Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - PCE Instruments HS N Bedienungsanleitung

Hängewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bedienung

6.1. Start der Waage
Um die Waage zu starten, drücken Sie die
Segmente des Displays (Bild 1) und zeigt welche Hold-Funktion aktiviert ist (Bild 2 zeigt HOLD - KEY).
Danach springt die Waage in den Wiegemodus (Bild 3) und die Wiegung kann beginnen.
Da die Waage erst ein Gewicht ab 10d anzeigt (siehe Tabelle „Mindestlast") kann es sein, dass
diese Werte später zu Fehlmessungen führen können. Wir empfehlen vor jeder Wägung die
Taste zu drücken um die nicht sichtbaren Werte aus der Waage zu löschen.
6.2. Tarafunktion
Die Waage hat eine Tarafunktion um z.B. Verpackungen vom Wiegewert abzuziehen.
- Hängen Sie den leeren Behälter an die Waage, die zeigt Ihnen nun das Gewicht des Behälters an.
- drücken Sie nun die
- Sie können die Tarafunktion mehrmals nutzen (Mehrfachtara).
Der Tarabereich der Waage geht über den kompletten Wiegebereich.
Beachten Sie aber, dass der Wiegebereich der Waage dadurch nicht
erhöht wird. Haben Sie also z.B. die 50 kg-Waage und nutzen die
Tarafunktion mit einem Behälter von 5 kg, so haben Sie nur noch
einen Wiegebereich von 45 kg. Sollte das Maximalgewicht der Waage
überschritten werden, so zeigt das Display folgende Fehlermeldung:
6.3. Maßeinheit „UNIT"
Die Waage kann Messungen in „kg" (Kilogramm), in „lb" (Pfund = Pound) und in „N" (Newton)
durchführen. Die Masseinheit wird Ihnen im rechten Displaybereich angezeigt. Der „UNIT"-Schalter
befindet sich auf der Rückseite der Waage. Die eingestellte Einheit bleibt bis zum Umschalten aktiv.
BETRIEBSANLEITUNG
Taste an der Waage. Die Waage aktiviert kurz alle
Taste, das Display zeigt nun wieder
.
1 kg = 1000 g
1 kg = 2,204 lb
1 kg = 9,81 N
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis