Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Wie Ist Das Handbuch Zu Lesen; Ausbildung; Gebrauch Der Maschine - GGP MJ 66 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN

Im Handbuch sind verschiedene Ausführungen der
Maschine beschrieben, die sich voneinander unter-
scheiden, hauptsächlich durch:
– Antriebstyp: mit mechanischem Getriebe oder mit
hydrostatischem Antrieb;
– elektrischer Anlasser oder Anlassen von Hand;
– Zubehörteile oder Ausrüstungen, die in den
verschiedenen Absatzgebieten nicht immer zur
Verfügung stehen.
Das Symbol "
" hebt jeden Unterschied im Ge-
brauch hervor und wird gefolgt von der Angabe der
Ausführung, auf die es sich bezieht
Das Symbol "
" verweist auf einen anderen Ab-
schnitt des Handbuchs für weitere Klärungen und
Informationen.
1.2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Maschine aufmerksam durchlesen.
A) AUSBILDUNG
1) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam. Ma-
chen Sie sich mit den Bedienungsteilen und dem richtigen
Gebrauch der Maschine vertraut. Lernen Sie, den Motor
schnell abzustellen.
2) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen,
die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, die Maschine
zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das Min-
destalter des Benutzers festlegen.
3) Die Maschine nie verwenden, wenn der Benutzer
Medikamente oder Mittel eingenommen hat, die seine
Reaktionsfähigkeit und seine Aufmerksamkeit beeinträch-
tigen können.
4) Denken Sie daran, dass der Fahrer oder der Benutzer
für Unfälle und Zwischenfälle verantwortlich ist, die sich
mit anderen Personen oder an deren Eigentum ereignen
können.
5) Keine Mitfahrer befördern.
6) Der Fahrer muss die Fahranweisungen genau beach-
ten, insbesondere:
– er darf sich während der Arbeit mit der Maschine nicht
ablenken lassen und muss die notwendige Konzentra-
tion behalten;
– wenn er die Kontrolle über die Maschine, die auf einem
Hang abgleitet, verliert, kann er dies nicht durch Brem-
sen wiedergutmachen. Die we sen tlichen Gründe für
den Verlust der Kontrolle sind:
– mangelnder Bodenkontakt der Räder;
– zu schnelles Fahren;
– unangemessenes Bremsen;
– die Maschine ist für den Einsatz nicht geeignet;
– mangelnde Kenntnisse über Wirkungen, die von den
Bodenverhältnissen herrühren können, ins besondere
am Hang.
7) Die Maschine ist mit einer Reihe von Mikroschaltern
Vor der Verwendung der
Im Text des Handbuches sind einige Abschnitte mit
besonders wichtigen Informationen in verschieden
hervorgehobenen Abstufungen gekennzeichnet, die
folgendes bedeuten:
HINWEIS
WICHTIG
weise oder andere Angaben über bereits an frü-
herer Stel le gemachte Aussagen, in der Absicht,
die Maschine nicht zu be-schä digen oder Schä-
den zu vermeiden.
achtung besteht die Möglichkeit, sich selbst
oder Dritte zu verletzen.
achtung besteht die Möglichkeit, sich selbst
oder Dritte schwer zu verletzen, mit Todes-
gefahr.
und Sicherheits vor richtungen ausgerüstet, die niemals
einem Eingriff unterzogen oder ent  f ernt werden dürfen. 
Dies hätte den Verfall der Garantie sowie die Ab lehnung
jeglicher Verantwortung des Herstellers zur Folge.
B) VORBEREITENDE MAßNAHMEN
1) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk
und lange Hosen zu tragen. Mähen Sie nicht barfüßig oder
mit leichten Sandalen bekleidet.
2) Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem das
Gerät eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegen-
stände, die aus der Maschine heraus ge worfen werden
können (Steine, Stöcke, Drähte, Knochen usw.).
3) ACHTUNG: GEFAHR! Benzin ist hochgradig
  e ntflammbar:
–    B ewahren Sie Kraftstoff nur in dafür vorgese  h enen 
Behältern auf;
– Tanken Sie nur im Freien und benutzen Sie einen Trich-
ter. Rauchen Sie nicht während des Tankens, sowie bei
jeder Handhabung mit Benzin;
– Benzin ist vor dem Starten des Motors zu tanken.
Während der Motor läuft oder wenn er heiß ist, darf der
Tankverschluss nicht geöffnet oder   B enzin nachgefüllt 
werden;
– Falls Benzin übergelaufen ist, den Motor nicht starten.
Statt dessen ist die Maschine von dem Ort, an dem das
Benzin übergelaufen ist, zu
en t fernen, und es ist alles zu vermeiden, was einen Brand
verursachen könnte, solange das Benzin nicht vollständig
verdampft ist und die Benzindämpfe nicht verflüchtigt sind;
– die Deckel des Tanks und des Benzinbehälters immer
aufsetzen und gut verschließen.
4)  Beschädigte Auspufftöpfe auswechseln.
5)  Vor jedem Gebrauch eine allgemeine Kontrolle durch-
führen, insbesondere den Zustand des Messers prüfen,
und kontrollieren, ob die Schrau ben und die Mähgruppe
abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Un-
wucht dürfen ein abgenutztes oder beschädigtes Messer
und Schrauben nur satzweise ausgetauscht werden.
6) Bevor Sie mit dem Mähen beginnen, sind die Schutz-
oder
Liefern erläuternde Hin-
Im Falle der Nichtbe-
Im Falle der Nichtbe-
DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis