Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dick SM-200 TE Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7
4 Prüfen, ob Kühlmittel zur Schleifscheibe gefördert wird.
Unklarer Fehler gefährdet den sicheren Betrieb.
Gelangt kein Kühlmittel auf die Schleifscheibe, liegt ein Fehler vor.
Es besteht Unfallgefahr. Die Maschine sofort ausschalten und von
einer Elektrofachkraft überprüfen lassen. Ist der Fehler behoben,
den Probelauf wiederholen.
5 Prüfen, ob die Zuleitung zur Kühlmittelzufuhr an den Kupplun-
6 Prüfen, ob genügend Kühlmittel auf das Nassschleifband
7 Prüfen, ob das Kühlmittel in den Wasserkasten zurückgeführt
Korrektur möglicher Fehler
Fehlerhafter Netzanschluss verhindert den sicheren Betrieb.
Gelangt kein Kühlmittel auf die Schleifscheibe kann die Ursache
im nicht richtig angeschlossen Netzanschluss liegen. Der Netz-
stecker ist auf ein Rechtsfeld angeschlossen. Eine Elektrofach-
kraft kann den Anschluss prüfen und ggf. ändern.
Ist dies nicht die Ursache für den Fehler, die Schleif- und Abzieh-
maschine SM-200 TE ausschalten, vom Netz trennen und über-
prüfen lassen.
Tritt Kühlmittel an der Zuleitung aus, die Leitungen auf Defekte und
den Sitz der Kupplungen prüfen.
Gelangt nicht genügend Kühlmittel auf das Nassschleifband, die
waagerechte Aufstellung der Schleif- und Abziehmaschine SM-
200 TE überprüfen.
Sammelt sich das Kühlmittel im Bandschutzkasten, ist der Rück-
lauf nicht frei, der Kühlmittelkreislauf ist unterbrochen. Die Schleif-
und Abziehmaschine SM-200 TE ausschalten und den Rücklauf
überprüfen.
Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE
32
gen dicht ist.
geführt wird.
wird.
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9832000598320000

Inhaltsverzeichnis