Seite 2
In diesem Handbuch auftretende Produktnamen dienen nur zu Identifikationszwecken, und in diesem Dokument erscheinende Produktnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Wenn Sie die Hauptplatineneinstellung nicht ordnungsgemäß vornehmen und dies zum fehlerhaften Arbeiten der Hauptplatine oder zum Hauptplatinenausfall führt, dann können wir keine Verantwortlichkeit garantieren. KN8 SLI...
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Einleitung ................1-1 1-1. Eigenschaften und Technische Daten ............1-1 1-2. Layout-Diagramm..................1-3 Kapitel 2. Hardwareeinrichtung............2-1 2-1. Installation des Motherboards am Chassis..........2-1 2-2. Installation der CPU und Kühlblech ............2-2 2-3. Installation des Systemspeichers..............2-4 2-4. Grafikkarte(n) installieren................2-6 (1). Normal Mode: ................2-7 (2).
Seite 4
Installation der Audiotreiber ............B-1 Anhang C. Installation der Cool 'n' Quiet -Treiber .......... C-1 Anhang D. Installation der USB2.0-Treiber............D-1 Anhang E. ABIT EQ (Hilfsprogramm Hardware Doctor) ....... E-1 Anhang F. FlashMenu (BIOS Update Hilfsprogramm)........F-1 Anhang G. NVRaid Floppy-Disk................G-1 Anhang H.
• Zwei PCI-Express X16 Steckplätze unterstützen NVIDIA Scalable Link Interface • ™ Verbesserte Bandbreite des PCI Express Bus für 60x fache PCI-Bandbreite 5. ABIT-Entwicklungen • ABIT Silent OTES II • ™ ABIT CPU ThermalGuard Technologie • ™ ABIT SoftMenu Technologie NV SATAII 3Gb/s RAID •...
Seite 6
Mitte/Subwoofer) • 1x AUDIO2-Anschluß (Mic-In, Line-In, Line-Out) • 4x USB • 1x RJ-45 LAN-Anschluß • 1x IEEE 1394-Anschluß 12. Verschiedenes • ATX Formfaktor (305mm x 245mm) Technische Daten und Information in diesem Handbuch können ohne Vorankündigung geändert werden. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung Kapitel 2. Hardwareeinrichtung Bevor Sie mit der Installation beginnen: Bitte denken Sie daran, das ATX12V-Netzteil auszuschalten (schalten Sie den +5V Standbystrom komplett ab), oder das Netzkabel abzutrennen, bevor Sie Anschlüsse oder Zusatzkarten installieren oder herausziehen. Wenn Sie dies nicht tun, können Komponenten des Motherboards oder Zusatzkarten inkorrekt arbeiten oder beschädigt werden.
2. Richten Dreieck gekennzeichnete Ecke des Prozessors mit der Motherboard-Markierung aus und stecken Sie 5. Stecken den Prozessor vertikal in den Sockel. Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe auf die Halterung. Verbinden Sie dabei Kühlkörperlasche und Sockelöse. Befestigen Sie die Federklemme in der Öse. KN8 SLI...
Seite 11
Hardwareeinrichtung 6. Drücken Sie die Befestigungsklemme auf der anderen Seite nach unten, auf die Plastiköse des Befestigungsrahmens. 7. Drehen Sie die Halteklemme, sodass diese am Befestigungsrahmen festsitzt. 8. Verbinden Sie den 4-pol. Stromanschluss des Kühlkörpers mit dem CPU FAN Anschluss. Für detaillierte Informationen...
Seite 13
Hardwareeinrichtung Für Zweikanal DDR-Leistung müssen die folgenden Regeln eingehalten werden: • Beim Installieren von ZWEI DIMM-Modulen: Installieren Sie DIMM-Module der gleichen Art und Größe in Steckplätzen [DIMM1]+[DIMM2] oder Steckplätzen [DIMM3]+[DIMM4]. • Beim Installieren von VIER DIMM-Modulen: Installieren Sie DIMM-Module der gleichen Art und Größe in Steckplätzen [DIMM1]+[DIMM2] und Steckplätzen [DIMM3]+[DIMM4].
