Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dick SM-200 TE Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
5
Verletzungsgefahr durch ungenügenden Gesundheitszu-
stand des Bedieners
Unkonzentriertheit, Übermüdung, Krankheit, Trunkenheit oder
Behinderungen an Beinen oder Armen sowie geistige Behinde-
rungen bilden ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Verletzungsgefahr beim Berühren der Schleif- und Abziehma-
schine SM-200 TE
Berühren der Schleifscheibe, der Polierscheibe oder des Schleif-
bandes bei eingeschalteten Schleifmitteln und eingeschalteter
Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE führt zu Verletzungen.
Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE
14
-
das Nassschleifband,
-
die Polierscheibe,
-
das Stromkabel,
-
die korrekte Montage aller Abdeckungen und Gehäuse,
-
die Funktion der Schalter.
Beschädigte Teile vor dem erneuten Gebrauch der Schleif-
und Abziehmaschine SM-200 TE austauschen.
Personen, die an der Schleif- und Abziehmaschine SM-200
TE arbeiten, müssen gesund und konzentrationsfähig sein.
Vor dem Beginn der Arbeiten an der Schleif- und Abziehma-
schine SM-200 TE für einen sicheren Stand sorgen, in dem
ohne Mühe das Gleichgewicht gehalten werden kann.
Beim Schleifen und Polieren, den Blick nicht von der Schleif-
und Abziehmaschine SM-200 TE sowie dem Werkstück
abwenden.
Bei eingeschalteten Schleifmitteln und eingeschalteter
Maschine keine Schleifmittel berühren.
Rotierende Schleifmittel nicht mit Gegenständen bremsen.
Die eingeschaltete Schleif- und Abziehmaschine SM-200 TE
darf für Personen, die nicht an der Maschine arbeiten, nicht
zugänglich sein, insbesondere nicht für Kinder.
VORSICHT
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9832000598320000

Inhaltsverzeichnis