Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFSITZMÄHER
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG! Bevor man die Maschine verwendet
lese man das vorliegende Handbuch sorgfältig durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GGP MJ 66

  • Seite 1 AUFSITZMÄHER GEBRAUCHSANWEISUNG ACHTUNG! Bevor man die Maschine verwendet lese man das vorliegende Handbuch sorgfältig durch.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ....3 5.6 Transport ..........22 Enthält die Vorschriften zum sicheren Gebrauch der Maschine 6. WARTUNG ..........23 Enthält alle Informationen, 2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND um die Maschine leistungsfähig zu halten IHRER BAUTEILE .......... 6 6.1 Empfehlungen für die Sichereit ....
  • Seite 4: Kundendienst

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Betätigen des Messers in graslosen Bereichen; – Verwenden der Maschine für das Sammeln von Diese Maschine ist zum Mähen von Gras geplant Laub oder Abfall. und gebaut. Die Verwendung von speziellem Zubehör, das vom Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch der Hersteller als Original-Ausrüstung vorgesehen Maschine hat den Verfall der Garantie und die ist oder separat gekauft werden kann, ermöglicht...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN Im Text des Handbuches sind einige Abschnitte mit besonders wichtigen Informationen in verschieden Im Handbuch sind verschiedene Ausführungen der hervorgehobenen Abstufungen gekennzeichnet, die Maschine beschrieben, die sich voneinander unter- folgendes bedeuten: scheiden, hauptsächlich durch: HINWEIS oder...
  • Seite 6: Während Des Gebrauchs

    Auswurfschutz. ginalersatzteile verwenden (das Messer muss immer mit 12) Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des Motors dem Symbol «GGP» gekennzeichnet sein). Qualitativ nicht und lassen Sie ihn nicht überdrehen. gleichwertige Ersatzteile können die Maschine beschädi- 13) Bevor Sie den Fahrersitz verlassen: gen und Ihre Sicherheit gefährden.
  • Seite 7: Anweisungen Für Den Anhänger

    1.3 SICHERHEITSSCHILDER Sind die Symbole auf Aufklebern angebracht, gelten diese als wesentlicher Bestandteil der Bitte seien Sie bei der Benutzung Ihrer Maschine Maschine. vorsichtig. Um Sie daran zu erinnern, sind auf Wenn sich ein Schild löst oder unleserlich wird, der Maschine Symbole angebracht, die Sie auf wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer, um die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen beim Ge- es zu ersetzen.
  • Seite 8: Kennzeichnung Der Maschine Und Ihrer Bauteile

    2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE 2.1 KENNZEICHNUNG DER MASCHINE Das Kennzeichenschild unter dem Sitz enthält die wesentlichen Daten jeder  Maschine. Die Seriennummer (6) ist unbedingt anzugeben, wenn Sie den Technischen Kunden dienst anfordern oder Ersatzteile bestellen. 1. Schallleistungspegel gemäß Richtlinie 2000/14/CE 2.
  • Seite 9: Auspacken Und Zusammenbau

    3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU Aus Gründen der Lagerung und des Transports HINWEIS Um eine Beschädigung werden einige Bau tei le der Maschine nicht in der des Mähwerks zu vermeiden, ist diese in die Fabrik eingebaut, sondern müssen nach Entfernung oberste Position zu bringen, und das Herunter- der Verpackung montiert werden.
  • Seite 10: Einbau Des Armaturenbretts Und Des Lenkrads

    Den unteren Teil (5) der hinteren Platte montieren und sie an den unteren Bügeln mit den Schrauben (6) befestigen, ohne diese ganz festzuziehen. Hydrostatischem Antrieb Sicherstellen, dass der Entriegelungshebel (7) korrekt in die Nut der hinteren Platte eingefügt ist und dass er frei läuft. Schrauben (7-a/b/c) in der angegebenen Reihen- folge befestigen.
  • Seite 11: Montage Der Verlängerung Des Messerschalthebels

    3.5 MONTAGE DER VERLÄNGERUNG 3.7 MONTAGE DES AUFFANGSACKS DES MESSERSCHALTHEBELS • Die mit “D” gekennzeichnete Ausrüstung • Die mit “C” gekennzeichnete Ausrüstung verwenden. verwenden. Den Auffangsack nach der in den Abbildungen ge- Den Drehknopf (1) auf die Verlängerung (2) schrau- zeigten Reihenfolge montieren. ben und dann die Verlängerung (2) an das Ende des Hebels (3) schrauben.
  • Seite 13: Montage Des Zubehörs Für "Mulching" (Falls Vorgesehen)

    3.8 MONTAGE DES ZUBEHÖRS FÜR “MULCHING” (falls vorgesehen) • Die mit “E” gekennzeichnete Ausrüstung verwenden. Den Griff (1) auf die Ablenkklappe (2) montieren,  dazu den Zapfen (3) mit Hilfe eines Hammers bis zum Anschlag drücken. Ein Ende der Feder (4) in die Öffnung der Ablenk- klappe (2) einfügen und mit dem in den entspre- chenden Sitz (6) der Ablenkklappe (2) eingefügten Zapfen (5) befestigen.
  • Seite 14: Bedienungseinrichtungen Und Kontrollinstrumente

