Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedientasten Und Ihre Funktionen - ViewSonic PJ513D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedientasten und ihre Funktionen

Projektor
1.
Fokusring
Zum Einstellen der Bildschärfe des
Projektionsbilds. Informationen dazu
finden Sie unter
Bildgröße und Bildschärfe" auf Seite
2.
Zoomring
Zum Einstellen der Bildgröße des
Projektionsbilds. Informationen dazu
finden Sie unter
Bildgröße und Bildschärfe" auf Seite
3.
Ein/Aus/Stromanzeige-LED
Zum Ein-/Ausschalten des Projektors.
Siehe
"Erste Schritte" auf Seite 17
"Ausschalten des Projektors" auf Seite
28.
4.
AUTO
Hier legt das Gerät automatisch das am
besten geeignete Signal-Timing fest.
Informationen dazu finden Sie unter
"Automatisches Einstellen des Bilds" auf
Seite
19.
5.
Quelle
Zum Anzeigen der Signalquelle.
Informationen dazu finden Sie unter
"Wechseln des Eingangssignals" auf Seite
18.
ViewSonic
3
4
"Feineinstellen von
"Feineinstellen von
und
1
2
8 9
5
6
7
10
12
6.
Menü/Beenden
Zum Aufrufen des OSD-Menüs
(On-Screen Display).
Zum Wechseln zur vorhergehenden
19.
Menüebene, Beenden und Speichern der
Menüeinstellungen.
Informationen dazu finden Sie unter
"Arbeiten in den Menüs" auf Seite
7.
Temperaturwarnungs-LED
19.
Leuchtet rot, wenn die
Projektortemperatur zu hoch ist.
Informationen dazu finden Sie unter
"Anzeigen" auf Seite
8.
Trapezkorrektur/Pfeiltasten
(
/ Auf,
Zum manuellen Korrigieren der
Bildverzerrung, die durch eine
gewinkelte Projektion entsteht.
Informationen dazu finden Sie unter
"Korrigieren der Trapezverzerrung" auf
Seite
20.
9.
Lampenanzeige-LED
Zeigt den Lampenstatus an. Leuchtet oder
blinkt, wenn ein Problem mit der Lampe
auftritt. Informationen dazu finden Sie
unter
"Anzeigen" auf Seite
3
11
8
42.
/
Ab)
42.
PJ513D/PJ513DB
31.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj513dbVs11959

Inhaltsverzeichnis