Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda EU26i Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EU26i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der angegebene Höchstwert der Leistungsaufnahme darf an keinem der
Anschlussstecker überschritten werden.
Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz anschließen. Dadurch kann
Beschädigung des Generators oder der Elektrogeräte des Haushalts
verursacht werden.
Der Generator darf nicht für Verwendungszwecke modifiziert werden, für
die der Generator nicht vorgesehen ist. Die folgenden Hinweise sind bei
der Benutzung des Generators besonders zu beachten.
Keine Verlängerung an das Auspuffrohr anschließen.
W e n n e i n V e r l ä n g e r u n g s k a b e l e r f o r d e r l i c h i s t , m u s s e i n
widerstandsfähiges, flexibles Kabel mit Gummihülle verwendet werden
(IEC 245 oder gleichwertige Qualität).
Maximale Längen für Verlängerungskabel: 60 m für einen Kabelquerschnitt
von 1,5 mm , 100 m für einen Kabelquerschnitt von 2,5 mm . Lange
Verlängerungskabel vermindern aufgrund des Kabelwiderstands die
Nutzleistung.
Den Generator stets von anderen elektrischen Kabeln und
Versorgungsleitungen entfernt halten.
D i e
G l e i c h s t r o m - S t e c k d o s e
Wechselspannungsbetriebs verwendet werden.
Wenn beide gleichzeitig verwendet werden, darf die maximale
Wechselstromleistung nicht überschritten werden.
Maximale Wechselstromleistung:
EU26i:
2,25 kVA
Die überwiegende Anzahl von Motoren benötigen beim Anlassen eine
Wattleistung, die über der Nennwattleistung liegt.
Sicherstellen, dass der elektrische Nennwert des Werkzeugs oder Geräts
den des Generators nicht überschreitet. Die Höchstnennleistung des
Generators darf niemals überschritten werden. Leistungsstufen zwischen
Nenn- und Höchstleistung dürfen nicht länger als 30 Minuten benutzt
werden.
Betrieb mit Höchstleistung ist auf 30 Minuten zu beschränken.
Die Höchstleistung beträgt:
EU26i:
2,6 kVA
Bei Dauerbetrieb darf die Nennleistung nicht überschritten werden.
Die Nennleistung beträgt:
EU26i:
2,4 kVA
In jedem Fall ist der gesamte Strombedarf (VA) aller angeschlossenen
Geräte zu berücksichtigen.
EU30is:
2,65 kVA
EU30is:
3,0 kVA
EU30is:
2,8 kVA
k a n n
w ä h r e n d
e i n e s
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eu30is

Inhaltsverzeichnis