Inhaltszusammenfassung für Robotixx Litter-Robot II
Seite 1
GmbH Litter-Robot™ II Bedienungsanleitung Für Standard and ‘Bubble’ Geräte Die selbstreinigende Katzentoilette, die wirklich funktioniert! EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 1 of 35...
Seite 2
GmbH Standard Gerät ‘Bubble’ Gerät Gerät mit Fensteröffnung - sorgt für mehr natürliches Licht im Inneren der Kugel EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 2 of 35...
Hierdurch wird sichergestellt, dass nichts in das Getrieberad der Basisschale gelangen kann. • Entfernen Sie die Kugel nicht aus der Basisschale während des rotierenden Betriebs. Dies könnte die Elektronik schädigen. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 4 of 35...
Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben, den Litter- Robot, das selbstreinigende Katzenklo, das wirklich funktioniert! Unser Ziel bei Automated Pet Care Products, Inc. und Robotixx GmbH ist es, Ihr Zusammenleben mit Katze und Kater durch die Automatisierung lästiger Alltagsaufgaben zu erleichtern.
3 min Zeit in Anspruch nimmt. Nach diesem Initialisierungszyklus wird sich die Kugel in ihrer Ausgangsstellung befinden und die grüne LED der Kontrollanzeige leuchtet (“OK/Waiting”). Jetzt können Sie die Kugel mit sauberer, klumpender EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
• Wenn Ihre Katze Ihr Geschäft erledigt haben sollte, reinigen Sie das Katzenklo, indem Sie den Ein-/Ausschalter (siehe Abbildung Seite 6) einschalten. Falls Ihre Katze zuschaut, hat sie die Möglichkeit, sich die Rotation der Kugel anzuschauen und die Motorgeräusche anzuhören. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 8
Benutzung ein automatischer Reinigungszyklus durchgeführt wird. Herzlichen Glückwunsch, eine lästige Pflicht wird Ihnen von nun an von Ihrem Litter-Robot abgenommen. Ab jetzt brauchen Sie nie wieder von Hand die Katzenstreu zu reinigen! EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 8 of 35...
3. “Empty” (Entleerung) Knopf Der “Empty” Zyklus entfernt vollautomatisch fast die gesamte Katzenstreu aus der Kugel in die Abfallschublade. Dieser Vorgang ist sinnvoll, wenn Sie die gesamte Kugel reinigen wollen. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 9 of 35...
Seite 10
Countdown bis zum Starten des Reinigungszyklus durchgeführt. In dieser Zeit bindet und verhärtet sich die Klumpstreu. Sollte das rote Licht blinken, so konnte der letzte Zyklus nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Zur weiteren Vorgehensweise siehe Kapitel EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 10 of 35...
Sperren der Kontrollanzeige: • Drücken Sie einen der drei Knöpfe der Kontrollanzeige für 10 Sekunden. Entsperren der Kontrollanzeige: • Drücken Sie einen der drei Knöpfe der Kontrollanzeige für 10 Sekunden. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 11 of 35...
Rand um und drücken Sie den Rand der Tütenöffnung in die dafür vorgesehenen 5 Gummidichtungen. Stellen Sie sicher, dass die Tüte gut sitzt und die gesamte Schublade zwischen den 5 Dichtungen abgedeckt ist. Gummidichtung EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 12 of 35...
2. Streu kann auf zwei Arten in die Kugel eingefüllt werden: • Befüllung durch den Ein- und Ausgang (nicht empfohlen, jedoch möglich – siehe Schritt 3) • Befüllung durch die Abfallklappen (empfohlen –siehe Schritt 4) EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 14
Drücken des „Cycle“-Knopfes. Nach dem Reinigungszyklus ist die Katzenstreu gleichmäßig verteilt im Litter-Robot. Zuviel eingefüllte Streu wird einfach in die Abfallschublade befördert. Sie kann jetzt entfernt und zum späteren Nachbefüllen verwendet werden. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 14 of 35...
Seite 15
5. Schließen Sie die Abfallklappen manuell durch das Drehen des Griffes gegen den Uhrzeigersinn. 6. Drücken Sie nun eine beliebige Taste der Kontrollanzeige und die Kugel wird in die Ausgangsstellung zurückgedreht. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 15 of 35...
Seite 16
Falls Sie während des Befüllvorgangs eine möglichst geringe Staubbelastung wünschen, hängen Sie nach Schritt 3 ein Handtuch vor die Ein- und Ausgangsöffnung des Litter-Robot und entfernen Sie dieses wieder vor Schritt 5. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 16 of 35...
Falls Ihre Katze innerhalb des Countdowns noch einmal zurückkehrt, wird der Countdown von neuem gestartet, so dass der Reinigungszyklus nicht ausgelöst wird, solange der Litter-Robot noch benutzt wird. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 17 of 35...
(“OK/Waiting”). Falls das grüne Licht leuchtet, machen Sie mit Schritt 4 weiter. Falls das rote Licht weiterhin leuchtet (“Sensor/Timing”), ist der Katzensensor zu empfindlich eingestellt und muss korrigiert werden. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 18 of 35...
Seite 19
Falls nun das grüne Licht wieder leuchtet (“OK/Waiting”), funktioniert der Katzensensor einwandfrei. Falls das rote Licht weiterhin leuchtet (“Sensor/Timing”), ist der Sensor immer noch zu empfindlich und muss, wie im folgenden EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 19 of 35...
