Teil 3: Funktionen.
3.1 LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung.
Verbinden Sie den „ProZoom715 mit dem Stromnetz. Das Gerät führt den üblichen Reset Vorgang durch. Warten
Sie, bis es damit fertig ist. Das LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung ist sozusagen das Herzstück des „ProZoom715".
Hierüber lassen sich alle Funktionen und Modi einstellen. Unten werden die einzelnen Funktionen und Modi
tabellarisch aufgelistet.
3.2 Menüstruktur.
Dmx
Address
Channel
Function
Mode
Mode
Auto Run
Music
Control
Reset
Default
Signal Set
Option
Pan/Tilt
UI SET
Temperature
Information
Software
Version
Reset
Manual
Control
Channel
A001-AXXX
CH20
CH14
CH44
CH50
Internal
Program
Master/Alone
1-8
Internal
Program
Master/Alone
1-8
Yes/No
Wire DMX
Wireless DMX
Reverse Pan (On/Off)
Reverse Tilt (On/Off)
Select Pan 630°/540°
/360°
Select Tilt 270°/180°/90°
Mic sensitivity 0-99%
OFF Signal Mode (On/Off)
XXX℃/℉
V1.0-v9.9
Total Reset
Pan/Tilt Reset
Zoom Reset
PAN=XXX......
Startadresse einstellen. Wählen Sie mit [UP] und
[DOWN] einen Wert zwischen 1 und 512.
Kanal-Modus Einstellen
Betriebsart „Auto-Programme" (1 bis 8) im Stand-
Alone-Betrieb oder als Master
Musikgesteuerte Show (1 bis 8) im Stand-Alone-
Betrieb oder als Master
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
Wählen Sie „ON" und drücken Sie [ENTER], um alle
Kabelgebundener Modus
Kabelloser Modus ( optional )
PAN-Umkehrung.
TILT-Umkehrung.
PAN Bereiche,
default 540°
Tilt
Bereiche, default 270°
Mikrofon Empfindlichkeit
Ist der Silent-Modus aktiviert „ON" schalten sich die
LED des Gerätes aus (BLACKOUT) wenn keine
weiteren Musik-signale (Bassimpulse) eingehen. Ist
der Silent-Modus deaktiviert „OFF" läuft das aktuelle
Programm des Gerätes langsam weiter wenn keine
weiteren Musik-signale (Bassimpulse) eingehen.
Temperatur Anzeige
Software Version
System-Reset: um alle Werte auf die
Anfangspositionen zurückzusetzen.
Pan / Tilt Motoren auf die Anfangspositionen
zurückzusetzen.
Zoom
zurückzusetzen
Stellen Sie mit den Tasten [UP] bzw. [DOWN] die
gewünschte Ausgangsposition ein.
6