Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftkreislauf; Luftabgabe-Steuerungssystem; Betrieb Des Kompressors - Schneider Airsystems H538080 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktionsprinzip

4.5 Druckluftkreislauf

Die Druckluft wird aus dem Auslassventil (6) in den Nachkühler (7) geleitet, dort sinkt die Temperatur der
Druckluft. Ein Großteil des Wassers in der Druckluft wird vom Wasserabscheider (9) aus der gekühlten
Luft entfernt. Das Wasser im Wasserabscheider wird über Ablass (10) abgelassen.
Das interne System wird durch ein Überdruckventil (11) vor Überdruck geschützt. Es öffnet bei einem
bestimmten Druck und verhindert so, dass der Druck im Sammler auf gefährliche Werte ansteigt. Das
System ist zudem elektronisch durch den Controller geschützt.

4.6 Luftabgabe-Steuerungssystem

Zweck dieses Systems ist die Einstellung der Druckluftabgabe entsprechend des Bedarfs. Es hält
außerdem den Stromverbrauch so niedrig wie möglich.

4.6.1 Betrieb des Kompressors

Wenn der Kompressor anfährt, bleibt das Einlassventil so lange geschlossen, bis die minimale Drehzahl
des Kompressors erreicht ist. Nachdem das Einlassventil geöffnet hat, beginnt der Kompressor mit der
Erzeugung von Druckluft.
Zunächst wird das interne System des Kompressors auf einen Druck von 4 bar gebracht, um einen
ordnungsgemäßen Ölumlauf und Kühlung im System sicherzustellen. Dann öffnet das Auslassventil den
Luftfluss zum Druckluftnetz. Der Frequenzwandler beschleunigt den Motor auf Höchstdrehzahl bzw. bis
der Sollwert für den Druck im Netz erreicht ist. Der Kompressor reagiert auf Veränderungen des
Druckluftbedarfs durch Regulierung der Drehzahl.
Wenn der Luftverbrauch endet, läuft der Kompressor mit Mindestdrehzahl, bis das Entlastungsdrucklimit
erreicht ist. Der Kompressor läuft dann ohne Last, bläst teilweise aus und hält an. Der Kompressor
verbleibt in Bereitschaft bei geschlossenem Einlassventil und teilweise unter Druck stehendem internen
System, um den Betrieb sofort wieder aufzunehmen, sobald ein Bedarf an Druckluft besteht.
Der Kompressor kann für unbegrenzte Zeit den Teildruck im internen System aufrecht erhalten. Wenn mit
dem Controller ein Zeitraum ohne Druckluftbedarf festgelegt wurde, kann die Druckluft über den Sammler
abgeblasen werden. Sobald der Netzdruck unter den eingestellten Wert sinkt, wird der Verdichterblock
über den Motor in Gang gesetzt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am d 38 xvs

Inhaltsverzeichnis