Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Auswurfkanals; Reinigung Der Maschine; Beendigung Des Mähens; Beendigung Der Arbeit - GGP MJ 66 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– an Hängen die Feststellbremse anziehen
(
4.2);
–    d en hinteren Griff fassen und den Auffangsack 
zum Entleeren kippen.

5.5.6 Entleeren des Auswurfkanals

mer bei abgestelltem Motor erfolgen.
Falls sich der Auswurfkanal verstopft (weil sich
beim Füllen des Auffangsacks zu viel Gras ange-
sammelt hat, oder wegen zu hoher Geschwindigkeit
im Verhältnis zur Menge des geschnittenen Grases)
muss man:
– die Maschine anhalten, das Messer und den Mo-
tor ausschalten;
–    d en Auffangsack abnehmen;
–    d as angesammelte Gras von der Austrittsöffnung 
de Kanals aus entfernen.
5.5.7 Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen das Messer ausschalten, die
Motordrehzahl vermindern und die Rückfahrt mit
dem Mähwerk in der höchstmöglichen Stellung
zurücklegen.

5.5.8 Beendigung der Arbeit

Nach Beendigung der Arbeit die Maschine abstel-
len und die Feststellbremse anziehen.
Elektrischer Anlasser
– den Gashebel in die Stellung «LANGSAM»
bringen;
Diese Arbeit muss im-
– den Motor abstellen;
dazu den Zündschlüssel
in die Stellung «STOP»
bringen:
–  den Kraftstoffhahn (1) 
schließen.
schlüssel abziehen, ehe die Maschine
unbe wacht abgestellt wird!
WICHTIG
Batterie zu erhalten, den Schlüssel nicht in
Position «EIN» Stellung lassen wenn der Mo-
tor nicht läuft.
Anlassen von Hand
– den Gashebel in die Stellung «STOP» brin-
gen;
–    d en Kraftstoffhahn (1) schließen.
schine unbewacht lässt, muss man sich
immer vergewissern, dass sich der Gas-
hebel in der Stellung «STOP» befindet.
Dann abwarten, bis der Motor abgekühlt
ist und den Zündkerzenstecker abtren-
nen.

5.5.9 Reinigung der Maschine

Nach jedem Gebrauch die Maschine außen reini-
gen, der Auffangsack, den hinteren Auswurfschutz 
oder den seitlichen Auswurfdeflektor abnehmen 
und ausschütteln, um sie von Gras- und Erdresten
zu befreien.
mer leeren und kein gemähtes Gras in Behäl-
tern im Innern eines Raumes belassen.
Die Kunststoffteile der Karosserie mit einem mit 
Wasser und Reinigungsmittel angefeuchteten
Schwamm abreiben. Dabei ist darauf zu achten,
dass der Motor, die Bauteile der elektrischen An-
lage und die elektronische Steuerkarte unter dem
Sitz nicht feucht werden.
WICHTIG
aggressive Flüssig keiten zum Waschen der Ka-
rosserie und des Motors benutzen.
kungsweise und Sicherheit der Maschine zu
gewährleisten, dürfen sich auf der Oberseite
des Mähwerks kein Schmutz oder trockenes
Gras ansammeln.
Stets den Zünd-
Um die Ladung der
Bevor man die Ma-
Den Auffangsack im-
Keine Druckdüsen oder
Um eine optimale Wir-
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis