Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang Und Montage - PCE Instruments HS N Bedienungsanleitung

Hängewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Lieferumfang und Montage

Kontrollieren Sie sofort nach dem Auspacken ob die Lieferung vollständig ist.
Lieferumfang:
1x Hängewaage PCE-HS N Serie, 1x Haken, 1x Schäkel, Batterien und Anleitung.
Montage:
1. Entnehmen Sie die Waage der Verpackung.
2. Legen Sie die Batterien in die Waage ein.
3. Hängen Sie die Anbauteile an die Waage.
4. Schutzmaßnahmen
Die
Schutzleiteranschluss (PE) angeschlossen werden. Die Schutzwirkung darf nicht durch
eine
Spannungsversorgung aus Netzen ohne Schutzleiteranschluss ist von einem Fachmann
ein gleichwertiger Schutz entsprechend den gültigen Installationsvorschriften herzustellen.
- Bei Verwendung in Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sind die entsprechenden Bestimmun-
gen zu beachten. Nur Verlängerungskabel mit Schutzleiter verwenden.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss das Gerät unverzüglich vom Stromnetz getrennt und das Netzkabel
ersetzt werden.
- Wenn aus irgendeinem Grund anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Waage nicht mehr möglich ist,
ist das Gerät sofort vom Stromnetz zu trennen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
- Die Anleitung muss von jedem Bediener gelesen werden und muss immer am Arbeitsplatz verfügbar sein.
- Gehen Sie bei einer Kranwaage nie durch den Gefahrenbereich, ob unter Belastung oder ohne Belastung.
Keine brennbaren Materialien auf, unter oder neben das Gerät legen. Die Waage nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen betreiben. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes bzw. in Anschlüsse auf
der Geräterückseite gelangt. Nach Verschütten von Flüssigkeit auf das Gerät muss es unverzüglich vom
Stromnetz getrennt werden. Die Waage darf erst nach Überprüfung durch einen kompetenten PCE- Inst.
Fachhändler wieder betrieben werden.
4.1 „LO" = Niedrige Batteriespannung
Wenn die Batteriespannung niedriger als 3,4 V ± 0,1 V ist, wird die Waage eine
Fehlermeldung „LO" im Display anzeigen. Dann sollten Sie die Batterien tauschen.
Sie benötigen 3 x 1,5 V AA - Batterien.
4.2 „ooooo" = Überlast
Wenn die Waage über den maximalen Bereich hinaus belastet wird, zeigt das Display „ooooo"
an (siehe Tabelle). Entlasten Sie dann die Waage und prüfen Sie diese. Diese Fehlermeldung
kann aber auch angezeigt werden wenn die Kalibrierung der Waage falsch ist und die Waage
annimmt überlastet zu sein. Führen Sie dann eine Kalibrierung der Waage durch.
5. Entsorgung
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir
unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach
BETRIEBSANLEITUNG
Waage
darf
nur
an
Verlängerungsleitung
gesetzlicher Vorgabe entsorgt. ( WEEE-Reg.-Nr. DE69278128 )
eine
vorschriftsgemäß
ohne
Schutzleiter
GEFAHR
5
installierte
Steckdose
aufgehoben
werden.
mit
Bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis