Wägung / Bedienung
Beachten Sie bitte:
Betreiben Sie die Kranwaage nur in Innenräumen. Die
Waage darf keiner Feuchte (z.B. Regen oder Betauung)
ausgesetzt werden. Wenn Sie bei trockenem Wetter im
Außenbereich eingesetzt wird, darf dies nur innerhalb der
spezifizierten Umgebungsbedingungen erfolgen. Sonst
kann die Elektronik beschädigt werden (ebenfalls durch
Blitzschlag).
Wägeprozedur
Mit [ON/OFF]-Taste, die Kranwaage einschalten
1.
Das Display zeigt zunächst alle Segmente (8.8.8.8.8) für
einige Sekunden. Im weiteren Fortgang erscheint die
doppelte Kapazität im Display (z.B. 2000). Anschließend
wird die Batteriespannung angegeben (U *.**). Wenn das
Display [- - - - -] anzeigt, schwingt sich die Kranwaage bis
zur Stabilität ein. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist,
wird [0] sichtbar.
Nullstellung
2.
Drücken Sie die [-0-]-Taste an der Kranwaage oder die [-0-
]-Taste auf der Fernbedienung.
Batterietest
3.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Beim Ein- oder Ausschalten wird die Spannung
angezeigt. Drücken Sie die [-T-]-Taste an der Kranwaage
(beim Ein- oder Ausschalten wird [U *.**] angezeigt.
2.
Über
Drücken Sie die [MR] [F1] und die Spannung wird ebenfalls
angezeigt. [U *.**]. Drücken Sie erneut [MR], um die
Anzeige wieder zu verlassen.
eine
spezielle
8
Tastenkombination