Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modellbaureihe Multicell; Modellbaureihen Multicell - BTD MULTICELL Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modellbaureihe
5.0 Modellbaureihe
Die Baureihe Multicell
Trinkwasserspeicher bzw. Trinkwassererwärmer aus
Edelstahl
1.4571
DIN
4753
Teil
mit Registriernummer 0025/04-10MC/E gekenn-
zeichnet).
Durch
das
unterschiedlichen Behälterinhalten und Heizflächen-
typen kann für jeden Anwendungsfall sowohl der
richtige Inhalt, als auch die optimale Heizflächen-
größe
gewählt
werden.
korrosionsbeständig
(Ausführungsart C nach DIN 1988 Teil 2) sind aus-
tauschbar. Durch die spezielle Anordnung der
Heizflächen wird eine sehr gute Schichtung des
Behälterinhaltes erzeugt.
5.1 Modellbaureihen MULTICELL® aus Edelstahl 1.4571
MC-
MC-L
MC-H
MC-F
MC-H FA / MC-F FA Ausführung wie MC-H und MC-F, jedoch für besondere Anwendungsfälle, mit
MC-D
MC-ThermoBase
MC-TSE
®
ist universell einsetzbar als
und
entsprechen
1
und
2
(DIN-Geprüft,
Baukastensystem
Die
Heizflächen,
gesicherter
Ausführung
Trinkwasserspeicher oder –erwärmer für besondere Anwendungen. Die Ausrüstung
bzw. Bestückung wurde entsprechend Ihren Bedürfnissen festgelegt.
Trinkwasser-Aufladespeicher
Aufladesysteme.
Trinkwassererwärmer mit austauschbarer Heizfläche für die Beheizung durch
Pumpenwarmwasser und Fernheizsysteme. Bis zur Größe 400 nach DVGW-Regelwerk
VP 670 zertifiziert (Registriernummer DW-9411AU2288).
Trinkwassererwärmer mit austauschbarer Heizfläche für die Beheizung durch
Fernheizsysteme und Pumpenwarmwasser. Die Heizfläche ist bei dieser Bauart
leistungsstärker als bei der Baureihe MC-H. Bis zur Größe 400 nach DVGW-Regelwerk
VP 670 zertifiziert (Registriernummer DW-9411AU2288).
zusätzlich
eingebauter
Steckerpotentiostat.
Trinkwassererwärmer mit austauschbarer Heizfläche für die Beheizung mittels Dampf.
Trinkwassererwärmer mit austauschbarer Heizfläche für die Beheizung durch Pumpen-
warmwasser und Fernheizsysteme. Bei diesem Trinkwassererwärmer werden über die
innenliegende Heizfläche 2 Temperaturzonen erzeugt, welche sich innerhalb des
Speichers schichten. Im oberen Bereich des Trinkwassererwärmers werden Tempera-
turen von bis zu 70 ° C erzeugt, der untere Bereich wird auf 60 ° C erwärmt. Durch
entsprechende Einbauten und einem nachgeschalteten Trinkwassermischer wird die
Systemtemperatur kontinuierlich auf 60 ° C geregelt, wie es das DVGW-Arbeitsblatt
W551 fordert. Weiterhin werden aus dem Hochtemperaturbereich Zirkulationsverluste
gedeckt und somit Primäranforderungen minimiert.
Trinkwassererwärmer mit austauschbarer Heizfläche für die Beheizung durch Pumpen-
warmwasser. Bei diesem Trinkwassererwärmer wird über die innenliegende Heizfläche
eine Hochtemperaturzone von bis zu 70 ° C im oberen Bereich erzeugt. Der untere
Bereich wird über ein externes Speicheraufladesystem auf 60 ° C erwärmt. Durch
entsprechende Einbauten und einem nachgeschalteten Trinkwassermischer wird die
Systemtemperatur kontinuierlich auf 60 ° C geregelt, wie es das DVGW-Arbeitsblatt
W551 fordert. Weiterhin werden aus dem Hochtemperaturbereich Zirkulationsverluste
gedeckt und somit Primäranforderungen minimiert und es können dem System bei
Bedarf Temperaturen von 70 ° C zur thermischen Desinfektion zur Verfügung gestellt
werden.
Diese und die optimale Kaltwassereinführung
haben den Vorteil, dass bei Zapfungen der
der
Entnahmewirkungsgrad auf Werte, wie sie im
DVGW-Prüfblatt VP 670 gefordert sind, gesteigert
wird.
mit
Die Baureihe MultiCell
Fühlerspannbändern für eine beliebige Fühler-
positionierung auf der gesamten Mantelhöhe
ausgerüstet. Hierdurch kann, je nach Bedarfsfall
in
und
Auslegung,
Nachheizung Objektbezogen definiert werden.
Um die Abstrahl- und Bereitschaftsverluste so
gering wie möglich zu halten, besitzt der Multicell
eine 80 mm starke, flexible Wärmedämmung
(Baustoffklasse B2).
ausgerüstet
für
Correx-Fremdstromanode
9
MULTICELL
®
wird mit außenliegenden
der
Einschaltpunkt
die
Beheizung
durch
und
separat
®
der
®
externe
gelieferten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis