Testen des Katzensensors
1. Stellen Sie sicher, dass der Litter-Robot komplett mit Katzenstreu
befüllt ist wie auf Seite 13 ff. beschrieben. Die Schüttungshöhe sollte
etwa 5cm unterhalb der Ein-/Ausgangsöffnung liegen.
2. Überprüfen Sie, dass der Litter-Robot auf einem ebenen Boden steht
und nicht wackelt.
3. Kontrollieren Sie, dass das grüne Licht an ist ("OK").
4. Falls das rote Licht an sein sollte ("Sensor/Timing"), drücken Sie einen
beliebigen Knopf (Cycle, Fill, oder Empty). Hierdurch wird der bereits
laufende Countdown zurückgestellt und das grüne Licht sollte nun
leuchten ("OK/Waiting").
Falls das grüne Licht leuchtet, machen Sie mit Schritt 4 weiter.
Falls das rote Licht weiterhin leuchtet ("Sensor/Timing"), ist der
Katzensensor zu empfindlich eingestellt und muss korrigiert werden.
GmbH
EU-Distribution Robotixx GmbH
0800-ROBOTIXX -
www.litter-robot.eu
info@litter-robot.eu
18 of 35