Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Laufradabstandes - Wacker Neuson PT 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PT 2/3 /...

5.16 Einstellung des Laufradabstandes

S. Zeichnung: wc_gr000035
5.16.1 Zündkerze
5.16.2 Um den Abstand zwischen Laufrad und Einsatz zu kontrollieren,
wc_tx000013de.fm
Wird Auswechseln des Laufrades oder des Spiralgehäuse-Einsatzes
notwendig, muß der Abstand zwischen beiden Teilen richtig eingestellt
sein. Das Laufrad (a) soll so nahe wie möglich zum Einsatz (b) sein
ohne ihn zu berühren. Abstand durch Hinzusetzen oder Entfernen von
Ausgleichscheiben (c) regeln.
ausbauen
Geschwindigkeitssteuerhebel in die STOP-Position bringen), damit
der Motor nicht starten kann.
Starterseil langsam ziehen, um Laufrad zu drehen.
Wird Ziehen des Starterseils zu schwer, oder ist ein reibendes
Geräusch vom Pumpeninneren zu hören, dann sind Laufrad und
Einsatz zu nahe. Eine Ausgleichscheibe hinter dem Einsatz entfernen
und nochmals auf Reibung prüfen. Eine Ausgleichscheibe nach der
anderen entfernen bis das Laufrad sich leicht drehen läßt.
Anmerkung: Nicht zuviele Ausgleichscheiben entfernen, da sonst der
Abstand zwischen Laufrad und Einsatz zu groß wird und
Pumpenleistung sich vermindert.
Durch
Abnutzung
Ausgleichscheiben erforderlich werden, um den korrekten Abstand
zwischen Laufrad und Einsatz zu erreichen.
(bei
Geräten
des
Laufrades
47
Wartung
mit
Hatz-Motor
könnten
zusätzliche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt 2a

Inhaltsverzeichnis