3. Heben Sie die Basisschale hoch, so dass Sie die Unterseite betrachten können. Vorne mittig befindet sich der Katzensensor-Schalter (siehe Bild). Höhere Empfindlichkeit – GUZ drehen Geringere Empfindlichkeit – IUZ drehen 4. Reduzieren der Sensor-Empfindlichkeit (schwereres Auslösen) EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 20 of 35...
Seite 21
Um die Empfindlichkeit zu reduzieren, drehen Sie den drehbaren Fuß eine Umdrehung im Uhrzeigersinn (siehe Bild). 5. Erhöhen der Sensor-Empfindlichkeit (leichteres Auslösen) Um die Empfindlichkeit zu erhöhen, drehen Sie den drehbaren Fuß eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn (siehe Bild). EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 21 of 35...
Seite 22
Ausnahmefällen notwendig sein, die Katzensensor-Empfindlichkeit nachstellen zu müssen. Benötigen Sie Hilfe, schicken Sie uns einfach eine e-Mail an hilfe@litter-robot.eu oder rufen Sie unseren deutschlandweit kostenfreien Service unter 0800-ROBOTIXX an. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 22 of 35...
Ist nicht offensichtlich erkennbar, wie es zu dem Stopp gekommen ist, heben Sie einmal die Kugel hoch und kontrollieren Sie, ob sich unter der Kugel etwas verhakt hat. Setzen Sie dann die Kugel wieder in die Basisschale. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Öffnen der Abfallklappen (rechts im Kugelinneren). 2. Ergreifen Sie den Griff und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis er mit einem Klick deutlich einrastet (siehe Bild). Die Abfallklappen sind jetzt geöffnet. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 25
Sie die Kugel aus der Basisschale. Nun können Sie die die Kugel unter Verwendung von milder Seife und Wasser reinigen. An der Kugel befinden sich keine elektrischen Komponenten, so dass Sie die Kugel sogar unter fließendes Wasser bzw. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 26
Reinigung der Basisschale Reinigen Sie die Basisschale niemals nass oder unter fließendem Wasser. Die empfindlichen elektronischen Bauteile würden hierdurch zerstört. Sie können die Schale mit einem leicht angefeuchtetem Lappen auswischen. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 26 of 35...
Jungtiere in der Regel nicht schwer genug für das Auslösen des Katzensensors sind (min. 2 kg). Es ist aber immer noch angenehmer, den Reinigungszyklus durch Knopfdruck halbautomatisch zu erledigen als von Hand. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 28
Kugel befindet? Nein, wenn der Katzensensor richtig für Ihre Katzen eingestellt ist (siehe S. 18). Solange sich die Katze innerhalb der Kugel befindet, wird der Katzensensor immer wieder neu ausgelöst (Reset); das bedeutet, dass EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
Seite 29
Steigt die Staubbelastung für mich durch den Reinigungszyklus? Nein. Die Kugel rotiert nur sehr langsam, von daher ist die Staubentwicklung wesentlich geringer als bei der Reinigung des Katzenklos von Hand. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 29 of 35...
Seite 30
• Die Tiefe im Inneren der Kugel beträgt von vorn nach hinten ca. 380 mm und die Breite an der weitesten Stelle beträgt ca. 510 mm. • Oberhalb der Katzenstreu ist ca. 330 mm bis 380 mm Kopffreiheit für die Katze (abhängig vom Füllstandspegel). EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu...
3. Die rote LED (“Sensor/Timing”) blinkt Dies zeigt an, dass der Katzensensor während des dynamischen Betriebs (Reinigungs-, Füll- oder Entleerungsprozess) kontinuierlich für zwei Minuten ausgelöst wurde. Überprüfen Sie bitte folgende Punkte: EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 31 of 35...
Seite 32
Setzen Sie dann die Kugel wieder in die Basisschale. 4. Schließen Sie den Strom wieder an und schalten Sie das Gerät wieder ein. Der Litter-Robot wird dann den Initialisierungszyklus einmal durchlaufen und sollte wieder betriebsbereit sein. EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 32 of 35...
Seite 33
GmbH Falls Sie hierdurch das Problem nicht beseitigen konnten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter der deutschlandweit kostenfreien Telefonnummer 0800-ROBOTIXX oder schicken Sie uns eine e-Mail an hilfe@litter-robot.eu EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 33 of 35...
Wir gewähren eine Garantie von 24 Monaten auf die Funktion des Litter- Robot ab dem Tag, an dem der Litter-Robot unser Lager verlässt. Sollte es Probleme geben, wenden Sie sich bitte an uns unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-ROBOTIXX. Wir klären dann das weitere Vorgehen in Ihrem individuellen Fall. Kundenservice...
Seite 35
40 W. Howard, Suite B-5 Pontiac, MI 48342 Customer Service Tel. : 1-877-250-7729 Fax: 1-248-253-1797 e-mail : help@litter-robot.com www.Litter-Robot.com Importeur Europa Robotixx GmbH Auf dem Kalwes 151 44801 Bochum e-mail: support@litter-robot.eu www.Litter-Robot.eu Version De-20110115 EU-Distribution Robotixx GmbH 0800-ROBOTIXX - info@litter-robot.eu www.litter-robot.eu 35 of 35...