Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandmontage; Anschluss Der Luftkanäle; Anschluss Der Kondensatablauf - Zehnder ComfoAir 350 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoAir 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6

Wandmontage

Montieren Sie den ComfoAir an einer Wand mit
einer Masse von mindestens 200 kg/m
Für andere Wände empfehlen wir, den Monta-
gesockel von J.E. StorkAir zur Aufstellung auf
dem Boden zu verwenden (als Option erhält-
lich). Auf diese Weise werden Körperschall-
übertragungen so gut wie möglich vermieden.
Befestigen Sie den mitgelieferten Aufhän-
gebügel waagerecht an der Wand.
Montieren Sie den Kondensatablauf (nicht
mitgeliefert) an der Unterseite des Com-
foAir. Das genannte Maß von 235 mm ist
ein Richtwert. Der Wert hängt vom Typ des
gewählten Kondensatablaufs ab.
Sorgen Sie dafür, dass vor dem ComfoAir
mindestens 1 Meter Freiraum für spätere
Wartungsarbeiten bleibt.
An den Seiten des ComfoAir braucht für ein
einwandfreies Funktionieren des ComfoAir kein
Freiraum zu bleiben.
Montieren Sie den ComfoAir im Zusam-
menhang mit möglichen Kontaktgeräu-
schen nicht mit der Seite an die Wand.
3.6.1 Anschluss der Luftkanäle
Montieren Sie einen Schalldämpfer von minde-
stens 1 Meter direkt auf die Zu- und Rückan-
schlüsse. Für Tipps dazu können Sie sich mit
J.E. StorkAir in Verbindung setzen.
Die anzuschließenden Luftkanäle, mindestens
ø150 mm, müssen anschließend mit möglichst
geringem Luftwiderstand und Luftdicht mon-
tiert werden.
Verwenden Sie keine fl exiblen Kanäle und
kalkulieren Sie die einzubauenden Schall-
dämpfer ein.
Das System sollte mit einer motorlosen
Dunstabzugshaube sowie Zu- und Abluft-
ventilen des Fabrikats J.E. StorkAir ausge-
stattet werden.
Isolieren Sie den Außenluftzufuhrkanal
und den Abluftkanal müssen zwischen der
Dach-/Giebeldurchführung und dem Com-
foAir dampfdicht. Damit wird die Konden-
satbildung an der Außenseite der Kanäle
verhindert.
Installieren Sie den Abluftkanal mit Was-
serabfl uss zum ComfoAir hin.
3.6.2 Anschluss des Kondensatablaufs
2
.
ComfoAir 350 - LINKS
ComfoAir 350 - RECHTS
Im Wärmetauscher wird die warme Abluft
durch die Außenluft abgekühlt. Dadurch kon-
densiert die Feuchtigkeit der Zimmerluft im
Wärmetauscher. Das sich im Wärmetauscher
bildende Kondenswasser wird zum PVC-Kon-
densatablauf geleitet.
Der Anschluss für den Kondensatablauf hat ei-
nen Außendurchmesser von 32 mm. Dieser be-
fi ndet sich an der Unterseite des ComfoAir.
Schließen Sie den Kondensatablauf über
eine Leitung oder einen Schlauch an das
Wasserschloss der Hausentwässerung an.
3
Systemfunktionen
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis