumdecke)
seitlich 150 mm (Aufstellraumwände)
(Konvektionsluftkanalbreite)
Bauteilen (Brandschutz)
hinten 150 mm
seitlich 120 mm
oben 130 mm (Decke bzw. Zwischendecke)
unten 40 mm (Aufstellboden)
hinten 70 mm (Mauerziegel, Mauersteine usw.)
seitlich 70 mm (Mauerziegel, Mauersteine usw.)
5,0
5,5
270 °
0,10 m bar
ungen a usreich-
end für
hinten 60 mm
seitlich 60 mm
200 mm
200 mm
kW
g/s
C
10,0 Pa
88 m²
53 m²
36 m²
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis