Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.1 E/A-Steckplätze - Sun Microsystems Netra 1280 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 1280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.1
E/A-Steckplätze
Gegenwärtig existieren drei Versionen von IB_SCC-Modulen, PCI, PCI+ und PCI-X.
Informationen zu Karten, die von Ihrer Version des IB-SSC-Moduls unterstützt
werden, erhalten Sie bei Ihrem Sun-Vertreter.
Hinweis – Das Mischen von PCI-, PCI+- und PCI-X-Karten in einem IB6-Leaf (zwei
Steckplätze) wird nicht empfohlen, da Leaf-Steckplätze bei mehreren eingesteckten
Karten mit der Geschwindigkeit der langsamsten Karte und dem Modus der Karte
mit dem niedrigsten Modus laufen. Wenn beispielsweise eine 66-MHz-PCI-Karte in
Steckplatz 0 und eine 100-MHz-PCI-X-Karte in Steckplatz 1 eingebaut ist, laufen
beide Leaf-Steckplätze mit der niedrigeren Geschwindigkeit der 66-MHz-PCI-Karte.
IB6-Leafs umfassen die paarweisen Steckplätze 0 und 1, 2 und 3 sowie 4 und 5.
A.1.1
PCI IB_SSC-Module
Diese Steckplätze sind von 0 bis 5 durchnummeriert. Von der Rückseite des Systems
aus gesehen, befindet sich Steckplatz 0 links und Steckplatz 5 rechts. Steckplatz 0
unterstützt 66 MHz, Steckplätze 1-5 unterstützen 33 MHz mit 5V Signalspannung.
Die E/A-Steckplätze sind nicht für Hot-Swapping geeignet. Sämtliche Steckplätze
sind von halber Länge.
Hinweis – PCI+ und PCI-X IB_SSC.Module werden in Netra 1280-Systemen nicht
unterstützt.
A.1.2
PCI+ und PCI-X IB_SSC-Module
Hinweis – PCI+ und PCI-X IB_SSC.Module werden in Netra 1280-Systemen nicht
unterstützt.
Diese Steckplätze sind von 0 bis 5 durchnummeriert. Von der Rückseite des Systems
aus gesehen, befindet sich Steckplatz 0 links und Steckplatz 5 rechts. Alle sechs
Steckplätze unterstützen bis zu 66 MHz. Die E/A-Steckplätze sind nicht für ein Hot-
Swapping geeignet und sind von halber Länge. 5V-Signalisierung wird nicht
unterstützt.
A-2
Installationshandbuch für Sun Fire V1280/Netra 1280-Systeme • Juni 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun fire v1280

Inhaltsverzeichnis