Teil 4: Die DMX-Belegung.
Der „ProZoom715" belegt 14, 20, 44 oder 50 DMX-Kanäle und lässt sich damit sehr flexibel steuern und
programmieren.
HINWEIS:
Es werden Grundkenntnisse für den Steuerstandard DMX512 vorausgesetzt, damit das Gerät mit
einem DMX-Controller korrekt bedient und programmiert werden kann.
Kanalbelegung:
Modus/Kanal
50 44 20 14
1
1
1
1
PAN Bewegung
2
2
2
2
PAN Fein-Bewegung
3
3
3
3
TILT Bewegung
4
4
4
4
TILT Fein-Bewegung
5
5
5
5
PAN / TILT Geschwindigkeit
6
6
6
6
Dimmer
7
7
7
7
Strobe
8
8
8
Rot
9
9
9
Grün
10
10 10
Blau
11
11 11
Weiss
12 8
12 12 Zoom
13 9
13 13 Farb-Presets
14
Farbtemperaturkorrektur
Funktion
Werte
0-255
Drehbewegung einstellen
0-255
Feinjustierung der Drehbewegung
0-255
Kippbewegung einstellen
0-225
Feinjustierung der Kippbewegung
Geschwindigkeit der Dreh-/Kippbewegung
0-225
einstellen (von schnell nach langsam)
226-235
Blackout bei der Bewegung
236-255
Keine Funktion
0-255
Dimmer der LED von 0 - 100%
0-31
Kein Strobe (Shutter geschlossen)
32-63
Kein Strobe Effekt (Shutter offen)
Stroboskop-Effekt mit zunehmender
64-95
Geschwindigkeit
96-127
Kein Strobe Effekt (Shutter offen)
128-159
Puls-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit
160-191
Kein Strobe Effekt (Shutter offen)
192-223
Zufalls-Strobe-Effekt von langsam nach schnell
224-255
Kein Strobe Effekt (Shutter offen)
Intensität Rot (0 % → 100 %)
0-255
Intensität Grün (0 % → 100 %)
0-255
Intensität Blau (0 % → 100 %)
0-255
Intensität Weiß (0 % → 100 %)
0-255
Optischer Zoom, groß → klein
0-225
0-0
Keine Funktion
1-13
Rot
14-27
Grün
28-41
Blau
42-55
Weiß
56-69
Rot + Weiß
70-83
Grün + Weiß
84-97
Blau + Weiß
98-111
Grün + Blau
112-125
Rot + Blau
126-139
Rot + Grün
140-153
Grün + Blau + Weiß
154-167
Rot + Blau + Weiß
168-181
Rot + Grün + Blau
182-195
Rot + Grün + Blau + Weiß
196-202
2700K
203-209
3200K
210-216
3500K
217-223
5000K
224-230
5500K
231-237
6000K
238-244
6500K
245-251
7000K
252-255
8000K
0-15
Keine Funktion
9
Beschreibung