Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1. Eigenschaften Des Kr7A/Kr7A-Raid; Eigenschaften Des Kr7A/Kr7A-Raid Motherboards - Abit KR7A Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften des KR7A/KR7A-RAID
1-1

Kapitel 1. Eigenschaften des KR7A/KR7A-RAID

1-1. Eigenschaften des KR7A/KR7A-RAID Motherboards

Dieses Motherboard wurde für AMD Socket A Athlon
XP, Athlon
und Duron
CPUs entworfen. Es
unterstützt die AMD Socket-A-Struktur mit bis zu 3 GB (ungepuffert) oder 4 GB (registriert) Speicher,
Super I/O und Green PC-Funktionen.
Das KR7A/KR7A-RAID verwendet die VIA- Chipsätze VT8366A und VT8233 (KT266A) für den
evolutionären Schritt von PC 100/PC 133 SDRAM auf PC 1600/PC 2100 DDR SDRAM, wodurch die
Geschwindigkeit des Systems und der Speicherbusse von 100 MHz auf 133 MHz erhöht wird. Sein
200/266 MHz Speicherinterface unterstützt die breite Palette von PC 1600/PC 2100 DDR
SDRAM-Speichergeräten auf dem heutigen Markt.
VIA VT8366A ist ein Systembus-Controller, oder Northbridge, welcher die
Hochgeschwindigkeits-Systemelemente beherbergt, die kritisch für die gesamte Systemleistung sind,
während er auch das System-Interface zum Prozessor enthält. Die Schlüsselfunktionen des VT8366A
Systemcontroller umfassen den 266 MHz Athlon Systembus, das 266 MHz DDR Speicher-Subsystem,
das AGP 4X/2X/1X Grafik-Interface (entspricht AGP 2.0) und das 33 MHz/32-bit PCI Bus-Interface
(entspricht PCI 2.2), einschließlich Arbiter.
DDR SDRAM ist der neueste Speicherstandard, welcher maximale Übersetzungsbandbreite bietet und
auch Datentransaktionsverzögerungen stark verringert. Diese Funktion verbessert die gesamte
Systemleistung und -geschwindigkeit, besonders für Multimediaanwendungen.
Das KR7A/KR7A-RAID verfügt über eine eingebaute Ultra DMA 100-Funktion. Dies bedeutet, dass es
für schnelleren HDD-Durchsatz sorgt, der die allgemeine Systemleistung fördert. Ultra DMA 100 ist der
neueste Standard für IDE-Geräte. Er verbessert bestehende Ultra DMA 33-Technologie durch Erhöhung
sowohl der Leistung als auch der Datenintegrität. Dieses neue Hochgeschwindigkeitsinterface verdoppelt
die Ultra DMA 66 Burst-Datentransferrate fast auf 100 Mbytes/Sek.. Das Ergebnis ist maximale
Plattenleistung durch das vorliegende PCI Local Bus-Umfeld. Ein weiterer Vorzug ist die Möglichkeit
des Anschlusses von vier IDE-Geräten an Ihr System – Ultra DMA 66 oder Ultra DMA. Dies bringt
Ihnen mehr Flexibilität bei der Erweiterung Ihres Computersystem.
KR7A-RAID's eingebauter HighPoint HPT 372 Chipsatz ermöglicht die Unterstützung von Ultra DMA
133. Ultra DMA 133 ist der neueste Standard für IDE-Geräte, welcher zwei IDE-Kanäle anbietet (IDE3,
IDE4), die auch Ultra DMA 133-Spezifikationen unterstützen und den Anschluß von vier zusätzlichen
IDE-Geräten an Ihr Computersystem erlauben. Dieser Standard sorgt für hohe Leistung und effiziente
Datentransferrate über die IDE-Kanäle, was auch bedeutet, dass Ihr Computer insgesamt bis zu acht
IDE-Geräte (IDE1 ~ IDE4) aufnehmen kann, was maximale Erweiterungsmöglichkeiten für zukünftige
Hardwareanforderungen. Dieser Chipsatz unterstützt auch IDE RAID, einschließlich RAID 0, RAID 1
und RAID 0+1. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Maximierung Ihrer Datenspeicherkapazität und
-sicherheit (nur KR7A-RAID).
KR7A/KR7A-RAID bietet hohe Flexibilität für Anwender, die Systeme auf AMD Socket A Athlon
XP,
Athlon
und Duron
-Level bauen. Es bietet Optionen für 133 MHz/133 MHz CPU und
Speicherbuskombinationen.
Das KR7A/KR7A-RAID bietet eingebaute Hardwareüberwachungsfunktionen (siehe Anhang B für
detailliertere Information), die Ihren Computer überwachen und schützen und somit für ein sicheres
Rechenumfeld sorgen
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr7a-raid

Inhaltsverzeichnis