Hinweis: NVIDIA SLI Technologie unterstützt z.Zt. nur das Windows XP Betriebssystem. Normal Mode: Stecken Ihre SLI Mode: Stecken Sie 2 identische PCIE-Grafikkarte in den PCIEXP1 Schacht, SLI-fähige Grafikkarten in die Schächte die ABIT Shadow-Karte in den PCIEXP2 PCIEXP1 und PCIEXP2. Schacht. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung (1). Normal Mode: 3. Stecken Sie die PCIE-Grafikkarte in den 1. Suchen Sie die ABIT Shadow-Karte in der Schacht PCIEXP1. Verpackung. Hinweis: Prüfen Sie, dass Ihre ABIT Shadow-Karte in den Schacht PCIEXP2 gesteckt ist und nicht mit der Grafikkarte vertauscht wurde.
4. Stecken Sie den SLI-Bridge-Anschluss auf Steckplätze PCIEXP1 und PCIEXP2 des die SLI-Goldanschlüsse der Grafikkarten. Motherboards. 2. Die Goldanschlüsse Ihrer 5. Der beiliegende SLI-Beschlag dient zur SLI-Grafikkarte sind für Befestigung des SLI-Bridge-Anschlusses und SLI-Bridge-Anschluss reserviert. der beiden SLI-Grafikkarten. 3. Verbinden beiliegende SLI-Bridge-Verbindung. KN8 SLI...
Seite 17
Hardwareeinrichtung 6. Stecken Sie den SLI-Beschlag in den Beschlag-Steckpatz zwischen den Grafikkarten. Befestigen Sie SLI-Beschlag und Grafikkarten mithilfe von Schrauben am Chassis. Hinweis: Beiliegender OTES SLIpstream ist optional. Siehe OTES SLIpstream Installationsanleitung für Installationsinformationen. Wichtig: Die folgenden BIOS-Einstellungen müssen im SLI-Modus deaktiviert werden: Alle „FanEQ controls”...
Verbraucher sowie ein Netzgerät mit einer Leistung von mind. 2A +5 V SB für die. The auxiliary 12V power connector [ATX4P1] provides an additional power source for devices added on PCI Express slots. It is highly recommended to attach 12V power from the power supplier for the best system stability. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung 2-11 (2). Lüfteranschlüsse Diese dreipoligen Anschlüsse versorgen die Lüfter in Ihrem System mit Strom. • CPUFAN1: CPU-Lüfter Stromanschluss • SYSFAN1: System-Lüfter Stromanschluss • AUXFAN1, AUXFAN2: Hilfslüfter-Lüfter Stromanschluss Warnung: Diese Lüfteranschlüsse sind keine Jumper. SETZEN SIE KEINE Jumperkappen auf diese Anschlüsse.
Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Normalbetrieb. • Pin 2-3 kurzgeschlossen: CMOS-Speicher löschen. Warnung: Schalten Sie den Strom zuerst ab (einschließlich des +5V Standbystroms), bevor Sie den CMOS-Speicher löschen. Wenn Sie dies nicht tun, könnte Ihr System inkorrekt arbeiten oder gänzlich versagen. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung 2-13 (4). Anschluss der Frontplattenschalter & Anzeigen Die Header dienen zum Anschluss von Switches und LED-Anzeigen vorne am Gehäuse. Achten Sie auf Polposition und Ausrichtung der Netz-LED. Die dem Pol in der Abbildung zugeordnete Kennzeichnung “+” steht für positive Polarität des LED-Anschlusses. Bitte achten Sie beim Anschluss dieser Header darauf.
2-14 Kapitel 2 (5). Zusätzliche USB Port-Header Diese Header bieten jeweils Anschluss für 2 zusätzliche USB 2.0 Ports über ein USB-Kabel für USB 2.0-Spezifikationen. Zuweisung Zuweisung Data0 - Data1 - Data0 + Data1 + Erde Erde KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung 2-15 (6). Wake-up Header Diese Header aktivieren/deaktivieren die Weckfunktion mittels einer Jumperkappe. • PS2-PWR1: Pin 1-2 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am Tastatur/Mausport. Pin 2-3 kurzgeschlossen: Aktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am Tastatur/Mausport. • USB-PWR1: Pin 1-2 kurzgeschlossen: Deaktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB1-Port. Pin 2-3 kurzgeschlossen (Voreinstellung): Aktiviert Unterstützung für die Weckfunktion am USB1-Port.
