Inhaltsverzeichnis Teil 1: Warnhinweise: ........................2 1.1 Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signalwörter: ......... 2 1.2 Sicherheitshinweise: ......................3 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: ................. 4 Teil 2: Installation: ........................4 Teil 3: Funktionen: ........................5 3.1 Betriebsarten und Einstellung des On-Board Menüs: ............5 3.2 Belegung der DMX Kanäle in der Übersicht: ..............
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines INVOLIGHT „LED RX300 HP“! Mit diesem Gerät sind Sie Eigentümer eines äußerst hochwertigen und professionellen LED Effekts mit modernster Technik. Damit Ihnen Ihr „LED RX300 HP“ lange Freude bereitet, lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme bitte sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren INVOLIGHT Fachhändler.
1.2 Sicherheitshinweise: Dieses Informationsblatt enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes. Sorgen Sie dafür, dass diese Informationen allen Personen zur Verfügung stehen, die dieses Gerät verwenden. Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Gerätes. Lesen Sie bitte alle Warn- und Bedienungshinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für evtl.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung: Der INVOLIGHT „LED RX300HP“ ist ein DMX-512-steuerbarer Effekt-Scheinwerfer. Der INVOLIGHT Effekt- Scheinwerfer lässt sich sowohl als Stand-Alone-Gerät, im Master/Slave-Betrieb, per Musiksteuerung und via DMX- 512-Protokoll betreiben. Das Produkt ist für den professionellen Einsatz im Bereich der Veranstaltungstechnik entwickelt worden und ist nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet.
Teil 3: Funktionen: Abbildung 1. ANSCHLÜSSE, BEDIENFELD- UND ANZEIGEELEMENTE. 1. POWER IN - IEC Netzbuchse mit integriertem Sicherungshalter für F1A 250V Sicherung. 2. LED-DISPLAY - Zeigt Betriebsmodus und den Wert einzelner Funktionen an. 3. DMX IN - 3-polige männliche XLR-Buchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgeräts (z.B. DMX-Mischpult). 4.
Master/Slave Modus einstellen: Der„RX-300HP“kannmitweiterenGerätenverlinktwerden.HierzuwerdendieGerätemithandelsüblichen DMX- oder XLR-Kabeln verbunden. Das erste Gerät in der Kette ist der Master. An diesem Gerät wird die gewünschte Funktion eingestellt. Um ein Gerät als „Slave“ einzustellen, drücken Sie die Taste „Mode“ bis im Display „Slav“ erscheint.
132 – 142 LED’s:Rot,Blau,Weiß 143 – 153 LED’s:Grün,Blau,Weiß 154 – 164 LED’s:Rot,Grün,Blau,Weiß 165 – 255 Musikgesteuerter Modus 001 – 255 Blitzfrequenz für Stroboskopeffekt von langsam nach schnell einstellen 001 – 255 Motorgeschwindigkeit von langsam nach schnell einstellen 3.3 VerbindungeninderBetriebsart„DMX“: DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-Geräten über eine gemeinsame Steuerleitung.
3.5 Stand-Alone-Betrieb: Der „LED RX300HP“ lässt sich auch im Stand-Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den „LED RX300HP“vomControllerundrufenSiedas vorprogrammierte Programm auf. HINWEIS! Mögliche Störungen bei der Datenübertragung. Verbinden Sie den DMX-Eingang oder -Ausgang niemals mit Audiogeräten wie Mischpulten oder Verstärkern.
Ihrem Fachhändler über die gültigen Gewährleistungsbestimmungen. Die folgenden Bedingungen treten mit dem Kauf eines INVOLIGHT Produktes in Kraft: Nur autorisierte Fachhändler, die von INVOLIGHT bestimmt werden, dürfen Reparaturen an INVOLIGHT Geräten vornehmen. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn ein nicht autorisierter Service, Techniker oder eine Privatperson einen Reparaturversuch unternimmt oder das Gerät öffnet.
Seite 12
LED RX300HP Bestellnummer: A-000000-00525 www.destilan-deutschland.de...