Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Automatisches Abschalten - Robotixx Litter-Robot II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitseinrichtungen

Benutzung während des Reinigungszyklus
Falls Ihr Tier während des Reinigungszyklus den Litter-Robot wieder
betritt, wird dies über den Katzensensor direkt erkannt und die Rotation
wird für 15 Sekunden gestoppt. Danach wird der Reinigungsprozess
normal weiter durchgeführt.
Automatische Abfallklappen
Der Litter-Robot hat automatische Abfallklappen.
Die Klappen sind im normalen Betrieb immer geschlossen und werden
automatisch am Ende des Reinigungsprozesses geöffnet.
Sie sorgen dafür, dass die Katzen nicht durch die Abfallöffnungen in das
Innere der Kugel gelangen bzw. darin stecken bleiben können.

Automatisches Abschalten

Falls die Kugel irgendwie verklemmt ist, stoppt der Motor zum Schutz vor
Überlastung und alle drei LEDs der Kontrollanzeige fangen an etwa
zweimal pro Sekunden zu blinken.
Folgendes ist dann zu tun:
1. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter aus.
2. Machen Sie das Netzteil stromlos durch Entfernen des Netzsteckers
aus der Steckdose.
3. Entfernen Sie den Grund für die Verklemmung (falls etwas auf die
Kugel gefallen ist, bitte entfernen etc.).
Ist nicht offensichtlich erkennbar, wie es zu dem Stopp gekommen ist,
heben Sie einmal die Kugel hoch und kontrollieren Sie, ob sich unter
der Kugel etwas verhakt hat. Setzen Sie dann die Kugel wieder in die
Basisschale.
GmbH
EU-Distribution Robotixx GmbH
0800-ROBOTIXX -
www.litter-robot.eu
info@litter-robot.eu
23 of 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis