Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schließen Sie nun den Bolusschlauch mit dem passenden Ende an den Druckluftan-
schluss des Kompressors an und verfahren Sie wie oben beschrieben, bis auch hier der 
eventuelle Feuchtigkeitsniederschlag beseitigt ist.
Bei einem Patientenwechsel bzw. bei Verschmutzungen ersetzen Sie bitte das PARI SINUS 
Schlauchsystem (Art. Nr. 041B4570).
Zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation des PARI SINUS Verneblers lesen Sie 
bitte das Kapitel „Hygienische Wiederaufbereitung" in der Gebrauchsanweisung 
des PARI LC SINUS Verneblers.
8

Filterwechsel

Der Filter in der Frontplatte Ihres PARI SINUS Kompressors muss bei normalen Betriebsbe-
dingungen alle 200 Betriebsstunden, mindestens jedoch einmal im Jahr ausgewechselt 
werden.
Überprüfen Sie bitte darüber hinaus in regelmäßigen Abständen (nach jeder 10. bis 12. 
Inhalation) den Filter. Ist er verschmutzt (Grau- oder Braunfärbung) oder verstopft, tau-
schen Sie ihn aus. Sollte der Filter feucht geworden sein, muss er ebenfalls gegen einen 
neuen Filter ausgetauscht werden.
Versuchen Sie nicht, den Filter zu reinigen und wieder zu verwenden!
Benutzen Sie ausschließlich den Original PARI Filter, da sonst Ihr PARI Kompressor beschä-
digt werden könnte oder keine ausreichende Therapie sichergestellt werden kann.
Zum Filterwechseln gehen Sie bitte wie folgt vor (siehe Bild D):
• Schrauben Sie den Filterhalter (13) mit einer passenden Münze entgegen dem Uhrzeiger-
sinn aus dem PARI SINUS Kompressor heraus.
• Setzen Sie den Filterhalter zusammen mit dem neuen Filter (17) in den Kompressor ein 
und schrauben Sie ihn durch Drehen im Uhrzeigersinn mit einer Münze fest.
9

Entsorgung

Dieses Produkt fällt in den Geltungsbereich der WEEE
Medizinprodukte zugeordnet. Demnach darf dieses Produkt nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden. Es sind die jeweiligen landesspezifischen Entsorgungsregeln zu beachten 
(z.B. Entsorgung über die Kommunen oder Händler).
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern und die Umwelt zu 
schützen.
1) Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
6
1)
 und ist dem Produktbereich 8: 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinus 028g1010

Inhaltsverzeichnis