Anmerkung: Achten Sie darauf, die „Master“- und „Slave“-Eigenschaften zu konfigurieren, ehe Sie zwei Laufwerke über ein einzelnes Flachbandkabel anschließen. Die rot markierte Ader des Flachbandkabels muss jeweils mit Pin 1 am IDE-Anschluss und am Anschluss der Festplatte(n) übereinstimmen. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung 2-17 (8). Serial ATA Anschluß Diese Anschlüsse dienen für die Verbindung eines seriellen ATA-Geräts mit jedem Kanal über ein serielles ATA-Kabel. Handbuch...
• NORMAL: Diese LED leuchtet, wenn das System im Normal-Grafikmodus arbeitet. • SLI: Diese LED leuchtet, wenn das System im SLI-Grafikmodus arbeitet. • SLI_PWR1: Diese LED leuchtet, wenn der ATX4P1-Anschluss im SLI-Grafikmodus nicht mit dem Netzteil verbunden ist. KN8 SLI...
Hardwareeinrichtung 2-21 (12). Header für Frontplatten-Audioanschluss Dieser Header sorgt für den Audioanschluss an der Frontplatte. • Zur Nutzung des Audioanschlusses an der Frontplatte entfernen Sie alle Jumper an diesem Header und verbinden dann über das dem Gehäuse beigelegte Verlängerungskabel mit der Frontplatte. •...
Hardwareeinrichtung 2-23 (14). Rückwärtige Anschlüsse • Mouse: Anschluss für PS/2-Maus. • Keyboard: Anschluss für PS/2-Tastatur. • OPT-OUT1: Dieser Anschluss bietet einen S/PDIF-Ausgang über für digitale Multimediageräte über fiberoptische Kabel. • AUDIO1: Mic-In: Anschluss für externes Mikrofon. Line-In: Anschluss für Line Out von externen Audioquellen. Line-Out: Anschluss für vorderen linken und vorderen rechten Kanal im 7.1-Kanal- oder regulären 2-Kanal-Audiosystem.
BIOS Setup Kapitel 3. BIOS Setup Dieses Motherboard enthält ein programmierbares EEPROM, mit dem Sie das BIOS-Hilfsprogramm. Das BIOS (Basic Input/Output System) ist ein Programm, welches die grundlegende Kommunikation zwischen Prozessor und Peripheriegeräten regelt. Sie sollten das BIOS Setup-Programm nur einsetzen, wenn Sie ein Motherboard installieren, das System neu konfigurieren oder zur Ausführung des Setup-Programms aufgefordert werden.
Seite 34
Drücken Sie im Hauptmenü diese Tasten, um die Option auszuwählen, die Sie bestätigen oder modifizieren möchten. F10: Wenn Sie die Einstellung der BIOS-Parameter abgeschlossen haben, drücken Sie diese Taste, um die Parameter zu speichern und das BIOS-Setup-Menü zu verlassen. KN8 SLI...
BIOS Setup 3-1. SoftMenu Setup Das SoftMenu-Hilfsprogramm ist ABITs exklusive und ultimative Lösung für die Programmierung der CPU-Betriebsgeschwindigkeit. Alle Parameter zu CPU FSB-Geschwindigkeit, Multiplikatoren, AGP & PCI-Takt und selbst der CPU-Kernspannung stehen Ihnen hier zur Modifikation bereit. Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility SoftMenu Setup AMD Athlon(tm) 64 Processor 3400+ Item Help...
Seite 36
Dieser Punkt wählt die Spannung für den LDT-Bus. Achtung: Durch falsche Spannungseinstellung kann das System instabil oder die CPU beschädigt werden. Bitte behalten Sie die Voreinstellungen bei, sofern Sie sich nicht vollkommen über die Konsequenzen im klaren sind. KN8 SLI...
