Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dick SM-200 TE Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstücke bearbeiten
Verletzungsgefahr
Die Klinge kann in das Schleifband einschneiden und aus der
Hand gerissen werden.
Nie gegen die Schneide schleifen.
1 Das Messer so an das Nassschleifband heranführen, dass
die Messerschneide [2] in die Drehrichtung des Nassschleif-
bandes [3] zeigt.
2 Die Messerschneide horizontal so ausrichten, dass sie unge-
fähr senkrecht [1] zum Schleifband positioniert ist.
3 Die Messerklinge [4] in einem Winkel von ca. 15° [5] an das
Nassschleifband anlegen. Bei einem Spalter die Klinge mit
etwa 20° anlegen.
4 Beim Schleifen die Klingenseiten abwechselnd schleifen, bis
über die ganze Fläche ein Grat entstanden ist.
Werkstücke erhitzen sich beim Schleifen
Eine zu stark erhitzte Schneide kann ausglühen (Härteverlust) und
Spannungsrisse bekommen.
Schneidwerkzeuge immer nass schleifen.
Wenn die Schneide durch häufiges Schleifen dicker geworden ist,
kann die Schneidendicke durch Schleifen der Flachseiten wieder
reduziert werden.
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE
9
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9832000598320000

Inhaltsverzeichnis