    4. BEDIENUNGSEINRICHTUNG UND KONTROLLINSTRUMENTE 3. HEBEL ZUM EINSCHALTEN UND ABBREMSEN DES MESSERS Dieser Hebel hat zwei Stellungen, die auf ei- nem Schild angezeigt sind und folgendes bedeuten: Position «A» = Messer Ausgeschaltet Position «B» = Messer Eingeschaltet – Wenn das Messer eingeschaltet wird, ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus.
  • Seite 15: Griff Für Den Reissanlasser

    – Beim Loslassen des Zündschlüssels kehrt dieser automatisch in die Position «EIN» «STOP» Ausschalten zurück. des Motors «CHOKE» (falls vor- 6. GASHEBEL gesehen) = Kaltstart Regelt die Drehzahl des Motors. Die Positionen sind durch ein Schildchen mit folgenden Symbo- len gekennzeichnet: «LANGSAM»...
  • Seite 16 12. GETRIEBESCHALTHEBEL – Lässt man das Pedal los, kehrt dieses auto- matisch in die Leerlaufposition «N» zurück. Dieser Hebel hat 6 Stellungen, 4 für Vorwärts- gänge, eine Stellung für den Leerlauf «N» und Das Einlegen des eine für den Rückwärts- Rückwärtsganges muss im Stillstand er- gang «R».
  • Seite 17: Gebrauchsanweisung

    5. GEBRAUCHSANWEISUNG 5.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT Elektrischer Anlasser – der Benutzer auf dem Sitz der Maschine Die Sicherheitseinrich- sitzen oder die Feststellbremse angezogen tungen, mit denen die Maschine ausgestattet ist, sein. dürfen nicht verändert oder entfernt werden. SEIEN SIE SICH STETS BEWUSST, DASS DER BE- b) Der Motor wird ausgeschaltet, wenn: NUTZER IMMER FÜR DRITTEN ZUGEFÜGTE –...
  • Seite 18 5.3.2 Füllmengen 5.3.3 Reifendruck HINWEIS Die zu verwendenden Der korrekte Reifendruck ist eine wesentliche Vor- Benzin- und Öltypen sind in der Gebrauchsan- aussetzung für die Ausrichtung des Mähwerks und weisung des Motors angezeigt. folglich, um einen gleichmäßig gemähten Rasen zu bekommen.
  • Seite 19: Kontrolle Der Sicherheit Und Funktionsfähigkeit Der Maschine

    Dann den Auffangsack oder den hinteren Auswurf- schutz wie oben angegeben anbringen. • Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen Auswurf des Grases Den Sicherheitshebel (1) und den seitlichen Aus- wurfschutz (2) anheben. Den seitlichen Auswurfde- flektor (3) einhängen und den Schutz (2) absenken,  dabei sicherstellen, dass er fest an den Vorsprün- gen (3a) des Deflektors befestigt bleibt. Die korrekte Montage des seitlichen Auswurfdeflek- tors ist an der Ausrichtung der beiden Pfeile (4) zu •...
  • Seite 20: Fahren Der Maschine

    Vor dem Anlassen des Stellung «STOP» stellen, einige Sekunden Motors: warten und dann erneut anlassen. Falls die Störung andauern sollte, verweisen wir auf Ka- – den Benzinhahn (1 pitel «8» des vorliegenden Handbuchs und auf - wenn vorgesehen) die Gebrauchanweisung des Motors. öffnen, zu dem man ...
  • Seite 21: Gras Mähen

    Hydrostatischem Antrieb Hydrostatischem Antrieb Zuerst durch Verminderung der Motordrehzahl Die Anpassung der Geschwindigkeit an den die Geschwindigkeit der Maschine verlangsa- Zustand des Rasens wird stufenweise und men, dann das Bremspedal drücken, um die progressiv erzielt, indem man das Pedal zur Ge- Geschwindigkeit weiter zu verlangsamen, bis schwindigkeitsregelung entsprechend betätigt.
  • Seite 22: Entleeren Des Auffangsacks

    fahren werden. Bei Richtungswechsel ist darauf zu achten, dass die Hang abwärts gerichteten Räder nicht auf Hindernisse stoßen (Steine, Äste, Wurzeln usw.), die ein seitliches Abrutschen, Umstürzen oder den Verlust der Kontrolle über die Maschine verursachen könnten. VOR JEDEM RICH- TUNGSWECHSEL AM HANG IST DIE GE- SCHWINDIGKEIT ZU VERMINDERN, und im- mer, wenn man die Maschine abstellt und...
  • Seite 23: Entleeren Des Auswurfkanals

    – den Motor abstellen; dazu den Zündschlüssel in die Stellung «STOP» bringen: –  den Kraftstoffhahn (1)  schließen. Stets den Zünd- schlüssel abziehen, ehe die Maschine unbe wacht abgestellt wird! WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den Schlüssel nicht in Position «EIN» Stellung lassen wenn der Mo- tor nicht läuft.
  • Seite 24: Einlagerung Für Längere Zeit

    Das Mähwerk muss nach jeder Verwendung sorg- 5.5.10 Einlagerung für längere Zeit fältig gereinigt werden, um jegliche Grasreste oder  Verschmutzungen zu entfernen. Wenn man eine längere Zeit der Stilllegung vorsieht (mehr als 1 Monat), muss man die Anweisungen in Während der Reini- der Bedienungsanleitung des Motors befolgen. gung des Mähwerks muss eine Schutzbrille getragen sowie Personen oder Tiere vom Ar- Ablagerungen von tro- beitsbereich fern gehalten werden.
  • Seite 25: Wartung

    6. WARTUNG 6.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT schrieben sind, müssen von Ihrem Händler oder einem spezialisiertem Kundendienst ausgeführt Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist notwendig, werden, die über das Wissen und die erforderli- um die Einsatzsicherheit und die ursprünglichen Leistun- chen Werkzeuge für eine korrekte Arbeitsausfüh- gen der Maschine aufrechtzuerhalten.
  • Seite 26 Im Handbuch des Motors die komplette Liste und die zeitlichen Abstände für die Arbeiten einsehen. Setzen Sie sich bei den ersten Anzeichen des schlechten Betriebs mit Ihrem Händler in Verbindung. Dieser Arbeitsschritt muss durch Ihren Händler oder einen spezialisierten Kundendienst ausgeführt werden.. Die allgemeine Schmierung sollte außerdem vor jedem lang anhaltenden Stillstand der Maschine ausgeführt werden.
  • Seite 27: Eingriffe An Der Maschine

    6.3 EINGRIFFE AN DER MASCHINE WICHTIG Vor der erneuten Mon- tage eines Rads sind die Achse mit Fett zu schmieren und der Sprengring (1) und die Unter- 6.3.1 Einstellungen des Mähwerks legscheibe (2) vorsichtig einzusetzen. Eine gute Einstellung des Mähwerks ist wichtig, um einen gleichmäßig gemähten Rasen zu erhalten.
  • Seite 28: Demontage, Austausch Und Wiedermontage Des Messers

    Eigenschaften der seln; niemals versuchen, es zu reparieren! Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufwei- STETS ORIGINAL­MARKENMESSER VER- sen. WENDEN «GGP»! 7. UMWELTSCHUTZ Der Umweltschutz muss ein wesentlicher und vor- Diese Stoffe dürfen nicht zusammen mit dem  rangiger Aspekt bei der Verwendung der Maschine Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen ge- sein, was das Zusammenleben und unsere Umwelt trennt gesammelt und zum Wertstoffhof ge ...
  • Seite 29: Hilfe Für Die Störungssuche

    8. HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Den Zündschlüssel auf «STOP» Blockieren der elektronischen Elektrischer stellen und die Ursachen der Steuerkarte wegen: Anlasser Störung suchen: 1. Mit dem Zündschlüssel auf «STARTEN» dreht – Batterie entladen – Batterie laden ( 6.2.3) sich der Anlasser nicht –...
  • Seite 30 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 6. Anlassen erschwert – Vergaserprobleme –    L uftfilter reinigen oder auswechseln oder Betrieb des Motors – Vergaserwanne reinigen unregelmäßig – Tank leeren und frisches Benzin einfüllen –    B enzinfilter kontrollieren und  erforderlichenfalls auswechseln 7. Absinken der Leistung des – Fahrgeschwindigkeit im Verhältnis –...
  • Seite 31: Sonderzubehör

    Wenn die Störungen anhalten, nachdem Sie die führen, wenn Sie nicht die Mittel und die oben beschriebenen Maßnahmen ergriffen haben,  technischen Kenntnisse da zu besitzen. Bei treten Sie mit einem Autorisierten Kundendienst in jedem nicht fachgerecht durchgeführten Ein- Verbindung. griff führt automatisch dzum Verfall der Ga- rantie und zur Ablehnung jeder Verantwor- Versuchen Sie nie- tung des Herstellers.
  • Seite 32: Technische Daten

    10. TECHNISCHE DATEN Elektrischer Anlasser Hydrostatischem Antrieb Elektrische Anlage ........12 V Reifen 11”­13” Batterie ......... 7,2 oder 9,0 Ah Vorschubgeschwindigkeit (Richtwert) Im Vorwärtsgang ...... 0 - 5,6 km/h Reifen Vorderräder ......11 x 4.00-4” Im Rückwärtsgang ....0 - 2,7 km/h oder ..........
  • Seite 33 2. Herby declares under its own responsibility 1. Die Gesellschaft La Società: GGP Italy S.p.A. – Via del Lavoro, 6 – 31033 Castelfranco Veneto (TV) – Italy 2. Déclare sous sa propre responsabilité que la that the machine: ride-on mower / Grass cutting 2.
  • Seite 34 Tragen Sie sofort nach dem Kauf die Kennnummern (3 - 5 - 6) in die entsprechenden Felder auf dem Kennungsschild der Maschine ein ( 2.1 - KENNZEICHNUNG DER MASCHINE).

Inhaltsverzeichnis