NEHMEN SIE, UM DAS NÄCHSTLIEGENDE KUNDENDIENSTZENTRUM ZU KENNEN, KONTAKT MIT IHREM HÄNDLER AUF ODER
Reinigung und WaRtung
die anWeisungen immeR in gRÖsstmÖgLiCHeR siCHeRHeit ausfüHRen!
Sicherstellen, dass der Stecker der Stromversorgung herausgezogen ist, da der Generator für die Zündung programmiert sein könnte.
Alle Bauteile des Wärmegenerators müssen abgekühlt sein.
Die Asche muss vollkommen kalt sein.
Im Raum muss während den Vorgängen der Reinigung des Geräts eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet sein.
Eine schlechte Reinigung beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktionsweise und die Sicherheit!
WaRtung
Für eine korrekte Funktionsweise muss der Generator mindestens einmal im Jahr einer ordentlichen Wartung von Seiten eines zugelassenen
Technikers unterzogen werden.
Die regelmäßigen Kontrollvorgänge und Wartungen müssen immer von spezialisierten und zugelassenen Technikern ausgeführt werden, die
gemäß der geltenden Gesetzgebung und den Anweisungen dieses Gebrauchs- und Wartungshandbuchs arbeiten.
die RauCHaBLassanLage, die RauCHLeitung und t-VeRBindungsstüCke soWie die insPektionsdeCkeL
und, faLLs VoRHanden, Biegungen und HoRizontaLe aBsCHnitte müssen jedes jaHR geReinigt WeRden!
die HÄufigkeit deR Reinigung des geneRatoRs ist Rein indikatiV! diese ist aBHÄngig Von deR QuaLitÄt
deR VeRWendeten PeLLets und deR HÄufigkeit deR VeRWendung.
es kann sein, dass diese VoRgÄnge HÄufigeR ausgefüHRt WeRden müssen.
RegeLmÄssige Reinigung in deR VeRantWoRtung des BenutzeRs
Die Vorgänge der regelmäßigen Reinigung müssen nach den Anweisungen des vorliegenden Gebrauchs- und Wartungshandbuchs mit größter Sorgfalt
unter Beachtung der Anweisungen, Prozeduren und Zeitspannen, die in diesem Gebrauchs- und Wartungshandbuch beschrieben sind, durchgeführt werden.
Reinigung deR oBeRfLÄCHen und VeRkLeidung
zur Reinigung dürfen niemals abreibende oder chemisch aggressive Reinigungsmittel verwendet werden!
Die Oberflächen dürfen erst dann gereinigt werden, wenn der Generator und dessen Verkleidung vollständig abgekühlt sind. Zur Wartung der Oberflächen
und Metallteile ist es ausreichend, ein feuchtes Tuch, das mit Wasser oder mit Wasser und neutralem Reinigungsmittel getränkt ist, zu verwenden.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zur Beschädigung der Oberfläche des Generators führen und Grund für den Verfall der Garantie sein.
Reinigung des keRamikgLases
zur Reinigung dürfen niemals abreibende oder chemisch aggressive Reinigungsmittel verwendet werden!
Das Keramikglas darf erst dann gereinigt werden, wenn es vollständig kalt ist.
Verwenden Sie für die Reinigung des Keramikglases einen trockenen Pinsel und feuchtes Zeitungspapier (Tageszeitung) mit Asche. Verwenden Sie im Falle
von sehr schmutzigem Glas ausschließlich spezifisches Reinigungsmittel für Keramikglas. Sprühen Sie ein wenig auf ein Tuch und verwenden Sie es auf dem
Keramikglas. Das Reinigungsmittel oder jegliche andere Flüssigkeit dürfen niemals direkt auf das Glas oder die Dichtungen gesprüht werden.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zur Beschädigung der Oberfläche des Keramikglases führen und Grund für den Verfall der Garantie sein.
Reinigung des PeLLet-tanks
Ist der Tank vollkommen geleert, das Versorgungskabel des Generators herausziehen und vor dem Auffüllen desselben zuerst alle Rückstände, wie Staub und
Späne etc., entfernen.
DIE FOLGENDEN ABBILDUNGEN DIENEN ZUR VERANSCHAULICHUNG.
tÄgLiCH
kRatzeisen:
Die Reinigung der Wärmetauscher darf erst bei vollkommen
kaltem Generator ausgeführt werden. Seine Reinigung trägt
dazu bei, auf Dauer eine immer konstante Heizleistung zu
sichern. Dieser Typ von Wartung muss mindestens einmal am
Tag ausgeführt werden. Dazu genügt es, die im oberen Teil des
Wärmegenerators untergebrachten Schaber zu benutzen, wobei
die Bewegung mehrmals von unten nach oben und umgekehrtzu
erfolgen hat.
26
KONSULTIEREN SIE DIE WEBSEITE: WWW.LANORDICA-EXTRAFLAME.COM
DEUTSCH
DIE ABBILDUNGEN DIENEN ZUR VERANSCHAULICHUNG.