BIOS Setup 3-2. Standard CMOS Features Dies enthält die grundlegenden Konfigurationsparameter des BIOS. Diese Parameter beinhalten Datum, Stunde, VGA-Karte sowie Einstellungen für Floppydiskettenlaufwerk und Festplatte. Phoenix – Award WorkstationBIOS CMOS Setup Utility Standard CMOS Features Date (mm:dd:yy) Thu. Jan 1 2005 Item Help Time (hh:mm:ss) 12 : 34 : 56...
Seite 38
Voreinstellung [Auto], um den Zugriffsmodus Ihrer HDD automatisch erkennen zu lassen. Capacity: Dieses Element zeigt das ungefähre Fassungsvermögen des Laufwerks. Normalerweise ist diese Größe etwas größer als die Größe eines formatierten Datenträgers, die ein Datenträger-Prüfprogramm angibt. Cylinder: Dieses Element konfiguriert die Anzahl der Zylinder. KN8 SLI...
BIOS Setup Head: Dieses Element konfiguriert die Anzahl der Lese/Schreibköpfe. Precomp: Dieses Element zeigt die Zahl der Zylinder, bei der das Schreib-Timing geändert werden soll. Landing Zone: Dieses Element zeigt die Anzahl der Zylinder, die als „Landezone“ für die Lese/Schreibköpfe dienen. Sector: Dieses Element konfiguriert die Anzahl der Sektoren pro Spur.
Wenn der Computer startet, erkennt das BIOS, ob das System über ein FDD verfügt. Wenn dieses Element auf Enabled gestellt ist und das BIOS kein Floppylaufwerk erkennt, zeigt es eine entsprechende Fehlermeldung. Wenn dieses Element deaktiviert ist, überspringt das BIOS diesen Test. Die Voreinstellung ist Deaktiviert. KN8 SLI...
Seite 41
BIOS Setup Boot Up NumLock Status: Dieses Element bestimmt den voreingestellten Zustand der Nummerntastatur beim Systemstart. [On]: Die Nummerntastatur dient zur Zahleneingabe. [Off]: Die Nummerntastatur dient zur Richtungseingabe (Pfeiltasten). Security Option: Dieses Element bestimmt, wann das System nach einem Kennwort fragt – bei jedem Systemstart oder nur beim Aufrufen des BIOS-Setup.
X - Idle Cycle Limit(ILD-Lmt) 16 Cycles X - Dynamic Idle Cycle Count. Enabled MTRR mapping mode Continuous 32 bit Dram Memory Hole Auto ↑↓:Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:General Help F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults KN8 SLI...
Seite 43
BIOS Setup 3-11 DRAM Timing Selectable: Hier können Sie den DRAM-Taktmodus wählen. Ist diese Option auf „By SPD“ gestellt, liest das BIOS die SPD-Daten des DRAM-Moduls und stellt die Werte entsprechend ein. Belassen Sie diese Einstellung auf dem Default-Wert „Auto“. DRAM Clock: Dieses Element stellt den DRAM-Takt Ihres DRAM-Moduls ein.
Seite 44
Hier wird der MTRR-Abbildungsmodus gewählt. MTRR (Memory-Type and Range Registers) kontrolliert Zugriff und Adressierung von Speicherbereichen des Prozessors. 32 bit Dram Memory Hole: Hier können Sie die Methode zur Abbildung von 32 Bit DRAM Speichern wählen. Belassen Sie diese Einstellung auf dem Default-Wert „Auto“. KN8 SLI...
BIOS Setup 3-13 Kehren Sie hier zum Setup-Menü Advanced Chipset Features zurück: SSE/SSE2 Instructions: Hier können Sie SSE/SSE2 (Streaming SIMD Extensions) Befehlssätze aktivieren/deaktivieren. Die Default-Einstellung ist aktiviert. System BIOS Cacheable: Zwei Optionen stehen zur Auswahl: Disabled oder Enabled. Die Voreinstellung ist Enabled. Wenn Sie Enabled wählen, wird das System-BIOS über die L2-Cache schneller ausgeführt.
