Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Bedienung; Erste Inbetriebnahme Des Kompressors - Schneider Airsystems H538080 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Anweisungen zur Bedienung

6. Anweisungen zur Bedienung

6.1 Erste Inbetriebnahme des Kompressors

Vor dem Starten des Kompressors sicherstellen, dass sämtliche Transportsicherungen entfernt wurden.
Wenn der Kompressor über einen längeren Zeitraum gelagert wurde, muss die Funktion des
Frequenzwandlers überprüft werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Lagern des Kompressors" auf
Seite 18.
Bei Kompressoren mit Riemenantrieb vor der Inbetriebnahme die korrekte Ausrichtung der Riemen
überprüfen.
Die Inbetriebnahme muss von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
1. Überprüfen, dass sich ausreichend Öl im Behälter befindet. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Öl nachfüllen und Ölwechsel" auf Seite 35 und „Ölempfehlungen" auf Seite
47.
2. Netz-Absperrventil öffnen.
3. Beim wassergekühlten Kompressor: Wasseranschlüsse herstellen. Absperrventile des
Wasserkreislaufs öffnen. Druck und Volumenstrom des Wassers müssen den unter
Technische Daten aufgeführten Werten entsprechen, damit der Wasserdurchfluss
gewährleistet ist.
4. Schalten Sie den Hauptschalter ein, und drücken Sie am Controller auf RESET.
Der Kompressor ist werkseitig so eingestellt, dass der Hauptmotor in die richtige Drehrichtung startet.
5. Vor dem Starten die korrekte Drehrichtung des Verdichterblocks überprüfen. Sie können dies
mit Hilfe der Motor Jog-Funktion des Controllers durchführen. Weitere Informationen über die
Motor Jog-Funktion finden Sie in der Beschreibung der Einstellmenüs im Airsmart
Controller-Handbuch. Sollte die Drehrichtung nicht korrekt sein, nehmen Sie Kontakt mit
einem autorisierten Vertreter von Schneider Druckluft GmbH auf.
Eine falsche Drehrichtung führt zu Schäden an der Kompressoreinheit.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am d 38 xvs

Inhaltsverzeichnis