Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
LED MH140B
Moving Head Beam
Stand: November 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für involight LED MH140B

  • Seite 1 Bedienungsanleitung LED MH140B Moving Head Beam Stand: November 2015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Teil 1: Warnhinweise: ........................2 1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ..........2 1.2 Sicherheitshinweise: ......................3 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ..................4 Teil 2: Installation: .......................... 4 Teil 3: Funktionen: ......................... 5 3.1 LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung: .................. 5 3.2 Anschlüsse: ..........................
  • Seite 3: Teil 1: Warnhinweise

    Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „LED MH140B“! Mit diesem Gerät sind Sie Eigentümer eines äußerst lichtstarken, funktionsreichen, hochwertigen und professionellen LED DMX Moving Heads. Damit Ihnen Ihr „LED MH140B“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1.2 Sicherheitshinweise: Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Vermeiden Sie daher Erschütterungen und Gewalteinwirkungen bei Auf-/Abbau sowie der Benutzung des Gerätes. Bauen Sie den „LED MH140B“ nur an Orten auf, die vor Staub, Feuchtigkeit und zu großer Hitze geschützt sind. Die zugelassene Einsatztemperatur muss im Bereich -5° bis +45° Celsius liegen und die relative Luftfeuchtigkeit darf 50% (bei +45°) nicht übersteigen! Eine direkte Sonneneinstrahlung ist während der Nutzung und auch während des...
  • Seite 6: Teil 3: Funktionen

    Teil 3: Funktionen: 3.1 LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung: Verbinden Sie den „LED MH140B“ mit dem Stromnetz. Das Gerät führt den üblichen Reset Vorgang durch. Warten Sie, bis es damit fertig ist. Das LCD-Display mit 4-Tasten Bedienung ist sozusagen das Herzstück des „LED MH140B“.
  • Seite 7 Menüstruktur: Startadresse einstellen. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] einen Wert zwischen 1 und 512. Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu bestätigen und anschließend [MENU], um zurück zum Hauptmenü zu wechseln. Menü für die Betriebsartenauswahl. Betriebsart „DMX“: Mit [UP] und [DOWN] können Sie einen der folgenden DMX- Betriebsmodi auswählen: 14 oder 8 Kanäle.
  • Seite 8 Einstellungsmenü: [MODE] und [ENTER] gleichzeitig drücken. Benutzen Sie [UP] und [DOWN], um das Menüpasswort 2323 einzugeben. Pan-Justierung: Drücken Sie [UP] und [DOWN] , bis in der oberen Zeile des Displays „Pan“ blinkt. Drücken Sie [ENTER], um diesen Menüpunkt zu öffnen. Stellen Sie mit den Tasten [UP] bzw.
  • Seite 9: Anschlüsse

    3.2 Anschlüsse: 1. Sicherungshalter für F5A 250V Sicherung. 2. IEC Netzstromausgang. 3. IEC Netzstromeingang. 4. DMX OUT: 3-polige weibliche XLR-Buchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals. 5. DMX IN: 3-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult). Beim Wechseln der Sicherung stets den Netzstecker ziehen und ausschließlich die angegebenen Sicherungstypen verwenden! DMX-Anschlüsse: Eine XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
  • Seite 10: Verbindungen In Der Betriebsart „Dmx

    MH140B“ vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Teil 4: Die DMX-Belegung: Der „LED MH140B“ belegt 8 oder 14 DMX-Kanäle und lässt sich damit sehr flexibel steuern und programmieren. HINWEIS: Es werden Grundkenntnisse für den Steuerstandard DMX512 vorausgesetzt, damit das Gerät mit...
  • Seite 11 Kanalbelegung: 14 Kanal Modus. Kanal Funktion Wert PAN Bewegung 0-255 TILT Bewegung 0-255 PAN Fein-Bewegung (16bit) 0-255 TILT Fein-Bewegung (16bit) 0-255 PAN/TILT Geschwindigkeit 0-255 Weiß / geöffnet Gelb 8-11 Helles Pink 12-15 Grün 16-19 20-23 Blau 24-27 Hellblau 28-31 Dunkelgelb 32-35 Indischgelb 36-39...
  • Seite 12 Goborad 72-77 Gobo 17 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 78-83 Gobo 16 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 84-89 Gobo 15 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 90-95 Gobo 14 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 96-101 Gobo 13 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 102-107 Gobo 12 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 108-113 Gobo 11 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 114-119 Gobo 10 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 120-125...
  • Seite 13 Blackout während Pan/Tilt / Farbrad / Goborad -Bewegung 48-55 Keine Funktion 56-95 Pan Reset nach 5 Sekunden 96-103 TILT Reset nach 5 Sekunden 104-111 Farbrad Reset nach 5 Sekunden 112-119 Goborad Reset nach 5 Sekunden 120-127 128-135 Keine Funktion Prisma Reset nach 5 Sekunden 136-143 Fokus Reset nach 5 Sekunden 144-151...
  • Seite 14 40-43 Pink 44-47 Hellgrün 48-51 Safrangelb 52-55 56-63 Weiß / Gelb 64-67 68-71 Gelb / helles Pink 72-75 Helles Pink / Grün 76-79 Grün / Rot 80-83 Rot / Blau 84-87 Blau / Hellblau 88-91 Hellblau / Dunkelgelb 92-95 Dunkelgelb / Indischgelb 96-99 Indischgelb / Violett 100-103...
  • Seite 15: Teil 5. Fehlerbehebung

    72-77 Gobo 17 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 78-83 Gobo 16 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 84-89 Gobo 15 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 90-95 Gobo 14 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 96-101 Gobo 13 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 102-107 Gobo 12 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 108-113 Gobo 11 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 114-119 Gobo 10 Shake-Effekt, Geschwindigkeit ansteigend 120-125...
  • Seite 16: Teil 6: Wartung

    Teil 6: Wartung: Reinigung und Wartung: Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie den Projektor in regelmäßigen Abständen reinigen. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten vom Netz! Die Objektivlinse sollte wöchentlich gereinigt werden, da sich sehr schnell Nebelfluidrückstände absetzen, die die Leuchtkraft des Gerätes erheblich reduzieren.
  • Seite 17: An Alle Einwohner Der Europäischen Union

    LED MH140B MODELLBEZEICHNUNG: Produktart: Moving Head Typ: Beam LED Anzahl: LED Typ: 140W, Luminus Beleuchtungsstärke: 43000 Lux @ 5m. Abstrahlwinkel: 4° 17 Gobos + offen, Gobo-Shake-Funktion. Goborad: Farbrad: 14 Farben + offen, Regenbogeneffekt, Split Farben. DMX Eingang: XLR 3-Pol männlich...
  • Seite 18: Teil 8: Gewährleistung

    INVOLIGHT Geräte unterliegen den gültigen, gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft: Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet.
  • Seite 19 LED MH140B Bestellnummer: A-000000-02549 www.destilan-deutschland.de...

Inhaltsverzeichnis