Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Ein Druckluftnetz - Schneider Airsystems H538080 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Anweisungen zur Aufstellung

5.3.3 Anschluss an ein Druckluftnetz

Die folgenden Sonderbedingungen müssen bei der Auslegung eines Druckluftnetzes beachtet werden:
• Rohrneigung in Richtung der Wasserabscheider (2), mindestens 1:200.
• Netz-Wasserabscheider mit automatischen Wasserabläufen und Absperrventilen ausstatten.
• Luftzufuhr-Abgänge (3) oben am Hauptrohr anbringen
Wenn das Druckluftnetz Nachbehandlungsgeräte enthält (z. B. Trockner), nehmen Sie Kontakt mit einem
autorisierten Vertreter von Schneider Druckluft GmbH auf.
1. Wasserabscheider anbringen.
2. Elektrokabel an den Wasserabscheider anschließen.
3. Für Wartungszwecke ein Absperrventil zwischen Kompressor und Druckluftnetz anbringen.
Mindestdurchmesser des Hauptrohrs im Netz beachten, siehe Technische Daten. Für den
Anschluss des Kompressors an das Netzwerk muss ein flexibler Schlauch verwendet werden.
Der Schlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wenn ein Kolbenkompressor an das Netzwerk angeschlossen wird, muss ein Druckspeicher zwischen
Kolbenkompressor und Schraubenkompressor montiert werden. Der Druckspeicher ist nicht erforderlich,
wenn das Volumen des Netzwerks zwischen den beiden Kompressoren eine ausreichende Größe hat. Für
weitere Informationen nehmen Sie Kontakt mit einem autorisierten Vertreter von Schneider Druckluft
GmbH auf.
4. Verlegen Sie einen Wasserablassschlauch vom Wasserabscheider des Kompressors zu
einem Ölabscheider oder einem separaten Behälter.
Nachfolgend ist ein Beispiel eines an den Kompressor angeschlossenen Druckluftnetzes abgebildet.
1. Kompressor mit integriertem
Nachkühler
2. Netz-Wasserabscheider
3. Luftzufuhr-Abgang
4. Wasserabscheider des
Kompressors
5. Netz-Kondensatablauf
6. Kompressor-Kondensatablauf
7. Absperrventil
21
.
Druckluftnetz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am d 38 xvs

Inhaltsverzeichnis