Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Laufradabstandes - Wacker Neuson PG 3A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PG 2A/3A
5.3

Einstellung des Laufradabstandes

S. Zeichnung: wc_gr000838
5.3.1
5.3.2
5.3.3
5.3.4
5.3.5
wc_tx000178de.fm
Wird Auswechseln des Laufrades oder des Spiralgehäuses
notwendig, muß der Abstand zwischen beiden Teilen richtig eingestellt
sein. Das Laufrad (a) soll so nahe wie möglich zum Spiralgehäuse (b)
sein, ohne ihn zu berühren. Der Abstand wird durch Hinzufügen oder
Entfernen von Ausgleichscheiben (c) hinter dem Laufrad eingestellt.
Dabei folgende Punkte durchführen:
Pumpengehäuse abnehmen, aber Laufrad nicht entfernen.
Länge (d) am Spiralgehäuse messen.
Länge (e) am Laufrad messen.
Länge (e) von Länge (d) abziehen.
(d) - (e) = (f) Abstand.
Der Abstand zwischen Spiralgehäuse und Laufrad soll 0,3 mm bis 0,7
mm betragen. Der Abstand kann durch Entfernen des Laufrades und
Verwendung von Ausgleichscheiben wie benötigt eingestellt werden.
Jede Scheibe ist 0,3 mm dick.
Durch Abnützung des Laufrades kann es erforderlich werden, den
Abstand zwischen Spiralgehäuse und Laufrad durch Hinzufügen von
Ausgleichscheiben aufrecht zu erhalten. Abstand immer dann prüfen,
wenn
Gleitringdichtung
ausgewechselt werden.
@
>
B
(g),
Laufrad,
A
C
?
=
w c _ g r 0 0 0 8 3 8
25
Wartung
oder
Pumpenflansch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis