Seite 1
HD 728 B Cage Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai 59661340 01/16...
Lesen Sie vor der ersten Benut- Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin zung Ihres Gerätes diese Origi- nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Boden schützen und Altöl umweltgerecht und bewahren Sie diese für späteren Ge- entsorgen.
Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins Gefahrenstufen Erdreich, Gewässer oder Kanalisation ge- GEFAHR langen lassen. Motorenwäsche und Unter- Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge- bodenwäsche deshalb bitte nur an geeig- fahr, die zu schweren Körperverletzungen neten Plätzen mit Ölabscheider durchfüh- oder zum Tod führt. ren.
Allgemein Motor – Jeweilige nationale Vorschriften des Abschnitt „Sicherheitshinweise“ beach- Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler ten! beachten. Vor Inbetriebnahme die Betriebsanlei- – Jeweilige nationale Vorschriften des tung des Motorenherstellers lesen und Gesetzgebers zur Unfallverhütung be- insbesondere die Sicherheitshinweise achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re- beachten.
Wasser, das durch einen Systemtrenner Bedienung geflossen ist, wird als nicht trinkbar einge- stuft. GEFAHR VORSICHT – Gerät auf einen festen Untergrund stel- Systemtrenner immer an der Wasserver- len. sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie- – Der Hochdruckreiniger darf nicht von ßen.
– Es dürfen nur Reinigungsmittel verwen- Gerät einschalten det werden, zu denen der Geräteher- Wasserzulauf öffnen. steller seine Zustimmung gibt. Geräteschalter am Motor auf „ON" stel- – Kärcher-Reinigungsmittel garantieren len und Kraftstoffhahn aufdrehen. ein störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen ...
Gerät ausschalten Hochdruckpumpe Nach dem Betrieb mit salzhaltigem Wasser Wöchentlich (Meerwasser) Gerät mindestens 2–3 Minu- Ölstand kontrollieren. ten bei geöffneter Handspritzpistole mit Bei milchigem Öl (Wasser im Öl), sofort Leitungswasser klarspülen. Kundendienst aufsuchen. Geräteschalter am Motor auf „OFF" Monatlich stellen und Kraftstoffhahn zudrehen.
Frostschutz Gerät baut keinen Druck auf ACHTUNG – Betriebsdrehzahl des Motors zu niedrig Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was- Betriebsdrehzahl des Motors prüfen ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer- (siehe Technische Daten). stören. – Düse ist auf „CHEM“ eingestellt Gerät im Winter in einem beheizten Raum ...
Rückschlagventil im Anschluss des EG-Konformitätserklärung Reinigungsmittel-Saugschlauches rei- nigen/erneuern. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend – Reinigungsmittel-Dosierventil ist ge- bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- schlossen oder undicht/verstopft zipierung und Bauart sowie in der von uns Reinigungsmittel-Dosierventil öffnen in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- oder prüfen/reinigen.