zusäTzLiche FunKTiOnen
Aux
im Falle des gebrauchs von Zubehör mit Powerline-Kommunikation des Herstellers, muss die Verbindung vom zugelassenen techniker direkt
auf der Karte ausgeführt werden.
Für weitere informationen an den Händler wenden.
einsTeLLunG rAumTemperATurFÜhLer des hAndBedienGeräTs
Diese Modalität erlaubt, die vom Handbediengerät erfasste Raumtemperatur zu kalibrieren (nur mit aktivierter Lüftung). Man empfiehlt
für eine korrekte einstellung, das Handbediengerät in eine Umgebung mit konstanter temperatur zu positionieren und mindestens zwei
Stunden zu warten.
Die Prozedur für die einstellung ist die folgende:
Zugang zum Menü und "teCHN. MeNü".
Zugangscode "F4" einstellen. - "ADJ FeRNBeDi FüHL"
Durch die tasten
oder
Speichern und mit der taste
zusATzThermOsTAT
Anm. : die installation muss von einem autorisierten Techniker ausgeführt werden.
es besteht die Möglichkeit, die temperatur einer Örtlichkeit zu messen, die an den Raum angrenzt, in dem der ofen aufgestellt ist. Dafür genügt
es, ein thermostat entsprechend den nachfolgend aufgeführten Anweisungen anzuschließen (es wird empfohlen, das optionale mechanische
thermostat auf einer Höhe von 1,50 m vom Boden zu positionieren). Der Betrieb des ofens mit an der Klemme tA angeschlossenem
Außenthermostat kann je nach der Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion StAND-Byunterschiedlich sein.
werkseitig ist die Klemme TA gebrückt, daher ist der Kontakt stets geschlossen (Anforderung).
BETRIEB ZUSATZTHERMOSTAT MIT StAND-By AKTIV
Bei Aktivierung der Funktion wird auf dem Display StBy visualisiert. Wenn der Kontakt bzw. der Außenthermostat nicht mehr angeregt ist
(Kontakt geöffnet / temperatur erreicht), schaltet sich der ofen ab. Sobald der Kontakt bzw. der Außenthermostat in den Zustand "angeregt"
wechselt (Kontakt geschlossen / temperatur noch nicht erreicht), erfolgt erneut die Zündung.
Anmerkung: der Betrieb des Ofens ist jedoch von der wassertemperatur im innern des Ofens und werkseitig eingestellten Bedingungen
abhängig. wenn sich der Ofen in h-OFF befindet (wassertemperatur erreicht), wird die eventuelle Anforderung des Kontakts bzw.
zusatzthermostats ignoriert.
BETRIEB ZUSATZTHERMOSTAT MIT StAND-By DEAKTIVIERT
Wenn der Kontakt bzw. der Außenthermostat nicht mehr angeregt ist (Kontakt geöffnet / temperatur erreicht), geht der ofen auf Minimalbetrieb.
Sobald der Kontakt bzw. der Außenthermostat in den Zustand "angeregt" wechselt (Kontakt geschlossen / temperatur noch nicht erreicht),
beginnt der ofen erneut mit der voreingestellten Leistung zu arbeiten.
Anmerkung: der Betrieb des Ofens ist jedoch von der wassertemperatur im innern des Ofens und werkseitig eingestellten Bedingungen
abhängig. wenn sich der Ofen in h-OFF befindet (wassertemperatur erreicht), wird die eventuelle Anforderung des Kontakts bzw.
zusatzthermostats ignoriert.
insTALLATiOn zusATzThermOsTAT
Das gerät unter Verwendung des Hauptschalters an der
Rückseite des ofens ausschalten.
Den Stecker aus der bezüglichen Netzsteckdose ziehen.
Die beiden Kabel des thermostats auf der Klemme (tA) an der
Rückseite der Maschine verbinden.
die gewünschte einstellung bezüglich der Umgebung regulieren.
verlassen.
OK
OK
DEUTSCH
25