Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Betriebstemperatur (Option Wärmerückgewinnung +W) - Schneider Airsystems H538080 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Anweisungen zur Bedienung
6.5 Einstellen der Betriebstemperatur (Option Wärmerückgewinnung +W)
Die Betriebstemperatur des Kompressors wird bei der Option Wärmerückgewinnung +W hauptsächlich
über den Wasserthermostat eingestellt. Daneben ist eine Temperatursteuerung über das elektrische
Ölmischventil möglich.
Um die Option Wärmerückgewinnung +W optimal zu nutzen, muss der Wasserthermostat wie nachfolgend
beschrieben auf die gewünschte Betriebstemperatur eingestellt werden:
1. Controller-Parameter MIN SOLLTEMP auf etwa 5 °C über der gewünschten
Betriebstemperatur einstellen. Weitere Details finden Sie im AirSmart
2. Kompressor mit 50-60% Last und mit Normaldruck betreiben.
3. Überprüfen Sie im Menü „DIAGNOSTIK", dass „ÖL VENT BEF" für das Ölmischventil auf 100
% eingestellt ist. Weitere Details finden Sie im AirSmart
nicht 100% beträgt, Last von 50-60% beginnend steigern.
4. Gewünschte Betriebstemperatur bestimmen. Um Wasserkondensation zu vermeiden, sollte
die Betriebstemperatur gerade über dem tatsächlichen Taupunkt liegen. Da der Taupunkt von
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck abhängt, nehmen Sie die Einstellungen gemäß den
lokalen Bedingungen vor. Bei einer Umgebungstemperatur von beispielsweise 30 °C sollte die
Betriebstemperatur bei einem Druck von 7 bar bei mindestens 80 °C liegen.
5. Stellen Sie die Betriebstemperatur am Wasserthermostat schrittweise auf den gewünschten
Wert ein.
Zu niedrige Betriebstemperaturen können zu problematischer Wasserkondensation führen, wodurch sich Öl
und Wasser vermischen. Dies kann zu Fehlfunktionen des Ölabscheiders und des Verdichterblocks führen.
Zu hohe Betriebstemperaturen erhöhen den Ölverbrauch.
31
Wasserthermostat
Controller-Handbuch.
Controller-Handbuch. Falls der Wert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am d 38 xvs

Inhaltsverzeichnis