BIOS Setup 3-15 IDE Function Setup: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: Phoenix – Award WorkstationBIOS CMOS Setup Utility IDE Fuction Setup OnChip IDE Channel 1 Enabled Item Help OnChip IDE Channel 2 Enabled IDE DMA transfer access Enabled IDE HDD Block Mode Enabled...
Hiermit können Sie [BIOS] wählen, um USB-Tastatur unter DOS zu verwenden, oder [OS] unter Betriebssystem. USB Mouse Support via: Dieses Menüelement erlaubt Ihnen die Wahl von [BIOS] zur Nutzung der USB-Maus unter DOS, oder [OS] unter OS . KN8 SLI...
Seite 49
BIOS Setup 3-17 OnChip Audio Controller: Diese Option aktiviert oder sperrt den Audiocontroller. OnChip LAN Controller: Diese Option aktiviert oder sperrt den LAN Controller. Onboard LAN Boot ROM: Diese Option aktiviert oder sperrt das Aufladung ROM auf LAN Controller. Onboard IEEE1394 Controller: Diese Option aktiviert oder deaktiviert den IEEE1394-Controller.
Enabled gestellt, weckt jede Aktion der PCI-Karten (PME) das heruntergefahrene System wieder auf. Wake-Up by OnChip LAN: Ist diese Einstellung auf [Enabled] (aktiviert), können Sie Ihren PC über eine LAN-Karte mit Wake-on-LAN-Funktion ferngesteuert aus dem Ruhezustand heraus einschalten. KN8 SLI...
Seite 51
BIOS Setup 3-19 Wake-Up by Alarm: Zwei Optionen stehen zur Wahl: Disabled oder Enabled. Die Voreinstellung ist Disabled. Wenn auf Enabled gestellt, können Sie das Datum und Zeit festlegen, bei welcher der Alarm der RTC (Real Time Clock, Echtzeituhr) das System aus dem Suspend-Modus weckt. Date (of Month) Alarm/ Time (hh:mm:ss) Alarm: Hier können Sie Datum (des Monats), und Zeit (hh:mm:ss) für den Alarm einstellen.
↑↓:Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:General Help F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults Resources Controlled By: Dieses Element konfiguriert alle Boot- und Plug-und-Play-kompatiblen Geräte. [Auto(ESCD)]: Das System erkennt die Einstellungen automatisch. [Manual]: Wählen Sie de spezifischen IRQ-Ressourcen im Menü “IRQ Resources”. KN8 SLI...
BIOS Setup 3-21 IRQ Resources: Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen: Dieses Element stellt jeden System-Interrupt auf [PCI Device] oder [Reserved]. Phoenix – Award WorkstationBIOS CMOS Setup Utility PnP/PCI Configurations IRQ-3 assigned to PCI Device IRQ-4 assigned to PCI Device IRQ-5 assigned to PCI Device...
Hier können Sie die gewünschte CPU-Temperatur einstellen. Shutdown Temperature: Hier können Sie die Temperatur einstellen, bei der sich der Prozessor abschaltet. Wenn die Prozessortemperatur den hier eingestellten Wert überschreitet, schaltet sich das System sofort aus, um Überhitzung des Prozessors zu vermeiden. KN8 SLI...
Seite 55
BIOS Setup 3-23 CPU Warning Temperature: Mit diesem Menüpunkt können Sie die Temperatur auswählen, bei der das System eine Warnmeldung über die PC-Lautsprecher abgibt, wenn die Temperatur eine der beiden Grenzen überschreitet. Sie können hier die gewünschten Temperaturen auswählen. Die Bereiche liegen zwischen 50°CFund 120°C. All Voltages, Fans Speed and Thermal Monitoring: Dieser Menüpunkte listet die aktuellen Zustände von CPU und Umfeld, Temperaturen sowie Ventilatorgeschwindigkeiten (CPU-Ventilator und Gehäuseventilator) auf.
Diese Option schützt die BIOS-Konfiguration oder beschränkt den Zugriff auf den Computer selbst. 3-12. Save & Exit Setup Diese Option speichert Ihre Änderungen und verlässt das BIOS-Setup-Menü. 3-13. Exit Without Saving Diese Option verlässt das BIOS-Setup-Menü, ohne die Änderungen zu speichern. KN8 SLI...
Installation der NVIDIA nForce Chipset -Treiber Anhang A. Installation der NVIDIA nForce Chipset -Treiber Anmerkung: Bitte installieren Sie diesen NVIDIA nForce Chipset-Treiber direkt nach der Installation des Windows-Betriebssystems. Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 58
5. Klicken Sie [Yes]. 9. Klicken Sie [Next]. 6. Klicken Sie [Next]. 10. Wählen Sie [Yes, I want to restart my computer now.] und klicken [Finish], um die Installation zu beenden. 7. Klicken Sie [Next]. 8. Klicken Sie [Next]. KN8 SLI...
Installation der Audiotreiber Anhang B. Installation der Audiotreiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch starten.
Seite 60
Aktivieren Sie die Option [Real-time S/PDIF-In Monitor] in diesem Modus, um die S/PDIF-In Eingangssignale Echtzeit anderen Signalen zu übertragen. • [S/PDIF-In to S/PDIF-Out pass through mode] Im Pass-Through-Modus (direkter Durchgang) werden die eingehenden S/PDIF-In Eingangssignale direkt auf den S/PDIF-Out Ausgang gegeben. KN8 SLI...
Installation der Cool 'n' Quiet -Treiber Anhang C. Installation der Cool 'n' Quiet -Treiber Der hier gezeigte Installationsvorgang und Bildschirmaufnahmen basieren auf Windows XP. Anwender anderer Betriebsysteme befolgen bitte die Anweisungen auf dem Bildschirm. Legen Sie die “Driver & Utility”-CD ins CD-ROM Laufwerk, das Installationsprogramm sollte automatisch...
Seite 62
Hinweis: Unter Windows 2000 und ME erscheint der AMD Cool ‘n’ Quiet Karteireiter unter Energieoptionen erst, wenn die Cool ‘n’ Quiet Software für Windows 2000 und ME installiert wurde. Diese muss auf „Automatic Mode (Auto-Modus)” gestellt sein, um Cool ‘n’ Quiet zu aktivieren. KN8 SLI...
Installation der USB2.0-Treiber Anhang D. Installation der USB2.0-Treiber Anmerkung: Die Installation des USB 2.0-Treibers für Windows XP oder Windows 2000 kann durch Aktualisieren des neuesten Service Packs von der Microsoft-Website ausgeführt werden. Handbuch...
Anhang E. ABIT EQ (Hilfsprogramm Hardware Doctor) ABIT EQ ist ein Selbstdiagnosesystem für PCs mit Motherboards aus der Fertigung der ABIT Computer Corporation. Es schützt PC-Hardware durch Überwachung kritischer Elemente wie Netzteilspannung, Geschwindigkeiten von CPU & Systemlüftern sowie CPU- & Systemtemperatur.
Seite 66
[Beenden], um die Installation zu beenden. 6. Dieser Bildschirm erscheint. Der ABIT EQ zeigt Statuswerte für Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Temperatur. 5. Rufen Sie den ABIT EQ auf, indem Sie unter Windows [Start] $ [All Programme] $ [ABIT] $ [ABIT EQ]. KN8 SLI...
FlashMenu (BIOS Update Hilfsprogramm) Anhang F. FlashMenu (BIOS Update Hilfsprogramm) ABIT FlashMenu ist das stabilste auf Windows basierende BIOS-Flash auf dem Markt. Machen Sie sich keine Gedanken mehr über Systemabstürze. Mit einem Klick können ABIT-Verwender ihr BIOS schnell und einfach aktualisieren.
Seite 68
Anhang F 4. Klicken [Beenden], um die Installation zu beenden. 5. Rufen Sie den FlashMenu auf, indem Sie unter Windows [Start] $ [Programme] $ [ABIT] $ [FlashMenu]. 6. Diese FlashMenu-Anzeige erscheint. Klicken [Von Datei aktualisieren], [Ein-Klick LiveUpdate] oder [LiveUpdate Schritt für...
