DOK-RESOL-BA04-DE-WR0020K_-NN-P.doc
3.11 DC – Anschluss PV – Generator
ACHTUNG
WARNUNG
•
Der REFUSOL
PV-Generators. Bei schadhafter Isolation schaltet der REFUSOL
In diesem Fall muss unbedingt der Isolationsfehler des PV Generators beseitigt
werden bevor der PV-Generator an den REFUSOL
•
Beim Anschluss der PV-Strings ist unbedingt auf die richtige Polarität zu achten. Bei
Falschanschluss einzelner Strings können die Modulstrings Schaden erleiden. Der
REFUSOL
sind gegen unbeabsichtigtes Abziehen zu sichern.
•
Nicht belegte Anschlüsse sind mittels Stopfen abzudecken! Ansonsten kann die
Schutzart des Geräts (IP65) unterschritten werden!
•
Achten Sie darauf, für den Kabeldurchmesser geeignete DC-Anschlussstecker zu ver-
wenden! Bei Verwendung nicht für den Kabeldurchmesser geeigneter Steckverbinder
ist die Gehäuseschutzart IP65 nicht gewährleistet!
3.12 DC – Anschlussleitung
Bitte beachten Sie das beigelegte Informationsblatt für die DC-Anschlussleitung. Diesem können
Sie den Steckertyp, Anschlussquerschnitt und weitere Informationen entnehmen. Das Infor-
mationsblatt steht auch auf der Homepage www.refu-elektronik.de zum Download bereit.
24
Vor dem Anschluss der PV-Strings muss der Netzanschluss sowie die Erdung
über den Erdungsbolzen des Geräts erfolgen, um das Gerät sicher mit PE zu
verbinden.
Der Anschluss der PV-Strings an den REFUSOL
Zustand erfolgen, am besten bei Dunkelheit, da dann die PV-Strings nicht aktiv
sind.
Der PE-Anschluss muss getrennt zum Netzanschluss zusätzlich am Gehäuse
erfolgen!
Bei aktiven PV-Strings können lebensgefährliche Spannungen anliegen!
Vor Anschluss der PV-Strings ist die Leerlaufspannung zu kontrollieren, sie
darf nicht über 50 V liegen.
®
überprüft bei jedem Einschalten selbsttätig die Isolation des
®
ist durch eine integrierte Verpolschutzdiode geschützt. Die Anschlüsse
®
darf nur unter spannungslosem
®
automatisch ab.
®
angeschlossen wird.
Copyright REFU Elektronik GmbH