Anschluß
5.4 Sanitärseitiger Anschluss
Als Übergangsstücke zwischen der TW,- TWW- und
TWZ-Verrohrung und dem Trinkwassererwärmer
5.5 Heizseitiger Anschluss
Heizseitig sind nur flachdichtende Verschraubungen
zu verwenden.
Bei der Montage der Rücklaufleitung (RL) oder
Trinkwasser-Rücklaufleitung des Trinkwasserlade-
speichers MC-L ist auf die Position der Leitung zu
achten. In der Wärmedämmung ist hierfür ein
Ausschnitt vorgesehen. Im unteren Bereich des
Behälters befindet sich ein Hinweisaufkleber. Sollte
die Position so nicht möglich sein muss bei der
Montage
der
Wärmedämmung
Lochkreisbohrer ein anderer Ausschnitt bauseits
erstellt werden.
5.6 Fühlerpositionierung
Die Fühlerhöhe des Fühlers ist für die maximale
Leistungskennzahl
des
Markierung (Aufkleber) auf dem Mantel gekenn-
zeichnet. Die Häufigkeit der Vorrangschaltungen
kann durch die Schalthysterese (Kessel / Speicher-
regelung) beeinflusst werden (max. ± 5K).
Ist die zu versorgende Anzahl der Wohnungen
geringer als die Leistungskennzahl des Speichers,
so kann der Fühler auch entsprechend höher
angeordnet werden.
Aufklebeposition Fühlerhöhe ( X ):
1/3 Mantelhöhe
MC-H 160
MC-H 200
MC-H 300
MC-H 400
MC-H 500
MC-H 600
1/2 Mantelhöhe
MC-F 160 / MC-D 160
MC-F 200 / MC-D 200
MC-F 300 / MC-D 300 / MC-ThermoBase 300
MC-F 400 / MC-D 400 / MC-ThermoBase 400
MC-F 500 / MC-D 500 / MC-ThermoBase 500
MC-F 600 / MC-D 600 / MC-ThermoBase 600
100 mm über unterer Schweißnaht Boden
MC-L
160 – 750
MC-TSE 300 – 600
mit
einem
Speichers
mit
einer
mm
210
278
290
410
285
360
320
417
430
610
425
540
100
100
®
Multicell
empfehlen wir die Verwendung von z.B.
Bänninger Rotguß Verschraubungen.
02641
01141
MC-H
MC-F MC-D
MC-ThermoBase
01141
15
MULTICELL
Speicherthermometer
Halteblech
Regler
Bandführung
Fühler bei kleinerer
Leistungskennzahl
Fühlerhöhe bei
maximaler
Leistungskennzahl
MC-L MC-TSE
®
Abb. 012
Spannband
Abb. 013
Abb. 014