Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotixx Litter-Robot II Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzlich atmen Sie bei der Reinigung von Hand den aufgewirbelten
Staub direkt ein, während Sie bei der automatischen Rotation meist nicht
in der Nähe des Litter-Robot sind.
Somit wird die Staubbelastung für Sie deutlich reduziert, was vor allem
für Stauballergiker eindeutig positiv ist.
Wie oft muss ich die Abfallschublade entleeren?
Dies ist wieder abhängig von der Anzahl Ihrer Tiere und der Häufigkeit
der Benutzung etc. Für zwei Hauskatzen bei normaler Benutzung ist
zweimal pro Woche typisch.
Wie oft sollte das Kugelinnere gereinigt werden?
Dies ist von der Art und Weise der Benutzung Ihrer Katze, der Anzahl
Ihrer Katzen und Ihrer Einstellung abhängig. Wir empfehlen das Innere
der Kugel jeden Monat bis vierteljährlich zu Reinigen.
Wie groß ist der Litter-Robot?
• Im aufgestellten Zustand ist der Litter-Robot 740 mm hoch, 560 mm
breit und 610 mm tief.
• Die Abfallschublade ist 153 mm hoch, 280 mm breit und 407 mm tief.
• Die ovale Ein-/Ausgangsöffnung für die Katze ist ca. 230 mm hoch
und 165 mm breit.
• Die Diagonale der Katzenstreu im maximal gefüllten Zustand beträgt
ca. 355 mm.
• Die Tiefe im Inneren der Kugel beträgt von vorn nach hinten ca.
380 mm und die Breite an der weitesten Stelle beträgt ca. 510 mm.
• Oberhalb der Katzenstreu ist ca. 330 mm bis 380 mm Kopffreiheit für
die Katze (abhängig vom Füllstandspegel).
GmbH
EU-Distribution Robotixx GmbH
0800-ROBOTIXX -
www.litter-robot.eu
info@litter-robot.eu
30 of 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis