Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Videosignalquellen - ViewSonic PJ513D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen von Videosignalquellen
Sie können verschiedene Videosignalquellen an den Projektor anschließen, wenn sie
über einen der folgenden Anschlüsse verfügen:
Component Video
S-Video
Video (Composite)
Die Videosignalquelle wird mit nur einer der oben beschriebenen Anschlussmethoden
an den Projektor angeschlossen, wobei jede Methode eine andere Videoqualität bietet.
Die Methode, die Sie verwenden, hängt im wesentlichen von der Verfügbarkeit
übereinstimmender Anschlüsse am Projektor und an der Videosignalquelle ab:
Beste Videoqualität
Die beste Videoanschlussmethode ist Component-Video (nicht zu verwechseln mit
Composite-Video). Component Video wird von digitalen TV-Tunern und DVD-
Playern nativ ausgegeben, sodass bei diesen Geräten der Component-Video-Anschluss
verwendet werden sollte.
Bessere Videoqualität
S-Video bietet eine bessere Videoqualität als Standard-Composite-Video. Wenn Ihre
Videosignalquelle sowohl über einen Video- als auch über einen S-Video-Ausgang
verfügt, sollten Sie S-Video verwenden.
Schlechteste Videoqualität
Composite-Video ist ein analoges Videosignal, das zwar gut ist, aber beim Projektor
kein optimales Ergebnis bringt. Es bietet von allen Methoden die schlechteste Qualität.
Anschließen von Audiogeräten
Der Projektor verfügt über einen eingebauten Mono-Lautsprecher, der die wichtigsten
Grundfunktionen bietet, die jedoch lediglich für Datenpräsentationen im
geschäftlichen Bereich geeignet sind. Er ist nicht für eine Wiedergabe von Stereo-
Audio wie etwa für Heimkino vorgesehen. Alle eingehenden Stereo-Audiosignale
(falls vorhanden) werden durch den Projektorlautsprecher zu einem Mono-
Audiosignal gemischt.
Wenn Sie über ein separates Audiosystem verfügen, sollten Sie die Videosignalquelle
nicht an den Mono-Lautsprecher des Projektors sondern an dieses Audiosystem
anschließen. Die dargestellten Audioverbindungen dienen nur zu
Informationszwecken. Wenn ein alternatives Audiosystem vorhanden ist oder wenn
keine Audiowiedergabe erforderlich ist, muss kein Gerät an den Audioanschluss des
Projektors angeschlossen werden.
ViewSonic
13
PJ513D/PJ513DB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj513dbVs11959

Inhaltsverzeichnis