Hauptverzeichnis dieser Installationsmenü aufzurufen. Nach dem Aufrufen des Installationsmenüs bewegen Sie Ihren Cursor zum Register [ABIT Utility]. Klicken Sie [AN8 NVRaid Floppy Disk]. Der folgende Bildschirm erscheint 1. Legen Sie eine leere Floppy-Disk in das gewählte Floppy-Laufwerk und klicken Sie [Build].
Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) Anhang H. Troubleshooting (Ist Hilfe nötig?) F & A: F: Muss ich das CMOS löschen, bevor ich ein neues Motherboard in mein Computersystem einbaue? A: Ja, wir empfehlen Ihnen sehr, das CMOS vor der Installation eines neuen Motherboards zu löschen. Bitte setzen Sie die CMOS-Brücke von ihrer voreingestellten 1-2-Position einige Sekunden lang auf 2-3 und dann wieder zurück.
Seite 72
Problem am Soundkartentreiber liegt. Schreiben Sie die Modelle von Soundkarte und Motherboard und die BIOS-Identifikationszahl in das Formblatt für technische Hilfe (s. Anweisungen) und beschreiben das Problem im vorgegebenen Feld. Wir zeigen Ihnen, wie das“Formblatt für Technische Hilfe” auszufüllen ist. KN8 SLI...
Seite 73
Um dieses “Formular für Techniche Unterstützung” auszufüllen, folgen Sie den folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen: . MODELL: Notieren Sie die Modellnummer, die Sie in der Benutzeranleitung finden können. Beispiel: KN8 SLI . Motherboard-Modellnummer (REV): Notieren Sie die Motherboard-Modellnummer, die auf das Motherboard als “REV:*.**” geklebt ist.
Seite 74
) Phone Number: ! Firma: " Kontakt Person: # Fax Number: * E-mail Address: Modell BIOS ID # Motherboard Modell Nr. TREIBER REV OS/Anwendungsprogramm Hardware Marke Technische Daten IDE1 Festplatte IDE2 IDE1 CD-ROM-Laufwerk IDE2 Systemspeicher (DRAM) ZUSATZKARTE Problembeschreibung: KN8 SLI...
(in Europa) http://www.abit.nl Vielen Dank für Ihre Wahl von ABIT-Produkten. Die Firma ABIT verkauft alle ihre Produkte über Vertriebshändler, Importeure und Systemintegrierer, aber nicht direkt an Endverbraucher. Bevor Sie uns für technische Hilfe e-mailen, fragen Sie bitte Ihren oder Integrierer, ob Sie bestimmte Dienstleistungen benötigen, denn sie sind diejenigen, die Ihnen Ihr System...
Seite 76
6. Kontakt mit ABIT. Wenn Sie sich mit ABIT direkt in Verbindung setzen möchten, können Sie E-Mail an die technische Hilfe bei ABIT. Wenden Sie sich bitte zuerst an das Support-Team unserer Ihnen am nächsten liegenden Zweigstelle. Sie sind mit den lokalen...
Seite 77
Unit 3, 24-26 Boulton Road, Stevenage, Herts SG1 4QX, UK Tel: 44-1438-228888 Fax: 44-1438-226333 E-mail: sales@abitcomputer.co.uk Deutschland und Benelux AMOR Computer B.V. (ABIT's European Office) (Belgien, Niederlanden, Jan van Riebeeckweg 15, 5928LG, Venlo, Luxemburg), Frankreich, Italien, The Netherlands Spanien, Portugal, Griechenland, Tel: 31-77-3204428 Dänemark, Norwegen,...
Seite 78
Sie das Produkt gekauft haben. Dort sollten Sie in den Genuß von Rückgabe- und Ersatzklauseln kommen können. 8. Meldung von Kompatibilitätsproblems an ABIT. Aufgrund der riesigen Menge an E-mail-Nachrichten, die wir täglich empfangen, sind wir gezwungen, bestimmten Nachrichten größere Bedeutung als anderen zuzuweisen. Aus diesem Grunde stehen Kompatibilitätsprobleme, die uns gemeldet werden, inklusive detaillierter Information zu...