Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.2 Ölwechsel
1. Den Kompressor laufen lassen, bis die Öltemperatur zwischen +40 °C und +50 °C liegt.
2. Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen vor Beginn der Wartungsarbeiten finden Sie unter
"Vor der Wartung" auf Seite 32.
3. Öleinfüllstopfen (1) und Ablassstopfen (3) öffnen. Öl in eine geeignete Auffangwanne ablaufen
lassen. Ablassventil (3) schließen.
4. Beim luftgekühlten Kompressor: Ablassstopfen (4) des Kühlers öffnen und Öl aus dem Kühler
ablaufen lassen. Ablassstopfen wieder schließen und anziehen.
5. Ölfilter wechseln, siehe "Ölfilterwechsel" auf Seite 37.
6. Neues Öl bis zur oberen Markierung auf dem Messstab einfüllen. Einfüllstopfen (1) schließen.
7. Überdruckventil (2) schließen, Netz-Absperrventil öffnen.
8. Luken schließen, Kompressor starten, etwa fünf Minuten laufen lassen. Kompressor anhalten
und einige Zeit warten, damit sich das Öl setzen kann und der Druck sinkt. Weiteres neues Öl
bis zur oberen Markierung auf dem Messstab einfüllen. Diesen Vorgang zwei Mal wiederholen.
9. Ölwechselzeit am Controller im Menü „WARTUNGSEINSTELLUNGEN" zurücksetzen. Siehe
auch "Wartungstabelle" auf Seite 33 und "Ölempfehlungen" auf Seite 49.
Hinweis! Beim Umstieg auf eine andere Ölsorte wenden Sie sich an einen autorisierten Vertreter
von Schneider Druckluft GmbH. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Auch die Einstellungen am
Controller im Menü „KOMPR SETUP EINST" müssen entsprechend der neuen Ölsorte angepasst
werden.
2
1
3
Ölwechsel
4
Ölwechsel
7. Wartungsanweisungen
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am d 38 xvs

Inhaltsverzeichnis