Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BTD MULTICELL Montage- Und Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Weiterhin
sind
für
®
-erwärmer MultiCell
Elektroheizpatronen lieferbar.
Für den Einbau der Elektroheizpatrone ist ein
spezieller Deckel für die obere Besichtigungsöffnung
und ein Entlüfter zwingend erforderlich. Die Elektro-
heizpatronen sind entsprechend den geltenden Vor-
schriften durch einen separaten Sicherheitstempe-
raturbegrenzer (STB) und Thermostat zu schützen.
Folgende Elektroheizpatronen sind lieferbar:
Typ
MC 2.01 MC 4.01 MC 6.01 MC 7.01
Leistung
kW
2,0
Netz
Volt
230
Anzahl Heizstufen
1
Einbaulänge
mm
850
Bei den einzelnen Größen ergeben sich folgende
beheizte Inhalte:
Baugröße MC
160/200
Beheizter Inhalt
160 Liter
Um eine komplette Aufheizung des Behälters bei
Elektrobeheizung zu gewährleisten muß bauseits
eine zusätzliche Trinkwasser-Umwälzpumpe (SLP)
mit
Rückschlagventil
Einbindung und die Anordnung des Sicherheits-
temperaturbegrenzers und des Reglers ist in neben-
stehender Systemhydraulik (Abb. 016) dargestellt.
Anschlußschema für Einschraubheizköper mit 3 Heizrohren 230 V-Betriebsspannung
Anschluß an Gleichstrom 230 V
Wechselstrom 1 x 230V ;50Hz L1 - N
01141
die
Trinkwasserspeicher/
4,5
6,0
3x400
3x400
3x400
1
1
850
850
850
300/400
500-750
240 Liter
365 Liter
vorgesehen
werden.
Anschluß an Drehstrom
3 x 400V ;50Hz Sternschaltung
L1
N
PE
Der Neutralleiter N ist bei unabhängiger
Absicherung der Außenleiter zwingend
aufzulegen.
01153
7,5
1
Die
01153
L1
400
L2
400
L3
230
( N )
PE
20
MULTICELL
E- Patrone
Abdeckhaube
TWZ TWW
HRL HVL
HVP
2 )
SLP
1 )
TW
Anschluß an Drehstrom
3 x 230V ;50Hz Dreieckschaltung
Betrieb im TS-Netz
mit 3 pol. Überstromauslöser
®
Abb. 019
Abb. 020
230
L1
230
L2
230
L3
PE
Abb. 021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis