Katzenstreu befüllen wie im Kapitel „Einfüllen der frischen
Katzenstreu" auf Seite 13 ausführlich beschrieben.
Achtung!
Um sicher zu gehen, dass sich Ihr Tier an das neue Katzenklo leicht
gewöhnt, lassen Sie den Automatikbetrieb in der ersten Zeit
ausgeschaltet.
halbautomatisch reinigen, indem Sie ihn sporadisch einschalten und
einen Reinigungszyklus durchführen. Wenn Ihre Katze den Roboter
ohne
Probleme
vollautomatischen
lassen).
Tipps für die Eingewöhnung Ihrer Katze
Sehr wahrscheinlich wird sich Ihre Katze schnell an das neue Katzenklo
gewöhnen. Um Ihr dabei zu helfen, empfehlen wir folgende
Vorgehensweise:
• Stellen Sie den Litter-Robot an dieselbe Stelle wie das alte Katzenklo,
falls möglich. Installieren Sie den Litter-Robot wie auf Seite 6
beschrieben und lassen Sie den Netzschalter ausgeschaltet.
• Lassen Sie Ihrer Katze Zeit. Katzen sind sehr intelligente und auch
neugierige Tiere, so dass Sie bestimmt innerhalb der nächsten Woche
das neue Katzenklo inspiziert haben wird. Falls Ihre Katze überhaupt
kein Interesse für das neue Katzenklo zeigen sollte, legen Sie kleine
Belohnungen in die Nähe des Eingangs des Katzenklos oder auf die
Fußablage der Abfallschublade.
• Benutzen Sie am besten die gereinigte Klumpstreu des alten
Katzenklos. Ihre Katze erkennt den Geruch wieder und weiß somit
direkt, um was es sich bei der neuen Maschine handelt.
• Wenn Ihre Katze Ihr Geschäft erledigt haben sollte, reinigen Sie das
Katzenklo, indem Sie den Ein-/Ausschalter (siehe Abbildung Seite 6)
einschalten. Falls Ihre Katze zuschaut, hat sie die Möglichkeit, sich die
Rotation der Kugel anzuschauen und die Motorgeräusche anzuhören.
GmbH
Sie
können
in
angenommen
Betrieb
schalten
EU-Distribution Robotixx GmbH
0800-ROBOTIXX -
www.litter-robot.eu
diesem
Fall,
den
hat,
können
(Netzschalter
info@litter-robot.eu
Litter-Robot
Sie
in
den
eingeschaltet
7 of 35