Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - PCE Instruments PCE-PHD 1 Bedienungsanleitung

Ph-orp-ec-tds-salz-o2-temperaturmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-PHD 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen Umständen
überschritten werden.
- Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechseln der Batterie oder Sicherung, bitte alle Messleitungen
entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
- Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
- Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3

Spezifikationen

Platine
Gemessene Parameter
Datenlogger
Samplingzeit / Samplingbereich
Erweiterte Einstellungen
Aktualisierungsrate des Displays
Verbindung zum PC
Speicherkarte
Display
Spannungsversorgung
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Stromverbrauch
BETRIEBSANLEITUNG
Einchipmikrocomputer / LSI-Schaltung
pH
ORP (Redox-Potential) Leitfähigkeit
TDS (Total dissolved solids) (= gesamte gelöste
Feststoffe)
Gelöster Sauerstoff
Salzgehalt (Salinität)
Auto
Manuell
Formatierung der SD-Karte
Uhreinstellung (Jahr / Monat / Tag, Stunde /
Minute / Sek.)
Einstellung der Samplingzeit
Einstellung automatische Abschaltung
Beeper-Ton EIN/AUS
Auswahl des Dezimalzeichens für die SD-Karte
Wechsel der angezeigten Einheit zwischen °C
und °F
Einstellung der Kompensationswerte
ca. 1 Sekunde, wenn sich der Messwert ändert
RS232-Schnittstelle
SD-Memory, 1 GB bis 16 GB
LCD (52 x 38 mm), grün hinterleuchtet
6 x 1,5 Volt-AA-Batterien (UM3) oder 9 Volt- Netzgerät
(DC)
(Wird ein Netzteil verwendet, ist die Power- Taste
deaktiviert. Das Gerät ist permanent eingeschaltet)
0 ... 50 °C
≤85 % relative Feuchtigkeit
Normaler Betrieb (ohne Speichervorgänge und bei
ausgeschalteter Displaybeleuchtung): ca.
14 mA
Bei Speichervorgängen und ausgeschalteter
Displaybeleuchtung: ca. 37 mA
(eingeschaltete Displaybeleuchtung erhöht den
Verbrauch um ca. 12 mA)
4
1 Sek. bis 8 Std. 59 Min. 59
Sek. (bei Samplingzeit von
einer Sekunde funktioniert
das
autom.
Speichern
möglicherweise nicht)
Drücken Sie die Logger-
Taste um einmalig zu
speichern (Samplingzeit
Soll = 0 Sek.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis