Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dick SM-200 TE Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkstücke bearbeiten
6 Immer wieder das Werkstück anheben und Fortschritt des
Schleifens prüfen.
7 Den Vorgang abschließen, wenn an der Schneide ein Grat
entstanden ist.
Schleifen der Facetten:
1 Das Werkstück mit dem Doppelschleifhebel von der Schleif-
scheibe abheben.
2 An der Schleifeinrichtung den Schleifwinkel von 17° anfahren.
3 Das Werkstück mit dem Doppelschleifhebel absenken. Den
zu schleifenden Bereich mit leichtem Anpressdruck über die
Schleifscheibe hin und her bewegen.
4 Den Vorgang abschließen, wenn eine gleichmäßige Facette
entstanden ist.
5 Immer wieder das Werkstück anheben und Fortschritt des
Schleifens prüfen.
6 Diesen Arbeitsschritt für die weiteren Facetten mit den
Schleifwinkeln 13° und 9° wiederholen.
7 Das ballige Schneidenprofil ist vorgeschliffen.
Im nächsten Arbeitschritt müssen die Facetten abgerundet wer-
den. Dies erfolgt am Schleifstein oder am Nassschleifband.
Abrunden an der Schleifscheibe:
Die Kanten der Facetten werden durch beständiges Verändern des
Schleifwinkels abgerundet. Dabei den Schleifwinkel nie stumpfer
als den Scheidenwinkel bzw. 25° einstellen.
1 Werkstück mit dem Doppelschleifhebel auf die drehende
Schleifscheibe absenken.
2 An der Schleifeinrichtung den Schleifarm beständig zwischen
20° und 5° hoch und runter fahren und so den Schleifwinkel
ändern. Dabei darf der Schleifwinkel nicht stumpfer als der
Schneidewinkel sein.
3 Werkstück mit dem Doppelschleifhebel von der Schleif-
scheibe hochheben.
4 Prüfen, ob eine gleichmäßige Fläche ohne Kanten entsteht.
5 Den Vorgang abschließen, wenn an der Fläche eine gleich-
mäßige ballige Kontur entstanden ist.
Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE
9
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9832000598320000

Inhaltsverzeichnis